|
Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Danke für dein Lob, ich habe es an den zuständigen Fachwart weitergegeben.
__________________
Einmal Löwe, immer Löwe |
#12
|
||||
|
||||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Ja, Lob kommt meist viel zu kurz! Auch in unserem Bezirk arbeiten sehr gute Fachwarte! So wurden mir alle meine Fragen schnell und unbürokratisch beantwortet!
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!" - Albert Einstein - |
#13
|
|||
|
|||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Zitat:
![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Wir haben uns heute entschieden den Anmeldeschluss auf Freitag 23:59 Uhr zu verlängern. Vielleicht werden sich noch ein paar Kurzentschlossene finden. Auf Grund der Änderung (alle dürfen Teilnehmen) gibt es aus unserer Sicht keinen Grund mehr, die Anmeldung nicht länger zu öffnen.
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis |
#15
|
|||
|
|||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Hallo Tobias, sorry, aber was ein komisches hin und her.
Ich höre nur Stimmen von Gemeldeten, die jetzt gar nicht mehr kommen möchten, weil Sie sich langsam veräppelt vorkommen und keine Mail bekommen haben, wie versprochen, dass sie auch wirklich dabei sind. Und ich kann das richtig gut verstehen. Ich fahr vermutlich am Sonntag auf mein letzes Bezirksturnier, mit Sage und Schreibe 30 Meldungen gesamt in C und D und muss sagen, da hat der Verband heftig weiter dran gearbeitet es den Leuten zu vermiessen... Geändert von SchalkimNacken (06.10.2018 um 05:55 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Trotzdem Chaos pur. Wir hatten am Wochenende im Bezirk Oberbayern Mitte unsere Bezirksmeisterschaften.
Zuerst Meldung über Mytischtennis. Dann gab es dort Probleme mit der Onlinemeldung. Dann wurde die Anmeldefrist bis 03.10. verlängert und die Teilnehmer sollten sich zwingend über myTT anmelden. Man würde auch eine Bestätigungsmail erhalten, wenn man zum "erlauchten Kreise" gehören sollte, der am Turnier teilnehmen dürfe. Am Tag des Turniers hörte ich dann, dass die Bezirksmeisterschaften komplett offen seinen und keine Anmeldung über myTT oder Mail nötig wäre. Man hat also einfach nur hinfahren müssen... Alter Falter, großes Kino ![]() Ich und die Teilnehmer vom 06.10. warten übrigens immer noch auf die Bestätigungsmail ;-) (Hätte ich den FW nicht über die Mail in der Ausschreibung angeschrieben, hätte nicht nicht gewusst, dass ich hätte starten dürfen. Die anderen hatten es auch so gemacht) Interessant ist die Tatsache, dass der FW selbst gar nicht wusste, wie er die Teilnehmer hätte anschreiben sollen, da die Meldung ursprünglich über Mytischtennis erfolgten sollte... und der FW deshalb gar keine Mailadressen der Teilnehmer hat ![]() ![]()
__________________
Xiom Icecream AZX - VH Victas Ventus Extra - RH TSP Spectol |
#18
|
||||
|
||||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Kurze Zusammenfassung aus statistischer Sicht, um die Teilnehmerzahlen ab und einschätzen zu können:
2017/ Teilnehmerzahlen Kreiseinzelmeisterschaften Ansbach: keine Kreismeisterschaft im System Meines Wissens wurde diese zuerst verschoben, weil sich keine Teilnehmer gemeldet hatten und schließlich abgesagt.Neustadt/Aisch: 4 Herren, 2 Damen Weißenburg: 27 Herren, 0 Damen Summe: 33 Teilnehmer (31 Herren, 2 Damen) 2018/ Bezirksmeisterschaft der zusammengelegten Kreise Herren A: 11, Herren B: 11, Herren C: 18, Herren D: 14 Damen A: 4, Damen B: 1 Summe: 59 Teilnehmer (54 Herren, 5 Damen) * alle Daten sind aus dem click-TT Turnierkalender entnommen Mein Eindruck vom Samstag ist überwiegend positiv. Dieser ergibt sich aus... ... den vielen knappen Matches, die ich bestreiten durfte, ... dem Glück über die Bälle in die Endrunde gekommen zu