Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2006, 14:26
Bennet W. Bennet W. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Lörrach
Beiträge: 340
Bennet W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neuer Rückhand-belag

Hi Leute

ich such einen Rückhand-belag der

- nicht zu weich sein draf
- eine gute Kontolle haben
- ohne Frischkleben viel Katapult haben sollte
- nicht zu schnell sein sollte
- mit dem man gut Topspins ziehen kann

Rückhand spiele ich meistens Topspin, wenn sie kurz kommen da lüpfe ich sie drüber (kein Unterschitt) nur wenn der Ball mit wenig schnitt kommt dann hau ich drauf.

Also was schlagt ihr vor ???

Gruß

PS : Sriver FX braucht ihr gar nicht vorzuschlagen, hab ich schon probiert und hat nicht so geklappt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2006, 14:32
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Neuer Rückhand-belag

...das liegts nicht am belag, der fx ist der kontrollierteste rh- belag den es gibt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2006, 14:34
noppen-jedi noppen-jedi ist gerade online
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.671
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neuer Rückhand-belag

Wenn es etwas härter sein sollte, versuch mal den Tibhar Black Techno!
Richtig gut für die RH!

MFG Kai
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi

Geändert von Hansi Blocker (01.05.2016 um 08:00 Uhr) Grund: Tibhar = Tibor Harangozo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2006, 14:37
J.K. J.K. ist offline
CS4EvEr
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Waltrop
Alter: 35
Beiträge: 544
J.K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhand-belag

Kannst ja mal den Rookie D. Tecs ausprobieren, könnte aber sein das der etwas zu weich für dich ist.Cermet wäre aber auch ne Möglichkeit.
J.K.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2006, 14:58
Benutzerbild von Achraf Sebbata BVB
Achraf Sebbata BVB Achraf Sebbata BVB ist offline
AN-DER !!!ABWEHR_NIGGA!!!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: Dortmund
Alter: 35
Beiträge: 246
Achraf Sebbata BVB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhand-belag

Der Sriver El ist nicht schlecht!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2006, 15:00
J.K. J.K. ist offline
CS4EvEr
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Waltrop
Alter: 35
Beiträge: 544
J.K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhand-belag

Würde ich nicht empfehlen, da sich der Sriver EL ziemlich hart spielen lässt...
J.K.

Geändert von Hansi Blocker (01.05.2016 um 08:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2006, 15:02
Benutzerbild von Achraf Sebbata BVB
Achraf Sebbata BVB Achraf Sebbata BVB ist offline
AN-DER !!!ABWEHR_NIGGA!!!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: Dortmund
Alter: 35
Beiträge: 246
Achraf Sebbata BVB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhand-belag

den kann man weich kleben!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2006, 15:04
J.K. J.K. ist offline
CS4EvEr
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Waltrop
Alter: 35
Beiträge: 544
J.K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhand-belag

Ja bei drei Schichten und ich glaub nicht das er so viel Bock darauf hat so viele Schichten zu kleben...
J.K.

Geändert von Hansi Blocker (01.05.2016 um 08:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2006, 16:53
saubangert saubangert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Landau in der Pfalz
Alter: 40
Beiträge: 111
saubangert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhand-belag

PRobier mal den Andro Zenith G der ist echt super und der Belag soll ja nicht zu weich sein.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.02.2006, 18:04
Benutzerbild von V.B.TUS BA
V.B.TUS BA V.B.TUS BA ist offline
Junior
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Bad Aibling
Alter: 35
Beiträge: 858
V.B.TUS BA befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Neuer Rückhand-belag

Ich würd dir Cermet empfehlen..ist echtn guter Belag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Liu Guoliang (CHN) Schindler Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich 113 10.01.2024 15:42
Neuer Schläger viel zu langsam!? bongoman Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 31 28.09.2004 19:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77