Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1551  
Alt 31.03.2018, 07:47
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Kämpfer17 Beitrag anzeigen
Ja früher mal.
Früher war vor 4 Jahren, dann ist es gebrochen.
Mit Zitat antworten
  #1552  
Alt 31.03.2018, 07:53
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Es gibt seit 2011 wohl keine neuen Erkenntnisse zu deinem Holz. Presswurst hat in einem Beitrag mal die "Power"-Hölzer gezeigt.

Wenn man ein Detailfoto des Furnieraufbaus von Presswursts Power-9 hätte, könnte man vergleichen. Auf dem von gestern sieht es so aus, als wenn es passt.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1553  
Alt 31.03.2018, 08:51
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

@ Popperklopper

War es so gebrochen, dass es nicht mehr repariert werden konnte?
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1554  
Alt 31.03.2018, 10:09
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Für mich ist der Furnieraufbau der eines Power-9.
Die Griffschalen sind die eines alten Primorac Off- aus einer der ersten Serien, da die Schalen noch aus Vollholz sind und nicht aus Finelinefurnieren.
Die Linse ist dann wahrscheinlich nachträglich eingefügt worden.
Sieht insgesamt nach einer gut gemachten Arbeit aus.
Mit Zitat antworten
  #1555  
Alt 31.03.2018, 11:42
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal zwei gut erhaltene Butterfly Gergely aus den 80er Jahren,

Gergely AN, Blattgröße 152x162 mm, Blattdicke 5,3 mm, Gewicht 98 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufau ( Limba-Limba-Abachi-Limba-Limba )

Gergely ST, Blattgröße 153x166 mm, Blattdicke 5,7 mm, Gewicht 91 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau aus Basswood, schwedischer 3-Kronen Sticker am Griffende.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 034.jpg (1,54 MB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 035.jpg (1,53 MB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 038.jpg (1.014,6 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg 039.jpg (978,0 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg 042.jpg (1,57 MB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg 043.jpg (1,60 MB, 51x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1556  
Alt 31.03.2018, 11:48
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ein Gergely mit einer so schönen Basswoodmaserung hab ich noch nie gesehen.
Mit Zitat antworten
  #1557  
Alt 31.03.2018, 14:06
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
@ Popperklopper

War es so gebrochen, dass es nicht mehr repariert werden konnte?
Leider ja und das andere habe ich dann verkauft, da es neu und leichter war, somit ein anderes Holz. Wirklich schade drum...
Mit Zitat antworten
  #1558  
Alt 31.03.2018, 14:55
Rambo527 Rambo527 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Beiträge: 97
Rambo527 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Danke für eure Einschätzungen. Wie spielt sich für euch so ein power 9
Im Vergleich zu anderen Vollhölzern im off+ Bereich?
Was ist so ein Ding ungefähr wert?
Mit Zitat antworten
  #1559  
Alt 07.04.2018, 19:49
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Butterfly Seemiller Autograph aus den 80er Jahren,
Blattgröße 154x158 mm, Blattdicke 6,0 mm, Gewicht 97 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau aus Basswood
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 010.jpg (1,30 MB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 011.jpg (1,31 MB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 015.jpg (1,49 MB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 016.jpg (1,47 MB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 023.jpg (959,7 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1560  
Alt 07.04.2018, 20:18
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
Da ich seit zwei Monaten unvermindert und allwöchentlich PN-Anfragen zu dem Anfang Februar hier vorgestellten Tamca Oberon ( http://forum.tt-news.de/showpost.php...postcount=1481 ) erhalte:

Hab das Holz mittlerweile an einen solventen Spieler & Sammler aus Bayern verhökert.
Von weiteren Nachfragen bitte ich daher höflichst abzusehen.
´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77