Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2021, 08:45
Achmea Achmea ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 55
Achmea ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frauen in Herrenmannschaften

Ist das eigentlich in allen Mitgliedsverbänden so, dass Frauen nur bis zur Landesliga in einer Herrenmannschaft aufgestellt werden dürfen ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2021, 08:56
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.320
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Frauen in Herrenmannschaften

Damen in Herren ist in den Verbänden unterschiedlich geregelt.
Grundsätzlich gilt
Damen dürfen in der herrenliga eine unter der ol oder höher nicht eingesetzt werden.
Diese Liga heisst überall anders
Damen dürfen wenn sie in der damenliga eine unter ol oder höher aufgestellt sind nicht parallel in der Herren spielen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2021, 14:12
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.769
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Frauen in Herrenmannschaften

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Damen in Herren ist in den Verbänden unterschiedlich geregelt.
Grundsätzlich gilt
Damen dürfen in der herrenliga eine unter der ol oder höher nicht eingesetzt werden.
Diese Liga heisst überall anders
Damen dürfen wenn sie in der damenliga eine unter ol oder höher aufgestellt sind nicht parallel in der Herren spielen.
Läßt sich leicht erklären. Nicht erlaubt in Ligen, die die Schnittstellen zur niedrigsten DTTB Liga sind. Diese DTTB Liga ist die Oberliga.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.07.2021, 23:05
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.715
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Frauen in Herrenmannschaften

Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, obwohl ja heute alles möglich ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.07.2021, 23:49
TT-Else TT-Else ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Schwabenland
Alter: 58
Beiträge: 567
TT-Else befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Frauen in Herrenmannschaften

Hast ja recht...aber...z.B. in Ba Wü...gibt es einige Damen, die durchaus mit den Herren mitspielen können.."könnten"
Warum sollen diese "Damen nicht gefördert werden ??
Ist doch besser wenn sie gegen die Herren verlieren...als in der Damenliga...unterfordert zu sein...wenn man schon von vornherein weiß, dass man bei den Damen nicht schlagbar ist, dann bitte gegen die "Herren" spielen
..ich glaub des macht mehr Spaß
Egal ob man gewinnt oder verliert !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2021, 00:11
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Frauen in Herrenmannschaften

Zitat:
Zitat von TT-Else Beitrag anzeigen
Ist doch besser wenn sie gegen die Herren verlieren...als in der Damenliga...unterfordert zu sein...wenn man schon von vornherein weiß, dass man bei den Damen nicht schlagbar ist, dann bitte gegen die "Herren" spielen
Wenn diese Damen, die jetzt bei den Damen nicht schlagbar sind, dann nur noch bei den Herren spielen und nicht mehr bei den Damen, bleiben andere Damen übrig, die dann bei den Damen nicht mehr schlagbar sind. Mit welchem Recht willst du denen dann verwehren, auch bei den Herren zu spielen?

Die Damen, die dann "merken", dass sie bei den Herren mit viel kürzeren Fahr(zei)ten gegen Gleichstarke spielen können, sind in den meisten Fällen für den Damensport verloren. Am Ende kannst du den Damen-Mannschaftsspielbetrieb mangels Masse dann auflösen. Damit verlierst du dann aber die Damen, die gerne (und ausschließlich) gegen andere Damen (und nicht gegen Herren) spielen wollen.

Insofern gibt es hier - wie so oft - sowohl gute Gründe dafür als auch gute Gründe dagegen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2021, 02:44
TT-Else TT-Else ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Schwabenland
Alter: 58
Beiträge: 567
TT-Else befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Frauen in Herrenmannschaften

Weiß ja nicht wo du herkommst...aber bei uns dürfen "diese Damen" in beiden Klassen spielen !
Hast recht gibt zuwenig Damenmannschaften ..in allen Klassen !
_Aber die, die es gibt, die wollen vlt. mehr als 3-4 mal die Runde ein Punktspiel spielen...man kommt doch gar nicht richtig rein...dann lieber noch bei Herren zusätzlich mit spielen ...als mit 3 oder 4 Punktspielen pro Runde..sorry aber das ist auch net soooo funny !°

