Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2009, 19:48
docdoc docdoc ist offline
TT-FREAK
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 240
docdoc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Unterschied zwischen Donic Coppa und Coppa JO

Hi,
ich will mir einen dieser Beläge zum testen anschaffen. Beide kosten das gleiche und sollen einen medium-Schwamm haben. ich würde gerne wissen, wo der unterschied zwischen den beiden liegt.

grüße
__________________
Boost TX 2,0 Chuan Chih Yuan FL Boost TS 1,8
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2009, 20:00
Benutzerbild von Monschu
Monschu Monschu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Neunkirchen
Alter: 36
Beiträge: 574
Monschu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied zwischen Coppa und Coppa JO

der coppa jo ist fürs frischkleben optimiert und spielt sich ungeklebt finde ich recht undynamisch und nicht sonderlich sicher. den normalen coppa habe ich noch nicht gespielt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2009, 14:53
Benutzerbild von JM_Tibhar
JM_Tibhar JM_Tibhar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 136
JM_Tibhar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied zwischen Coppa und Coppa JO

Ich habe den Coppa 1 Jahr auf einem Samsonov Premium Contact gespielt , auf der VH in 2,00 . Ich empfand ihn als recht kontrolliert und nicht unbedingt langsam, und auch die Haltbarkeit ist klasse ( sieht nach einem Jahr noch gut aus) , leider hat der Belag was die Dynamik und das Katapult angeht deutliche Defizite. Zum reinen Offensivspiel ist der glaub ich nur auf recht flotten und dynamischen Hölzern geeignet( allerdings ist die Effetentwicklung beim Aufschlag ziemlich gut)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2009, 21:32
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.279
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied zwischen Coppa und Coppa JO

Der Schwamm des JO Coppa ist wesentlich dynamischer. Soweit ich das sagen kann, ist der JO Coppa der letzte erschiene klassische Belag aller Marken und ist deutlich dynamischer als alle anderen.

Das Obergummi ist weicher, elastischer und weniger griffig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
S: Coppa x2,Coppa x3, Coppa Tagora, Waldner Senso V1 Dean suche 0 12.02.2012 13:51
Vergleich: Donic Coppa Jo Gold vs. Coppa Jo Platin Kara-Fan Noppen innen 17 24.04.2009 08:23
Kompromiss zwischen Donic Coppa Platin und Coppa Platin soft? Eddies Amigos Noppen innen 14 09.04.2009 15:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77