|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Wie blocken/angreife mit Holz?
also ich hab mir aus Jux auf mein Holz nur eine Seite geklebt, mit der anderen Seite möchte ich nun z.B Topsins blocken. doch immer wenn ich nur hinhalte, dann fällt der Ball einfach runter, was muss ich beachten beim Blocken? Und was ist bei Schuss auf z.B auf einem Konterball zu beachten?
|
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie blocken/angreife mit Holz?
Zu allererst: Das ist nicht erlaubt. Zum Schlagen des Balles muss eine Seite des Schlägers genutzt werden, die mit einem zugelassenem Belag belegt ist.
Ist das neu für dich, oder soll ich trotzdem weiter erklären? ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wie blocken/angreife mit Holz?
ja echt ist das verboten??? ne ich benutz das eigentlich nur zum Training, denn wenn jmd TS üben will, dann lang ich dann halt mal schön rein
![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Wie blocken/angreife mit Holz?
Geh mal nah an den Tisch und nim den Ball in der aufsteigenden Phase . Musst beachten das du nach oben "zumachen" ( also öffnen im eigentlichen Sinne ) musst , falls die dauernd über die Platte gehen , nim den Schläger beim Balltreffpunkt etwas zurück .
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Wie blocken/angreife mit Holz?
ok danke also gaaaaaaanz früh treffen und dann schläger aufmachen...
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Wie blocken/angreife mit Holz?
Damit kann man eigentlich fast so wie mit glatten LN spielen. Kennst du das Dr. Neubauer Video? So ähnlich kann man dann auch auf Unterschnitt z.B. den Ball anlupfen oder mal nen Druckschupfähnlichen Ball spielen.
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Wie blocken/angreife mit Holz?
Hart angreifen kannst du am besten auf Unterschnitt, weil das Holz den Schnitt umkehrt.
Generell musst du auf jeden Ball genau umgekehrt reagieren wie mit einem griffigen Belag, also das Schlägerblatt auf Überschnitt weit öffnen und auf Unterschnitt schließen. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Wie blocken/angreife mit Holz?
ok danke, heißt das auf Konter normal hinhalten?
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Wie blocken/angreife mit Holz?
Ja. Das Holz ist eben überhaupt nicht griffig, Schnitt interessiert hier nur am Rande.
Im Grunde kannst Du hier von dem Modell Einfallswinkel-Ausfallswinkel ausgehen. Wie Dein Ball fliegt, liegt also fast ausschließlich am Blattwinkel. Mit tangentialen Bewegungen liegt man immer falsch, weil eben keine Reibung stattfindet.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holz gesucht | Madzger | Wettkampfhölzer | 5 | 12.04.2005 17:42 |
Gutes ALL+ / OFF- Holz | Totschläger | Wettkampfhölzer | 44 | 26.03.2005 11:59 |
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? | Netzkannte | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 08.12.2004 20:38 |
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi | Totschläger | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 14.10.2004 18:41 |
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! | Impuls | Wettkampfhölzer | 12 | 24.03.2003 21:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.