Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: Wie oft wechselt ihr den Belag?
Jede Woche 5 3,79%
Jede 2. Woche 4 3,03%
Jeden Monat 18 13,64%
Jedes halbe Jahr 69 52,27%
Jedes Jahr 28 21,21%
Alle zwei Jahre und seltener 8 6,06%
Teilnehmer: 132. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 28.07.2008, 09:17
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

Zitat:
Zitat von Sparky86 Beitrag anzeigen
...

Aber bei der Belagszulassung liegt es ja immer im ermessen des Schiedsrichter.
Wenn der Schiri überhaupt auf die Beläge schaut Wer merkt sich denn genau, welche Beläge aktuell zugelassen sind. Die meisten schauen nicht so genau drauf. Es sei denn der eine oder andere hat eine Zulassungsliste bei sich. Ich denke mal Kreisklasse bis BL schaut kaum jemand drauf, was für Beläge man spielt, es sei denn der Belag hat "seltsame Auswirkungen" auf das Spiel, gerade bei Noppen Aussen
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 28.07.2008, 11:08
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 38
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

Also ich guck da schon öfter mal drauf, was die so spielen. Weil dann kann ich mich sofort auf alles einstellen.
Selbst bei NI Belägen gibt es ja genug Unterschiede. Es reicht ja schon zu wissen, ob es ein Tensor ist oder nicht...
Und Belagliste sollte man auch immer dabei haben
Die gängigen Marken und die erlaubten Klassiker kennt man aber eigentlich auch so
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 28.07.2008, 11:51
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

ich guck ab und zu auch drauf, rein interesse halber was meine Gegner so für Material spielen, um mal ne Idee zu bekommen was gerne gespielt wird...
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 28.07.2008, 13:28
Benutzerbild von Ovtcharov-Fan
Ovtcharov-Fan Ovtcharov-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 844
Ovtcharov-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
ich guck ab und zu auch drauf, rein interesse halber was meine Gegner so für Material spielen, um mal ne Idee zu bekommen was gerne gespielt wird...
Ich gucke aus Interesse ebenfalls häufiger, was die Gegner für ein Material spielen,aber auch deshalb, weil in meiner Altersklasse einige noch Fertigschläger spielen, oder abgenutzte NI-Beläge, folglich fliegt der Ball dann anders bei solchen Schlägern.
__________________
Nittaku Acoustic
VH: Hexer 2.1 RH: Hexer 1.9
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 28.07.2008, 16:24
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

Zitat:
Zitat von Ovtcharov-Fan Beitrag anzeigen
Ich gucke aus Interesse ebenfalls häufiger, was die Gegner für ein Material spielen,aber auch deshalb, weil in meiner Altersklasse einige noch Fertigschläger spielen, oder abgenutzte NI-Beläge, folglich fliegt der Ball dann anders bei solchen Schlägern.
da merkste dann, das wir immer wieder zu den Anfägen zurückkommen ab einem Alter von 50/55 sind die Beläge meistens auch so alt wie die spieler spass bei seite, da wird ein Belag aber auch nur noch alle 5 Jahre gewechselt...
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 28.07.2008, 17:55
noppen-jedi noppen-jedi ist gerade online
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
da wird ein Belag aber auch nur noch alle 5 Jahre gewechselt...
Nein, nach 5 Jahren wird in Erwägung gezogen, einen neuen für die VH zu kaufen, aber der auf der RH tuts ja noch
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 29.07.2008, 10:04
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
da merkste dann, das wir immer wieder zu den Anfägen zurückkommen ab einem Alter von 50/55 sind die Beläge meistens auch so alt wie die spieler spass bei seite, da wird ein Belag aber auch nur noch alle 5 Jahre gewechselt...

Da ist sicher etwas dran Mal sehen was wir dann tun werden, wenn wir in das Alter von 50/55 kommen
Da werden wir sicher alle 10 Jahre die Beläge wechseln
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 29.07.2008, 20:35
bvb-ente bvb-ente ist offline
ich-bin-schwarz-gelb.de
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Wenkers Dortmund
Beiträge: 7.210
bvb-ente ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

Zitat:
Zitat von serxas Beitrag anzeigen

Da ist sicher etwas dran Mal sehen was wir dann tun werden, wenn wir in das Alter von 50/55 kommen
Da werden wir sicher alle 10 Jahre die Beläge wechseln
Ihr seid ja echt lustig, das Tauschintervall kann auch noch höher geschraubt werden. Bei uns gibt es wirklich jemand, der hat vor ca 15 Jahren OL gespielt. Jetzt reicht es noch für BZL hinten oder KL vorne mit dem gleichen Material. Joola Green spot Sriver 1,0 und 1,3. Die Bilanz von 16:3 Rückrunde spricht wohl eine eindeutige Sprache, oder ????
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 29.07.2008, 21:54
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

joa, wenn er neue will muss er halt antis draufkleben um so weiterzuspielen das vergessen die meistens dann... kaufen sich neue und sagen sie kommen damit nicht zurecht und nehmen wieder den alten schläger
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 30.07.2008, 15:21
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag wechsel ab wann ist es ein Muß?

Und genau deswegenb sollte man ja auch früh genung wechseln, wird immerwieder geraten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
beläge, haltbarkeit

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückhandtopspin wann einsetzen / wann nicht? clemenshartmann Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 27 06.05.2012 12:50
Belagreinigug: Womit? Wie oft? Wann? Caesar0409 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 34 27.02.2005 15:21
Wie oft kann man Klebeschichten abmachen ML Noppen innen 11 07.05.2000 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77