Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 28.09.2014, 17:30
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: SRaT/geprüfte SR ohne offiziellen Aufrag

ja in der ausgangsfrage schon.

Zitat:

1. Ein SRaT der wie in unteren Klassen üblich von den Mannschaften gestellt wird und nicht vom Verband geschickt ist kann er keine gelben und Gelbroten Karten verteilen. Wenn also Dinge passieren, die normal ne gelbe Karte nach sich ziehen wie zb Timeout überziehen oder fluchen oder Schläger werfen usw dann kann man das zwar auf dem Spielbericht (Protest) vermerken aber passieren wird da kaum was. Was auch.???

2. Selbst wenn der SRaT zuflällig ein geprüfter SR ist, hat er keine anderen Rechte als ein "Laie". Auch er kann keine Karten geben.

Ende

Da wurde später nur präzisiert: Aus offiziell eingesetzt wurde ohne anwesenden OSR....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (28.09.2014 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 28.09.2014, 21:57
Kompletter Wahnsinn Kompletter Wahnsinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Herne
Beiträge: 481
Kompletter Wahnsinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SRaT/geprüfte SR ohne offiziellen Aufrag

Habe ich etwas verpasst?
Wenn in Abwesenheit eines OSR keine Karte gezeigt werden darf, weil gegen eine mögliche falche Regelauslegung kein Protest eingelegt werden könnte, bedeutet das dann nicht konsequent, dass ein SRaT in Abwesenheit eines OSR generell keine einzige TT-Regel anwenden darf?
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 28.09.2014, 22:45
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SRaT/geprüfte SR ohne offiziellen Aufrag

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
ja in der ausgangsfrage schon.

Zitat:

1. Ein SRaT der wie in unteren Klassen üblich von den Mannschaften gestellt wird und nicht vom Verband geschickt ist kann er keine gelben und Gelbroten Karten verteilen. Wenn also Dinge passieren, die normal ne gelbe Karte nach sich ziehen wie zb Timeout überziehen oder fluchen oder Schläger werfen usw dann kann man das zwar auf dem Spielbericht (Protest) vermerken aber passieren wird da kaum was. Was auch.???

2. Selbst wenn der SRaT zuflällig ein geprüfter SR ist, hat er keine anderen Rechte als ein "Laie". Auch er kann keine Karten geben.
Wenn man das ganze mal auseinandernimmt, wirkt es erst recht blödsinnig.

Die Begründung ist quasi, dass kein Protest gegen Karten, ausser dem auf dem Spielblock möglich ist, wenn kein OSR anwesend ist?

Umgekehrt ist es aber ok, wenn keine Karte möglich ist, jediglich den Protest auf dem Spielbericht zu gestatten?

@Kompletter Wahnsinn: Im Endeffekt muss man das ganze dann so weiter treiben.
Schließlich könnte ja jeder ohne einen OSR seine Macht über Aufschläge,etc. ausnutzen, um ein Spiel zu manipulieren (nicht wahr Bretti?)!
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 29.09.2014, 00:14
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.007
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SRaT/geprüfte SR ohne offiziellen Aufrag

Zitat:
Zitat von Kompletter Wahnsinn Beitrag anzeigen
Habe ich etwas verpasst?
Wenn in Abwesenheit eines OSR keine Karte gezeigt werden darf, weil gegen eine mögliche falche Regelauslegung kein Protest eingelegt werden könnte, bedeutet das dann nicht konsequent, dass ein SRaT in Abwesenheit eines OSR generell keine einzige TT-Regel anwenden darf?
Ein Abzählen von Aufschlägen (außer aus Regelunkenntnis) kann ein OSR nicht rückgängig machen. Wenn der SAT sagt, der Ball wurde keine 15 cm hochgeworfen, dann gilt diese Entscheidung auch, wenn der Ball in Wirklichkeit 2m hochgeworfen wurde. Anders sieht es aus, wenn der SAT sagen würde, der Aufschlag ist falsch, denn der Ball darf maximal 15 cm hochgeworfen werden.

Der OSR hätte allerdings die Möglichkeit den SAT auszutauschen zu lassen.

So viel von mir zum Thema "kompletter Wahnsinn" ;-)
Juristen (in dem Fall OSR) halten sich manchmal für unentbehrlich...
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 29.09.2014, 02:51
Lrephcsak Lrephcsak ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Rösrath (bei Köln)
Alter: 40
Beiträge: 457
Lrephcsak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SRaT/geprüfte SR ohne offiziellen Aufrag

Zitat:
Zitat von Kompletter Wahnsinn Beitrag anzeigen
Habe ich etwas verpasst?
Wenn in Abwesenheit eines OSR keine Karte gezeigt werden darf, weil gegen eine mögliche falche Regelauslegung kein Protest eingelegt werden könnte, bedeutet das dann nicht konsequent, dass ein SRaT in Abwesenheit eines OSR generell keine einzige TT-Regel anwenden darf?
Jupps, das wäre so, und deswegen finde ich diese Argumentation auch ziemlich "merkwürdig", vorsichtig gesagt.

