Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2022, 14:18
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 444
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Nittaku Hammond Z2

Neuer Belag von Nittaku (Made in Japan). Er soll wohl am 01.06. rauskommen, zumindest in Japan und hoffentlich auch bald hierzulande.
Schwammhärte und -farbe (50° und leuchtend rot) lassen auf einen Dignics-Klon schließen.
Bisher gibt es (natürlich) nur sehr wenige Vorab-Reviews. Entweder wird er mit dem G-1 verglichen oder, wenn man einigen Kommentaren glauben schenken darf, es handelt sich um einen Belag zwischen Tenergy und Dignics.
Der Etika von Nexy scheint sich zu einem kleinen Geheimtipp zu entwickeln. Vielleicht ist dem Hammond Z2 ja etwas ähnliches oder sogar mehr vergönnt.



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2022, 19:42
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 1.024
ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Nittaku Hammond Z2

Schön, dass immer mehr Made in Japan abseits von Bty auf den Markt kommt.
6800 Yen ohne Steuern etwa 50 EUR und 59 EUR mit hiesiger USt. Im Handel dort allerdings für 42 EUR gelistet.
Wenn man der maschinellen Übersetzung der Produktseite glauben kann, dann hebt Nittaku hervor, dass es auch bei dünnem Ballkontakt kein Durchrutschen gibt.
Tempo 16 und Spin 13 laut Nittaku vs. G-1 mit 15 und 12.5, Sieger PK50 14.75 und 12.75.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2022, 17:02
ekilic ekilic ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Köln
Alter: 47
Beiträge: 196
ekilic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku Hammond Z2

Nittaku führt den Belag mittlerweile auf der deutschen Vertriebsseite auf und gibt den 16.05.22 als Veröffentlichungsdatum an.
Der Schwamm wird mit 35 Grad angegeben, was mir etwas weich vorkommt. Oder ist das nicht die europäische Skala?

Produktbeschreibung:
Dieser offensiv Belag hat einen mittelporigen und kompakten Schwamm mit 35° Härte der einen hohen Naturkautschuk Anteil hat. Das Obergummi ist griffig und weich.

Durch die Kombination aus dem Schwamm mit hohem Energiespeicher und dem griffigen weichen Obergummi ist dieser Belag perfekt für rotationsreiches Spiel am Tisch und aus der Halbdistanz geeignet. Es gibt kein abrutschen des Balles mehr, selbst wenn man den Ball nur leicht treffen möchte.

Der Belag spielt sich sehr linear und erzeugt eine schöne Ballflugkurve.

Der Tischtennis Belag wird mit einer Belag Schutzfolie geliefert.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2022, 17:19
Gedächtnisaufschlag Gedächtnisaufschlag ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2017
Alter: 32
Beiträge: 15
Gedächtnisaufschlag ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku Hammond Z2

Wenn ich noch folgendes aus der Nittaku Website an der Stelle ergänzen darf um auf die Härte einzugehen:

Speed: 16.0

Spin: 13.0

Schwammhärte: 47,5°

Made in Japan


Das ist noch unterhalb dem Text, den du bereits hier beigetragen hast, zu lesen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2022, 17:52
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 444
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Nittaku Hammond Z2

Bezüglich der Schwammhärte: Der Z2 hat einen 40° harten Schwamm (nach "japanischer" Skala und damit so hart wie der Schwamm vom Dignics), was etwa 50° Härte hierzulande bedeutet. Das ist auch hier nachzulesen:

https://katsuo000.com/nittaku_catalog_2022/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2022, 18:06
Gedächtnisaufschlag Gedächtnisaufschlag ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2017
Alter: 32
Beiträge: 15
Gedächtnisaufschlag ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku Hammond Z2

Zitat:
Zitat von Tim_Tim Beitrag anzeigen
Bezüglich der Schwammhärte: Der Z2 hat einen 40° harten Schwamm (nach "japanischer" Skala und damit so hart wie der Schwamm vom Dignics), was etwa 50° Härte hierzulande bedeutet. Das ist auch hier nachzulesen:

https://katsuo000.com/nittaku_catalog_2022/
Also auf der deutschen Nittaku-Website steht ganze genau Schwammhärte: 47,5°, aber ich zweifle nicht an was du sagst. Ich versteh nur leider keine japanisch
Dann geben die das wohl auf der deutschen Seite falsch wieder? 47,5° wäre für mich interessanter gewesen als 50°.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2022, 18:13
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 444
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Nittaku Hammond Z2

Stimmt schon. Ich für meinen Teil traue den japanischen Originalangaben mehr als der deutschen "Übersetzung"; selbst Zahlenwerte scheinen die manchmal durcheinander zu bringen...
Im von mir geposteten Link sind unter dem Z2 auch die Werte zum G-1 angegeben (einfach etwas runterscrollen); die Schwammhärte wird da mit 37.5° angegeben (während der Z2 ja mit 40° angegeben ist), was mit den 47.5° korrespondiert, die in Deutschland für den G-1 angegeben werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.05.2022, 17:28
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.359
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nittaku Hammond Z2

Warum hat der eine Belag Schutzfolie? Kenne ich von Werk aus nur für klebrige bzw. Hybrid Belage. Gibt es natürlich auch für nur griffige Beläge, nur nie ab Werk.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.05.2022, 09:00
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 444
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Nittaku Hammond Z2

Nittaku hat auf der Homepage die Angaben zum Härtegrad des Schwammes geändert...im Text von 35° auf nun 45° (weiter unten stehen immer noch die 47,5°); stimmt also immer noch nicht so ganz.

Werde mir dennoch mal ein Exemplar in rot und 2mm besorgen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.05.2022, 12:19
SGSpieler3 SGSpieler3 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.02.2018
Ort: Rheinhesse
Alter: 29
Beiträge: 205
SGSpieler3 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku Hammond Z2

Das Problem hatten Sie auch schon mit den H3 Turbo Orange und blue.
Hier steht eine Hätte von 45 Grad bzw 50 Grad im Shop. Die gleiche Angaben findet man in dem japanischen Katalog als japanische Härte wieder, dass würden hier 55 grad bzw 60 grad entsprechen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nittaku Hammond Cogito Noppen innen 26 24.03.2013 13:12
Nittaku Hammond und HP@ JanMove Noppen innen 76 13.07.2010 10:56
Nittaku Hammond/Hammond pro alpha Sam Neu-Bauer Noppen innen 3 10.10.2008 12:54
Nittaku Hammond Pro Alpha vs. Donic Vario Cooper S JanMove Noppen innen 47 12.07.2007 08:08
Nittaku Hammond Pro Alpha - Lieferschwierigkeiten Weltklasse Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 17.11.2004 14:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77