|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1661
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Nicht schlecht so ein Tamca.
![]()
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1662
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo liebe Experten,
habe zwei wunderschöne Butterfly MIKO in meiner kleinen Sammlung, Aufbau wie beim Kenny Style, einmal 5 ungefähr gleich starke Furniere und einmal mit dem klassischen Aufbau, dickeres Kernfurnier und dünne Außenfurniere. Kann mir jemand etwas über das Holz sagen, Alter, Furnieraufbau (ich vermute Basswood) Spieleigenschaft, evtl. auch den Wert? Vielen Dank im Voraus und vor allem ... ... GESUND BLEIBEN! |
#1663
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Fotos wären nicht schlecht ...
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1664
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Butterfly Miko
Furnieraufbau 5x Basswood, lackierter Griff mit MIKO Branding, Defensivholz aus den 70er Jahren.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#1665
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich hatte einmal eine "jüngere Variante". Diese hatte ein Metallschildchen im Griff, auf dem MIKO in grüner Schrift stand. Das Holz war von Anfang der 1980er.
Warum ist deins ein Defensivholz? Hast du es einmal angetestet? Wie dick ist das Schlägerblatt?
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1666
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
DANKE für die Info! Leider findet man über dieses Holz recht wenig Infos im Netz, insofern ist dieses Forum echt GOLD wert! Gruß an alle GESUND BLEIBEN ... und nein, beide Hölzer sind derzeit unverkäuflich! |
#1667
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ist definitiv ein Defensivholz. Ein inzwischen verstorbener Herr aus meinem ersten Verein hat eins gespielt. Immer mit Tackiness D und Tibhar Grass. Traumwandlerisch sicher und ordentlich Schnitt drin mit dem 38mm Ball.
|
#1668
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Butterfly MIKO, zweite Version,
Furnieraufbau 5x Basswood, gerader Griff, Metallschild mit grünem MIKO Schriftzug, Defensivholz aus den 80er Jahren.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (25.01.2021 um 20:47 Uhr) |
#1669
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Genau, diese Version hatte ich auch. Habe ich damals für DM 19,00 im Ausverkauf bekommen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 Geändert von Hansi Blocker (12.10.2023 um 19:46 Uhr) Grund: Autokorrektur |
#1670
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Dieses Holz war mir bis dato völlig unbekannt. Sicher auch eins, das während meiner langen Pause rauskam. Es wiegt 88 Gramm.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.