Geändert von nevada (11.07.2021 um 12:26 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2021, 02:54
TT-Else TT-Else ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Schwabenland
Alter: 58
Beiträge: 567
TT-Else befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Frauen in Herrenmannschaften

z.B. bei uns sind 9 Damen gemeldet...und die besten 4. ..schaffen es nicht pro Halbjahr 7 Spiele zu spielen !! Weil vlt. der Hamster Geburtstag hat...oder der Freund gerade an dem Samstag für die Oma 1Std. Gitarre spielt...nene da kann man natürlich nicht spielen...wenn ich da an meinen Mann denke...spielt seit über 40 Jahren !!
Früher in 3 Mannschaften...40 Fieber...scheiß drauf !! Lass doch meine Kameraden nicht im Stich....Sorry macht heute fast keiner mehr...und schon gar nicht die Weiber ( außer der Mann spielt selber, der weiß dann auch was Kameradschaft bedeutet)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.07.2021, 08:44
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.715
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Frauen in Herrenmannschaften

Ich kenne kaum eine Sportart im Wettspielbetrieb, wo gemischte Mannschaften auftreten, selbst in untersten Spielklassen nicht. So wie es momentan geregelt ist, kann doch jeder damit leben. Das Tischtennisniveau hängt doch nicht von den Rundenspielen ab. Die Damen können an allen Turnieren der Herren teilnehmen, wie jüngst in Viernheim mit TTR rund 1700 in der A Klasse und dann einige Herren demontieren, die sich dann die Häme der anderen anhören können, auch weil sie teilweise 150 TTR Punkte mehr aufzuweisen hatten. Die Damen speilen etwas anders. Mehr Schuß, blocken. Ich hatte da auch schon meine Erfahrungen sammeln dürfen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.07.2021, 09:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.320
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Frauen in Herrenmannschaften

Meist dürfen in den unteren ligen ja die Damen in den Herren spielen und meist auch beides parallel.
Und das macht ja in vielen der genannten Fälle auch Sinn.

Man hat eine Begrenzung gezogen bei 6. Liga aufwärts um andere unschöne Fälle zu verhindern bzw den damenteamsport zu schützen.

Damen diebdamen spielen und noch spiele in der Herren zusätzlich machen sind ja in den meisten Fällen gut.
Allerdings wenn Damen dann keine Damen mehr spielen sondern nur noch Herren dann schadet das eben dem damenteamsport. Sprich die eh schon dünn besetzten Damen ligen werden noch weiter ausgedünnt.

Beispiel. Eine Damen ol Mannschaft hat 5 ol taugliche Damen.
2 davon sind die Fahrten bis 250 km zu weit. Sie wechseln den Verein (eigener Verein hat keine Herren auf dem niveau) um beim Nachbarn Herren ll zu spielen mit 70 km fahrten. Was machen dann die 3 verbliebenen ol Damen.
Gehen auch irgendwo in die Herren. Hören auf oder gehen zu anderem Damen herein was noch ok wäre. ... aber die eine Damen ol Mannschaft ist dann futsch.
Und das könnte man auf allen Ebenen befürchten.
Man erhält also damit Damen dem tt Sport was gut ist aber dünnt damit den damenteamsport weiter aus.
Wie oft im tt gibt es keine ideale Lösung. Jeder Vorteil bringtvauch Nachteile mit sich und da muss man dann abwägen was wichtiger ist. Nur bitte nicht nur die Vorteile sehen und sontun als gäb es keine Nachteile.
Das dann jeder nachbpersönlicher Lage da die prios anders setzt und dann vielleicht die Lösung schlecht findet wo ein anderer jubelt ist ganz normal
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (10.07.2021 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einsatz von Damen/Mädchen in Herrenmannschaften HotDog Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 23.09.2003 17:09
Damen in Herrenmannschaften Cogito Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 28.02.2002 08:25
Damen in Herrenmannschaften Rudi Endres allgemeines Tischtennis-Forum 11 15.01.2002 16:53
Ein heisses Eisen: Damen in Herrenmannschaften? Michael Frey Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 18 06.06.2000 23:10
Herrenmannschaften holger Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 19.03.2000 01:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77