Beispiel, das gar nicht so selten ist, grade wieder gehabt:
Beliebiges Spiel ohne OSR, an einem Tisch zählt ein Spieler der beiden Mannschaften, der zufällig auch geprüfter SR ist und sich mit den Regeln gut auskennt. Nun spielt A den Ball aufs Netz, von dort springt er auf die Netzzwinge über dem Tisch, von dort ins Aus. Dieser Sachverhalt ist unter allen Beteiligten unstrittig. Nun behauptet A: "Die Zwinge gehört zum Tisch, mein Punkt!", B dagegen: "Die Zwinge gehört zum Netz, mein Punkt!".
Der SRaT weiß natürlich genau, daß B recht hat.
Nach der Argumentation derjenigen hier, die das festgelegte Kartenzeigrecht SRaT ohne OSR absprechen wollen, dürfte der SRaT diese Entscheidung aber nicht fällen, da A nicht die Möglichkeit hat, diese Entscheidung von einem OSR auf Regelgerechtigkeit überprüfen zu lassen. Da der SRaT überhaupt keine Entscheidung treffen dürfte, müßte der Punkt wohl wiederholt werden.
So ließen sich noch hunderte andere Beispiele finden, der SR dürfte praktisch nichts mehr entscheiden, wenn beide Spieler sich nicht einig sind, was in den Bereich Regelauslegung fallen könnte (Stop-Ball oder nicht? TO-nehmen nach 9:9 noch erlaubt? etc).
Diese Argumentation finde ich wirklich absurd.

Richard
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 29.09.2014, 14:52
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: SRaT/geprüfte SR ohne offiziellen Aufrag

Jo mir erscheint das auch unlogisch und ich hatte solche Gedanken auch, als mir der SR Ausbilder das bei der B Trainerfortbildung im WTTV dann anders erklärte und der oberste SR im WTTV auf Nachfrage bestätigte....
Nur um es klar zu stellen. Ich denke auch dass die Auslegung/Anweisung des WTTV falsch/unlogisch ist und gebe nur wieder, was die (beim WTTV) sagen und wie sie es begründen und habe das ganze nur hier eingestellt um mal zu hören ob andere das genauso unlogisch finden...

Und wenn man hier die Statements und Begründungen/Beispiele hört sind die einzigen die das anders sehen nur die SR beim WTTV
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 29.09.2014, 16:04
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SRaT/geprüfte SR ohne offiziellen Aufrag

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Und wenn man hier die Statements und Begründungen/Beispiele hört sind die einzigen die das anders sehen nur die SR beim WTTV
... und Brett13!
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 29.09.2014, 16:15
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: SRaT/geprüfte SR ohne offiziellen Aufrag

keine Ahnung...was der schreibt kann/muss ich schon lange nicht mehr lesen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 29.09.2014, 19:07
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SRaT/geprüfte SR ohne offiziellen Aufrag

Zitat:
Zitat von tate Beitrag anzeigen
Und das kann ja wohl nicht sein, da wir alle in allen Klassen nach den gleichen Regeln spielen.
Aha und warum gibt es dann unterschiedlich vorgeschriebene Boxengrößen, Lichtstärken, Temperaturen und warum ist das Beraten zwischen den Ballwechseln in der 2. Liga erlaubt, während in den Ligen drunter dafür 'ne Karte fällig wäre Warum muss sich in der TTBL keine Mannschaft an die vorgeschriebene Spielstärkenreihenfolge nach den Q-TTR-Werten halten

Klar, weil überall nach den selben Regeln gespielt wird

Zitat:
... und Brett13!
Na, die paar Leutchen, die sich hier so vehement für das Zeigen von Karten durch jeden X-Beliebigen einsetzen sind doch genau so wenig Systemrelevant wie ich

Ich find's lustig, denn dem einen oder anderen hier, der ab und an mal als OSR offiziell eingesetzt wird, würde sicher ganz blümerant zumute, wenn in einem OL/RL-Spiel auf einmal eine der beteiligten Mannschaften 'nen Schiri stellt, der mit Karten rumhandtiert. Das wäre bestimmt spaßig zu beobachten

Geändert von User 17544 (29.09.2014 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möglichkeiten der SRAT bei Fehlverhalten andile Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 7 27.05.2010 17:09
WM-Buebokratie: Mehr Offiziellen als Spieler henrypijames WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 36 19.05.2005 12:13
Verhalten von Offiziellen hwk Thüringer TTV 1 12.05.2003 15:49
kuriositäten im offiziellen handbuch des dttb vbs Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 26.02.2003 23:13
kuriositäten im offiziellen handbuch des dttb vbs Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 26.02.2003 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77