Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1201  
Alt 15.05.2015, 18:54
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal 5 ungespielte Butterfly Hölzer aus meiner Sammlung:
H.S.Chryzer FL mit Hinoki Deckfurnier, Fichte Sperrfurnier und Hinoki Kernfurnier, 6,3 mm Blattdicke, 87 Gramm,
A. Umemura FL, 5,7 mm Blatdicke, 77 Gramm,
A. Umemura FL, 5,8 mm Blatdicke, 80 Gramm,
Repiaredo ST, 5,6 mm Blattdicke, 84 Gramm,
Repiaredo ST, 5,6 mm Blattdicke, 86 Gramm,
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC05683.JPG (1,01 MB, 70x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1202  
Alt 16.05.2015, 01:50
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Schöne Hölzer. Greeting! : Clapping:
Mit Zitat antworten
  #1203  
Alt 16.05.2015, 09:16
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal vier Butterfly Hölzer die ich kürzlich für meine Sammlung erwerben konnte.

Adolescen FL, Blattgröße 153x158 mm, Blattdicke 5,8 mm, Gewicht 89 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau: Limba-Limba-Abachi-Limba-Limba, geschliffene Linse, schwarzer Metallschmetterling, das Holz ist ca. 20 Jahre alt und ungespielt.

Clearfield FL, Blattgröße 153x158 mm, Blattdicke 6,65 mm, Gewicht 100 Gramm, 7-schichtiger Furnieraufbau: Koto-Koto-Abachi-Abachi-Abachi-Koto-Koto, geschliffene Linse, schwarzer Metallschmetterling, das Holz ist ca. 20 Jahre alt und ungespielt.

W. Schlager Carbon ST, Blattgröße 151x157 mm, Blattdicke 7,4 mm, Gewicht 90 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau: Hinoki-Carbon-Balsa-Carbon-Hinoki, schwarzer Metallschmetterling, das Holz stammt aus der ersten Serie und ist ungespielt.

Primorac Carbon FL, Blattgröße 151x157 mm, Blattdicke 7,0 mm, Gewicht 96 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau: Hinoki-Carbon-Balsa-Carbon-Hinoki, schwarzer Metallschmetterling, das Holz ist ca. 15 Jahre alt und ungespielt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC05699.JPG (984,6 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05700 (2).JPG (971,3 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05701.JPG (987,9 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05702.JPG (932,3 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05706.JPG (1,01 MB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05703.JPG (1,10 MB, 73x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (16.05.2015 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1204  
Alt 16.05.2015, 13:24
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Schöne Hölzer!

Allerdings sind bei den beiden Carbon-Hölzern die Kerne jeweils aus Balsa.
Mit Zitat antworten
  #1205  
Alt 16.05.2015, 13:56
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal den Furnieraufbau diverser Butterfly Carbon Hölzer:

Butterfly Gergely alpha: cypress - carbon laminate - kiri - carbon laminate - cypress
Butterfly Gergely Tamca 5000: cypress - carbon laminate - kiri - carbon laminate - cypress
Butterfly Kazan: cypress - walnut - balsa - walnut - cypress
Butterfly Kreanga Carbon : cypress - ULC - kiri - ULC - cypress
Butterfly Primorac Carbon: cypress - carbon laminate - kiri - carbon laminate - cypress
Butterfly Schlager Carbon OFF+: cypress - carbon laminate - balsa - carbon laminate - cypress
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (16.05.2015 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1206  
Alt 16.05.2015, 15:23
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ist leider beim Primo nicht korrekt.

Geändert von sQuare (16.05.2015 um 15:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1207  
Alt 17.05.2015, 09:46
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Cypress = Hinoki?
Mit Zitat antworten
  #1208  
Alt 17.05.2015, 09:47
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Kazan mit balsa? Kann ich mir nicht vorstellen?!
Mit Zitat antworten
  #1209  
Alt 17.05.2015, 20:14
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal 5 Butterfly Hölzer mit Balsa Kernfurnier,
Tiffara FL, Primorac Carbon FL, Madash FL, Kazan FL, Schlager Carbon ST.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC05708.JPG (974,1 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05707.JPG (1,18 MB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05711.JPG (952,9 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05716.JPG (1,14 MB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05712.JPG (1,13 MB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05713.JPG (1,04 MB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05714.JPG (1,22 MB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05709.JPG (1,09 MB, 19x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1210  
Alt 17.05.2015, 21:01
Picot Picot ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2005
Beiträge: 378
Picot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hmm, die Frage taucht ja alle Jahre wieder auf :-)
Aber 90g bzw. 96g mit Balsa-Kern? Eher nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77