Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2010, 21:41
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Xiom Diva (Novus Tourwood)

So langsam aber sicher muss es doch mal irgendwen geben, der eines der Hölzer mal gespielt hat...
Interessiere mich weiterhin für das Xiom Diva (verspreche mir so eine Art Mischung aus Primo Off- und Waldner Senso Carbon).
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2010, 11:35
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Hab jetzt ein konkaves Xiom Diva zuhause .

Die Verarbeitung ist echt verdammt gut. Ein Unterschied zu den (zurecht) hoch gelobten Butterfly-Japan-Hölzern ist eigentlich nicht zu erkennen. Der Griff ist angenehm glatt, die Linsen sitzen sauber in ihrem Platz.

Zum testen werde ich wohl erst nächste Woche kommen, da heute und morgen Punktspiele anstehen, aber vielleicht komm ich wenigstens dazu es mal kurz anzuspielen für einen ersten Eindruck. Testbericht folgt (im Vergleich mit WSC und Primo).
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2010, 18:40
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.594
Croudy ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Croudy ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Ich freu mich auch auf deinen Bericht, hatte das Diva eigentlich auch in der näheren Auswahl, bevor ich mich für das Michelangelo entschieden habe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2010, 20:48
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Erstes kurzes Anspielen gerade nach dem Punktspiel:
Beläge waren auch Vega Pro in max und 2.0.
Tempo vergleichbar mit dem WSC aber weicherer Anschlag und katapultiger. Elastischer nicht unbedingt, hat ähnlich vibriert wie das WSC. Absprungwinkel kann ich noch nicht so richtig beurteilen. Schiessen etwas indifferent, aber ordentlich Spin in den Topspins.

Mal schaun ob bzw. wie das Tempo noch runtergeht, wenn die VOCs aus den Belägen komplett raus sind.

Alles weitere gibts nächste Woche...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2010, 21:36
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Habe das Diva heute nochmal ne gute halbe Stunde gespielt und ich werde irgendwie nicht richtig warm mit dem Ding.

Es spielt sich relativ weich-katapultig, Tempo ähnlich dem WSC, Katapult setzt aber früher ein. Zudem "explodiert" es bei geraden Schlägen etwas schneller als ich es gewöhnt bin (natürlich kein Vergleich zu Balsa-Hölzern), was es v.a. im Block schwierig macht zu spielen. Ein bisschen zu aktiv gespielt und schon fluppt der Block-Ball hinten raus.

Ausserdem war ein Problem bei Topspins, dass der Ballabsprung sofort merklich flacher wird wenn man mal etwas zu frontal in den Ball geht (-> hängt sicher mit dem Katapult zusammen), was mit meiner Topspin-Technik bzw. meinem Topspin-Spiel nicht zusammenpasst, da ich einfach "Bogen" in meinen Bällen brauche.

Ein weiteres Kriterium war, dass mir das weiche Feeling des Holzes nicht zusagt. Der Ballkontakt kommt irgendwie "matschig" rüber, ich finde gerade am WSC den "knackigen" Anschlag sehr, sehr angenehm.

Ulkigerweise bekomme ich mit dem Holz mit Vega Pro in max und 2.0 eine viel bessere beidseitige US-Abwehr in der Halbdistanz hin als ich es mit jeder anderen Off-Holz + Off-Beläge Kombi hinbekommen würde ...war schon kurios heute beim einspielen, zum Ballgefühl bekommen einfach mal ein bissl "gesenst" und es ging relativ wenig daneben (und Schnitt war auch ordentlich drin).

Fazit:
Sicherlich ein tolles Topspin-Holz im schnelleren "OFF-" Bereich mit weich-katapultigem Spielgefühl. Es gibt sicher eine Menge Spieler, die vielleicht genau so etwas suchen oder mit soetwas wunderbar klar kommen.
Mir ist der "Touch" zu weich und der Katapult zu gewöhnungsbedürftig (das wäre wahrscheinlich das geringste Problem). Leider nicht "mein" Holz.

Der Test hat sich aber trotzdem gelohnt, jetzt weiss ich wieder, was ich an meinem WSC habe und warum ich es als Wettkampfholz spiele
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner

Geändert von Florry (14.10.2010 um 22:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2011, 12:19
Foggi Foggi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Ebringen
Alter: 29
Beiträge: 455
Foggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Kann jemand das Xiom Diva oder Solo mit dem Butterfly Primorac Off- vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2011, 17:22
Aufschlagsprofi Aufschlagsprofi ist offline
Aufschlag = Endschlag ;-)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 43
Aufschlagsprofi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Mich würde ein Vergleich mit dem Butterfly Primorac Off- auch sehr interessieren, da ich nach einem Ersatz für dieses Holz suche.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2012, 19:49
stefan80 stefan80 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 541
stefan80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
XIOM Diva

hallo
kennt jemand das XIOM Diva und kann darüber etwas berichten ?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.05.2012, 11:11
Bart202 Bart202 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Hohenlohe
Alter: 29
Beiträge: 125
Bart202 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Hölzer, Testberichte, Gewicht, etc.

Da wohl niemand außer ich ein XIOM Diva hat werde ich ja praktisch gezwungen nen Bericht zu schreiben:

XIOM Diva OFF-

"Ausgewogenes Holz für die reine Spielfreude. Offensivholz mit mittlerer Geschwindigkeit, das für alle Spielstärken geeignet ist."

Gewicht, ca.84 (meins wiegt 82)
Tempo 88
Kontrolle 93
Biegefestigkeit 94

Ich könnte eigentlich nicht sagen davon stimmt nichts, eig. alles so wie der Hersteller verspricht. Die Hohe Biegefestigkeit kann ich absolut bestätigen, das Ding gibt kein bisschen nach.
Von der Kontrolle her würde ich es auf ca. 85 begrenzen, zumindest für mich. Darf jeder für sich selbst probieren.
Vom Tempo her würde ich es auch langsamer einschätzen, was sich auch auf den Schnitt auswirkt. Nicht für Spieler die mit viel Spin spielen!
Außerdem ist zu sagen das sich dieses Holz nur für Tischnahes Spiel eignet.
Hinter der Platte geht garnichts!

Spiele das Holz seit 1.5 Jahren.

MfG
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.04.2025, 08:13
Benutzerbild von 2gether
2gether 2gether ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.06.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.279
2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Xiom Diva (Novus Tourwood)

Kann jmd was zum Außenfurnier sagen?
Sieht ja sehr hell aus? Ich vermute Ayous/Abachi oder Koto?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xiom Acro Novus Tourwood michelfeu Wettkampfhölzer 3 06.02.2022 19:19
Xiom Solo (Novus Tourwood) Weichspüler Wettkampfhölzer 12 26.10.2020 22:49
Xiom Solo - Novus Tourwood - FL 2gether verkaufe 1 25.08.2020 08:39
Xiom Acro (Novus Tourwood) aj1 Wettkampfhölzer 0 12.10.2010 12:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77