|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Eigenes Holz wie teuer????
Einfachster Aufbau, bei sehr guter Verarbeitung max 20-25,- Euro. Bei semi professioneller Verarbeitung eher 10,-
Uli
__________________
Niedervorschütz |
#22
|
|||
|
|||
AW: Eigenes Holz wie teuer????
Hallo Caparzo ,
ein Testbericht würde mich interessieren ! Bitte mit der Angabe wie Du dieses Holz einschätzt ( def. , all+ ... ) Ich spiele R I - Hölzer , der " Einwand " von Hurz war rel. berechtigt ! Meld dich nochmal , viel Glück TT-FT |
#23
|
|||
|
|||
AW: Eigenes Holz wie teuer????
Also so teuer hab ich jetz nich gemeint. Aber vl 10€ oder so (Wenns jemand kauft) Ich würd aber erstmal noch jemand anderes des Holz testen lassen.
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Eigenes Holz wie teuer????
also 6mm blaso kern und 1,5 birke auf beidenseiten
das ergibts sich für mich ein off holz... also es ist ziemlich steif ehrlich gesagt sehr sehr heller klang... ich würds bischen langsamer als das boll spirit einschätzen aber dafür etwas ( ![]() ![]()
__________________
Made by DJK VFR Saarn Herren Kreisklasse Rhein Ruhr Doppel : 1:0 Einzel : 2:0 |
#25
|
|||
|
|||
AW: Eigenes Holz wie teuer????
Beim Auktionshaus oder hier im Forum beim Marktplatz??
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Eigenes Holz wie teuer????
ich wollts wahrscheinlcih hier im material forum machen
![]()
__________________
Made by DJK VFR Saarn Herren Kreisklasse Rhein Ruhr Doppel : 1:0 Einzel : 2:0 |
#27
|
|||
|
|||
AW: Eigenes Holz wie teuer????
also ich habe jetzt mal meinen ersten eigenbau (2x 4mm pappel) mit zum training genommen und 2 leuten waren SO sehr begeistert, dass ich dem einen das gleiche bauen soll (er war mit 10€ einverstanden) und für den anderen nen etwas anderen aufbau (d.h. 4mm pappel mit 2 furnieren drauf) versuchen soll...
also ich denke mal 10€ kann man schon sagen, wenns auch einigermaßen ordentlich verarbeitet ist und nicht aussieht wie ein "rustikales" holzstück an dem wahllos dran rum geägt wurde.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#28
|
|||
|
|||
AW: Eigenes Holz wie teuer????
Wann fängt die Versteiggerung an??
Gruß Jan |
#29
|
|||
|
|||
AW: Eigenes Holz wie teuer????
weiß ich noch nicht mal kucken vll so in einer woche oder so!
__________________
Made by DJK VFR Saarn Herren Kreisklasse Rhein Ruhr Doppel : 1:0 Einzel : 2:0 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gutes ALL+ / OFF- Holz | Totschläger | Wettkampfhölzer | 44 | 26.03.2005 11:59 |
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi | Totschläger | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 14.10.2004 18:41 |
Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz | Niko | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 29 | 25.07.2004 21:53 |
Brauche neues All+ Holz | Dimitrij | Wettkampfhölzer | 17 | 09.07.2004 14:02 |
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! | Impuls | Wettkampfhölzer | 12 | 24.03.2003 21:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.