|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
schnittunempfindlicher Belag
Welche Beläge sind weniger schnittempfindlich? Bei welchen hat man weniger Probleme, Schnittangaben anzunehmen. Sollte auch nicht zu schnell sein.
So ein Belag wäre für Spieler, die hauptsächlich grade draufhauen und mit wenig Schnitt spielen, optimal, oder? |
#2
|
||||
|
||||
AW: schnittunempfindlicher Belag
Zitat:
![]() ![]() Sie sind schnittunempfindlich und hauptsächlich fürs gerade Spiel mit vielen Schüssen sehr gut geeignet ![]() ![]() Gruss Lukas |
#3
|
|||
|
|||
AW: schnittunempfindlicher Belag
das seh ich auch so. kurze Nöppchgen oder nen Anti..!!!!!! Mit dem Anti kann man natürlich ne menge schießen, doch sonst nix... also am besten ist es du lernst mit normalen belägenm angaben anzunehmen, das geht nämlich auch, und man kann viiiiel mehr drukc machen und mus nicht nur auf passives spiel vertrauen. kleiner tipp wenn du diesen weg gehst: oft hilft es schon den ball etwas fallen zu lassen, weil er dan schon recht schnell viel schnitt verliert! ich mach das ganz gerne, fallen lassen und daan mit viel Gefühl unter den ball oder einfach nen weichen topspin, das kommt auf den schnitt an..
mota
__________________
Wer isst zum Frühstück Kräuterschmand!?! - EBBE SAND, EBBE SAND!! |
#4
|
|||
|
|||
AW: schnittunempfindlicher Belag
Also ich hatte mit dem Butterfly Bryce und anderen härteren Belägen(z.B. DHS PF-4) auf der Rückhand immer die geringsten Probleme bei der Aufschlagannahme, konnte damit auf der Rückhand auch immer wesentlich besser ziehen als mit weichen Belägen. Aber der Bryce wäre doch ziemlich schnell, auch in 1.9mm schon, also würde ich dir auch zu kurzen Noppen, vll. in 1.5 mm raten.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: schnittunempfindlicher Belag
Joola Fakir
![]()
__________________
Wer denkt ein Holz sei zu schwer, der muss zu Hause seinen Unterarm trainieren ![]() Holz:Wallenwein Ultra Light, VH: Stiga Neos Tacky 1,8mm schwarz mit einer Prise Frischkleber ![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: schnittunempfindlicher Belag
Zitat:
Weiterhin Beläge, die nur geringen bis gar keinen Katapult haben. da Du eh ein geringeres Tempo willst, wäre ein schöner Kontrollbelag was gutes. Nittaku Hi-Super Drive, Donic Quattro, etc... Man kann damit aber auch schnittig spielen und ein ganz "normales" Spiel aufziehen. So macher wäre mit sowas besser beraten, als mit den frischgeklebten Katapultkellen. Gegen manche Gegner wünsche ich mir sowas auch zurück auf die RH. Vorteil auch: Du musst weiterhin daran arbeiten, den gegnerischen Schnitt auszugleichen. Vielleicht macht es ja mal klick bei Dir und dann kannst Du auch wieder auf schnelleres und spinnigeres Material umstellen und musst nicht wieder bei 0 anfangen, wie wenn Du von einer GLN, Anti oder sowas wieder weg willst.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (18.12.2005 um 19:24 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: schnittunempfindlicher Belag
da gibts nur eins ;-)
kurze Noppen........ da gibt es viele von turboschnell bis kontrolliert allround z.B. TSP Spectol speedy soft (dtecs) andro logo Stiga Clippa armstrong attack 3m relop attack Gruss Joe |
#8
|
|||
|
|||
AW: schnittunempfindlicher Belag
Erstaunlich schnittunanfällig für einen NI-Belag ist der JUIC Couga. Allerdings ist der recht flott unterwegs, 1,5 mm Schwamm sollten reichen.
Grüße bjoerni |
#9
|
||||
|
||||
AW: schnittunempfindlicher Belag
Mei Rat.
Ein perfekter Schläger: Vorhand: Antibelag Rückhand: lange Noppen Wenn du damit richtig draufhaust, dann machst du jeden fertig. ![]()
__________________
Sei schlau, stell dich dumm ! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: schnittunempfindlicher Belag
Zitat:
![]()
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleber wieder vom Belag wegbringen | Stefan W. | Noppen innen | 4 | 09.11.2005 22:25 |
Suche neuen Vorhand Belag | Schindler2 | Noppen innen | 25 | 23.10.2003 17:32 |
Suche neuen Belag | ArnoNym | Noppen innen | 4 | 14.01.2002 18:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.