|
Der Verband Lob und Kritik gegenüber dem Bayerischen Tischtennis-Verband |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
neue bundes-einheitliche WO
Hallo,
hat sich jemand von Euch schon einmal mit der neuen WO (gültig ab Saison 2017/2018 für den DTTB und für alle Mitgliedsverbände ) befasst: http://www.tischtennis.de/media/down..._2017_2018.pdf Beim ersten Überfliegen sind mir folgende Punkte aufgefallen: "Festspielen in oberen Mannschaften" (bisher im DTTB und in den Landesverbänden außerhalb des BTTV gang und gäbe) wird es bundesweit nicht mehr geben (quasi Sieg der "Bayern-Fraktion"). Das Platzieren von Phantomspielern in Mannschaftsmeldungen wird - zumindest im Vergleich mit der bisherigen Handhabung in Bayern - deutlich erschwert. Es gibt die Möglichkeit von einvernehmlichen Spielverlegungen (in Bayern bisher völlig unbekannt). |
#2
|
||||
|
||||
AW: neue bundes-einheitliche WO
Servus zusammen,
ich hab ein Problem.... Wir haben am Anfang der Saison eine Präsentation erhalten in der folgendes zum Thema RES steht: Zitat:
Zitat:
Oben heißt es in 2 aufeinanderfolgenden Halbserien. Was ist jetzt richtig? Kann mir das einer mal erläutern? Vllt. steh ich auch nur auf dem bekannten Schlauch
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#3
|
|||
|
|||
AW: neue bundes-einheitliche WO
Direkt darunter:
Zitat:
Also schnell diesen (völlig überflüssigen) Antrag stellen ![]() (manche Verbände stellen den auch automatisch wie der WTTV, dort muss man sich als Verein gar nicht drum kümmern, weiß nicht wie das in Bayern ist)
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung.... ![]() Kreismeister 2016 |
#4
|
|||
|
|||
AW: neue bundes-einheitliche WO
Da musst Du wohl den Ersteller der Präsentation fragen. Wenn Bayern es so macht wie der WTTV, mit automatischer Antragsstellung, dann stimmt das.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#5
|
||||
|
||||
AW: neue bundes-einheitliche WO
Hallo Stefan,
das Kreuzchen für den o.g. Antrag ist meines Wissens bei der Mannschaftsmeldung bereits automatisch gesetzt, d.h. mind. 2 Einsätze in der vergangenen Rückrunde bei Keinem oder nur Einem in der Hinrunde dürfte trotzdem noch für den Stammspielerstatus ausreichend sein. Gruß Andre.
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!" - Albert Einstein - Geändert von Angus (20.12.2017 um 16:34 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: neue bundes-einheitliche WO
Ok, danke euch.
Jetzt hab ich es verstanden. Gruß und schöne Weihnachten zusammen.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#7
|
|||
|
|||
AW: neue bundes-einheitliche WO
Zitat:
![]() Falls fragen oder Unklarheiten herrschen einfach fragen. Viele Grüße und ein frohes Fest Christoph |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
24. Bundes-Offene Langenhagener Stadtmeisterschaften | hamborgstätter | Turniere (bundesweit & international) | 0 | 17.09.2015 13:28 |
23. Bundes-Offene Langenhagener Stadtmeisterschaften | hamborgstätter | TTVN - Turnierforum | 0 | 23.09.2014 13:50 |
22. Bundes-Offene Langenhagener Stadtmeisterschaften | hamborgstätter | Turniere (bundesweit & international) | 0 | 13.09.2013 09:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.