Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2005, 17:15
elwood elwood ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 45
elwood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie funktioniert meine Langnoppe?

Hi,

ich habe eine Meteor 9012 Durchschnitts-LN auf der Vorhand.

Bei einem US-Aufschlag verstehe ich die Physik ja noch, wenn der Ball nach einer US-Antwort hoch zurückkommt.

Wenn ich aber einen schnellen, langen Oberschnitt-Aufschlag mache, landet der Return oft im Netz, wenn der Gegner blocken will.

Schön, dass es funktioniert, aber wieso???

Wenn ich einen OS-Aufschlag mit einem NI-Belag mache, passiert beim Blocken doch auch nichts "gefährliches"?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2005, 10:08
Benutzerbild von 00-Bauer
00-Bauer 00-Bauer ist offline
Alleszurückbringer!!!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Alter: 37
Beiträge: 2.960
00-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert meine Langnoppe?

Hi elwood,

Bei einem OS-Aufschlag mit NI hast du immer etwas Überschnitt, mal mehr mal weniger. Beim Aufschlag mit LN dagegen ist kein bis sehr wenig Schnitt drin. Dein Gegner überschätzt wahrscheinlich den Schnitt (er denkt, es wäre Schnitt), und macht beim Block, Konter etc. den Schläger etwas weiter zu und der Bal fliegt dann halt ins Netz.

Gruß spinPX
__________________
K L & dull
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2005, 11:55
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 36
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert meine Langnoppe?

Wir daran liegen, dass bei einer LN keine "Oberschnittangabe" zustande kommt, weil du mit derselben Bewegung, mit der du in einen NI Oberschnitt bei der Angabe reinkriegst, mit den Noppen eine absolut leere Angabe produzierst, die bis auf die Geschwindigkeit nix mit einer Oberschnittangabe zu tun hat. Die Gegner sehen die Geschwindigkeit und die Bewegung und reagieren automatisch wie auf NI und *blubb*
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2005, 12:20
Benutzerbild von fresh-clue
fresh-clue fresh-clue ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Elz
Alter: 48
Beiträge: 5.568
fresh-clue ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Wie funktioniert meine Langnoppe?

Zitat:
Zitat von newTTon
Wir daran liegen, dass bei einer LN keine "Oberschnittangabe" zustande kommt, weil du mit derselben Bewegung, mit der du in einen NI Oberschnitt bei der Angabe reinkriegst, mit den Noppen eine absolut leere Angabe produzierst, die bis auf die Geschwindigkeit nix mit einer Oberschnittangabe zu tun hat. Die Gegner sehen die Geschwindigkeit und die Bewegung und reagieren automatisch wie auf NI und *blubb*

RISCHTISCH !!

Gruß und Tschüss !
fresh-clue
__________________
Gruß und Tschüss !
fresh-clue
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2005, 15:19
elwood elwood ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 45
elwood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert meine Langnoppe?

Ahja, vielen Dank; also eigentlich doch eher ein "psychologisches Problem".

Wenn der Gegner "richtig" auf einen solchen Aufschlag reagieren würde, müsste er also mit viel mehr Druck kontern.....

(Ich kenne das von mir selbst, wenn ich solche Aufschläge bekam: OH, EIN SCHNELLER AUFSCHLAG! = VORSICHTIG ZURÜCKSPIELEN - BLUBB BLUBB,weg war er... )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2005, 18:56
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 36
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert meine Langnoppe?

Kontern ist eine Möglichkeit...schön hart und platziert, am besten auf die Noppe und tschüss.
Der optimale Weg ist natürlich, einen Standardtopspin relativ feste reinzuziehen, das ist nämlich einer der wenigen Momente, wo du in einer Spielsituation den absolut entspannten Trainingstopspin vom Block-Konter-Einspielen reinziehen kannst
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2005, 01:26
Nöppchenspieler Nöppchenspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 126
Nöppchenspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert meine Langnoppe?

Den Konterball hasse ich wie die Pest. Der schön harte Topspin ist genau der Ball, den ich mir als Noppenspieler erhoffe. Wenn der auf die Noppe trifft brauch kaum noch was tun und "Simsalabim" wird daraus ein "Monsterblock" mit "Mörderschnitt".

Besonders schön, wenn der Gegner bereits seinen Schläger auf der Platte abgelegt hat und mit zum Jubel erhobenen Armen zu seiner Bank unterwegs ist, um seinen vermeintlichen Punktgewinn zu feiern.

Okay, blöd ist, wenn der Topspin in die VH kommt. Meist werde ich dann dabei überrascht, wie ich gerade meine Noppen (in Erwartng des TurboTopspins) ausrichte. "Achtung Jungs .... fertigmachen ..... Aufschlag in 5 ... 4..... 3 .... 2 .... 1 ms ...... wie jetzt Vorhand ?" "Arrhhggg ..... unerwarteter Ausnahmefehler in Modul Seitenwechsel" "Systemneustart"

Alles guuuut macht der Reboooot
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.09.2005, 19:01
elwood elwood ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 45
elwood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert meine Langnoppe?

Haha - gut beschrieben!

Ich habe dafür aber eine Lösung: Langnoppe Vorhand!

Ähhh...ok........dann hab ich das TS-Problem ja in der Rückhand (wunder )
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.09.2005, 21:52
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 36
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert meine Langnoppe?

Da bietet sich doch die Paradelösung beide Seiten LN an; so wies aussieht, müsst ihr dann nur noch warten, bis der andere nen Topspin spielt
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.09.2005, 22:37
Nöppchenspieler Nöppchenspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 126
Nöppchenspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert meine Langnoppe?

Genau da liegt das Problem bei der beidseitigen Noppe. Der Gegner spielt einfach keinen Topspin. Er schupft, lupft, kontert usw. bis die Nöppchen vor Langeweile eingeschlafen sind. Dann kommt plötzlich ein Knall. Die Noppen auf der netzzugewandten Seite schrecken hoch, aber es ist nichts zu sehen. Die Nöppchen auf der netzabgewandten Seite sehen nur einen (bereits verblassenden) Kondenzstreifen richtung Hallenwand und ich frage mich, warum mein Gegner immer schießt und nie Topspin zieht.

Denn wieder Erwarten ist es eben garnicht so leicht mit Noppenbelägen zu spielen. Irgendwann gerät einem meist ein Ball ein wenig zu hoch und dann macht es "Peng".

Folglich sollte ein Nöppchenspieler zumindest so gut angreifen können, um den Angreifer dazu zu bringen "sich zu wehren". Und wie wehrt sich ein Angriffsspieler i.d.R. ??? (mit Topspins ...... genau)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klebriger Belag zum Frischkleben und Langnoppe User 10879 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 12 05.07.2005 13:11
unterschied rote und schwarze langnoppe wetschewell Mittellange und lange Noppen 6 10.08.2003 21:17
langnoppe rot oder schwarz wetschewell Mittellange und lange Noppen 0 09.08.2003 12:23
An alle Noppis: Was ist die beste Langnoppe für tischnahes Störspiel? Urs Mittellange und lange Noppen 31 13.04.2002 13:19
Langnoppe: Welche? philippo Mittellange und lange Noppen 4 01.03.2002 18:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77