sein, ... einige nette Bekannte getroffen zu haben, ... meiner Tochter beim Spielen zusehen konnte, wenn auch oft nur von Weitem. Ich hatte aber auch das Glück... ... in einer 4er Einzel-Gruppe gewesen zu sein und nicht in einer 3er mit 2 Gesetzten. ... mich im Vorfeld um einen Doppelpartner gekümmert zu haben und so nicht aussortiert wurde, ... die Anfahrt mit ca. 1h noch erträglich war. Mein Lob geht an ... ... den Ausrichterverein aus Scheinfeld. Das Buffet war sehr gut (es gab sogar gesunde Äpfel ) ![]() ... die Turnierleitung, auch wenn ihr mich teilweise ganz schön gehetzt habt (woran ich angesichts der vielen 5-Satzspiele natürlich selbst schuld bin) ![]() ... die anderen Teilnehmer, die fair und besonnen gehandelt und guten Sport gezeigt haben; und mein Glückwunsch richtet sich ... im besonderen dem absolut verdienten Sieger meiner Herren B-Klasse und der Siegerin der Damen A (Klasse meiner Tochter) ... im allgemeinen allen Siegern und Platzierten, viel Spaß und Erfolg auf der Bayerischen! Wie war es denn für die anderen Teilnehmer und die Turnierleitung, die hier unterwegs sind?
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!" - Albert Einstein - |
#19
|
||||
|
||||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Ja das war nicht wirklich gut gelöst, um diplomatisch zu sein. Ich würde sagen, man muss die Organisation im Vorfeld als Lernphase nach der Strukturreform sehen und möglichst schnell die Fehler auflisten und einen Plan für kommende Turniere ausarbeiten!
Was für mich weiterhin unmöglich ist, ist die Tatsache, dass bei den Damen alle Teilnehmer der Halbfinals in einen Topf geworfen werden, um daraus anhand der TTR-Rangliste die Teilnehmer zur Bayerischen absteigend zu wählen, denn nur die Siegerin ist automatisch dabei (bei den Herren sind es ja die ersten Beiden). Ich meine es müsste mind. 2 Töpfe geben. Einen für die Zweit- (Finalisten) und einen für die Drittplatzierten (Halbfinalisten). Innerhalb der Töpfe könnte man dann nach TTR sortieren. Jetzt kann es sein, dass meine Tochter als Zweite nicht teilnehmen darf aber die Drittplatzierte nomminiert wird, weil sie mehr Punkte hat! In meinen Augen ist das jedoch nur sehr schwierig zu begründen! Natürlich betrifft es in dem Fall mich bzw. meine Tochter persönlich und das Unverständnis ist deshalb wahrscheinlich entsprechend größer?
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!" - Albert Einstein - |
#20
|
|||
|
|||
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft
Ich kenne dieses Prozedere. Ich bin als 3. auch in diesem Topf gelandet
![]() Bei uns werden die "Nachrücker" am 21.10. bekanntgegeben. In deinem Fall halte ich das auch nicht für richtig. Da bin ich ganz bei dir. Bei uns sind zum Beispiel viele (nicht einige!) mit hohen QTTR Punkten bereits in der Gruppenphase ausgeschieden. Wenn jemand im Finale steht, gehört der - meiner Meinung nach - eher berücksichtigt, als jemand der eine Runde zuvor ausgeschieden ist, aber einen höheren Punktewert hat.
__________________
Xiom Icecream AZX - VH Victas Ventus Extra - RH TSP Spectol |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Bezirksoberliga Mittelfranken-Süd, Saison 2018/2019 | Lee ChrisTmas | Bezirk Mittelfranken | 17 | 15.04.2019 19:32 |
Bezirk Mittelfranken Bezirksliga Süd 2014/15 | Blackpearl | Bezirk Oberfranken | 2 | 22.08.2014 05:42 |
Mittelfranken 3. Bezirksliga Süd Herren Spieler gesucht | HansvKR | Bezirk Mittelfranken | 0 | 25.10.2010 11:20 |
Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken | tarantino | Bayern allgemein | 22 | 03.05.2009 14:48 |
ByTTV / Bezirk Mittelfranken: Verein sucht Verstärkung für die 3. Bezirksliga (Süd) | Bimo_Toll | ByTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 9 | 10.05.2007 07:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.