|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006
Zitat:
In der Schiedsrichterordnung des TTVWH steht folgendes: 2 Aufgaben und Einsatz 2.1 Maßgebend für die Tätigkeit der Schiedsrichter sind, außer dieser Schiedsrichterordnung, die Internationalen Tischtennis-Regeln, die Wettspielordnung (WO) und die Regeln, Ordnungen und Bestimmungen des DTTB, des Süddeutschen Tischtennisverbandes und des TTVWH sowie die Richtlinien der Schiedsrichtervereinigung und die Schiedsrichterordnung des DTTB. 2.2 Die VSR werden als Oberschiedsrichter (OSR) im Sinne von C 9 der WO des DTTB und als Schiedsrichter (SR) vom Ressortleiter Schiedsrichter eingesetzt. Die OSR und SR müssen ihr Amt unparteiisch und gewissenhaft ausüben. Sie haben im Einsatz die vorgeschriebene Schiedsrichterkleidung (blaues Hemd, schwarze Hose, Namensschild und Hallenschuhe) zu tragen. Beim Einsatz als OSR ist außerdem die OSR-Nadel zu tragen. Anmerkung: In der Saison 2005/2006 ist als Schiedsrichterkleidung noch schwarzes Hemd und graue Hose zulässig. 2.3 Oberschiedsrichter werden eingesetzt bei • Württembergischen Meisterschaften, Bezirks- und Kreismeisterschaften, • Turnieren, • repräsentativen und internationalen Veranstaltungen, • Aufstiegs- und Qualifikationsspielen auf Landesebene. Es können Oberschiedsrichter eingesetzt werden bei • Entscheidungsspielen, • Mannschaftsspielen und Pokalspielen, • auf Wunsch eines Vereins. 2.4 Der OSR hat die Veranstaltung auf Einhaltung der geltenden Bestimmungen (Ausschreibung, Wettspielordnung, Ausführungsbestimmungen, Satzung) zu überwachen. Er hat bei Verstößen die Verantwortlichen darauf hinzuweisen und die Abstellung von Mängeln zu fordern. Er darf bei einer Veranstaltung, bei der er als OSR eingesetzt ist, nicht selbst spielen. In allen Regelfragen beim Spiel am Tisch entscheidet der OSR nach den Internationalen Tischtennisregeln. 2.5 Der OSR hat bei Turnieren die Auslosung zu überwachen. 2.6 Er hat rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung (mind. 30 Minuten) einzutreffen und darf diese nicht vorzeitig verlassen. Bei vorübergehender Abwesenheit hat er einen Stellvertreter zu benennen. 2.7 Der OSR hat dem einteilenden Einsatzleiter innerhalb von drei Tagen einen Bericht laut Vordruck zu übersenden. 2.8 Schiedsrichter dürfen bei Veranstaltungen ihres Vereins nicht als OSR eingesetzt werden. 2.9 Jeder Schiedsrichter hat pro Jahr mindestens fünf Pflichteinsätze zu leisten, sofern dies verlangt wird. 2.10 Unentschuldigtes Fehlen eines OSR oder SR hat Bestrafung zur Folge und kann im Wiederholungsfall zum Ausschluss aus der Schiedsrichtervereinigung führen. Im Verhinderungsfall ist unter Anführung der Gründe so rechtzeitig abzusagen, dass dem Ressortleiter Schiedsrichter bzw. BSRO eine Ersatzgestellung möglich ist. Der Schiedsrichter ist also nicht nur derjenige, der nervt und so überflüssige Sachen wie das Ausziehen der Trainingsanzüge bei Betreten der Box bemängelt, sondern er hat auch sinnvolle Aufgaben...!!!
__________________
Philipp(oussis). |
#192
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006
Gabsler, wenn man sich die Aufstellung von Ileburger II der letzten Wochen anschaut, könntest auch Du eventuell merken, dass ohne aktuelle Nr. 1 gespielt wurde. Außerdem hat Neustadt immerhin bei Ileburger II verloren und in Plüderhausen, auch ohne Nr. 2, muß man erst einmal gewinnen. Also die Reinfolge ist schon ganz in Ordnung und der Abstiegskampf wird noch spannend, auch für Stuttgart.
|
#193
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006
Zitat:
Nun müssen wir doch auf einem Abstiegsplatz ins neue Jahr "rutschen"! Schade aber auch! Karlsruhe als Aufstiegskandidat Nr.1? Auch hier hab ich mich wohl vernostradamusiert? So schaffen sie es bestimmt nicht! ![]() Naja, dann steigt eben doch Heilbronn auf! ![]() @Geodät Eilenburg 2 steht ganz klar verdient vor NEA. Ihr habt ja schließlich auch gegen uns souverän gewonnen! In diesem Sinne Allen ein schönes Weihnachtsfest |
#194
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006
So die Rückrundenaufstellungen sind raus:
TSG Heilbronn 1 Yang, Min CHN 2 Klosek, Adrian 3 Dudek, Michael 4 Hagner, Matthias JFG 5 Bärwald, Heiko JFG 6 Ionescu, Ovidiu ROM 7 Dudek, Patrick JFG 8 Preuss, Christian 9 Bijedic, Mirhet BOS Ileburger TTC Sachsen Döbeln ll 1 Gajdos, Martin SVK 2 Fuß, Hendrik JFG 3 Sirokijs, Viktors JFG LET 4 Palovcik, Martin SVK 5 Hudec, Lukas SVK 6 Slesar, Michal SVK Ileburger TTC Sachsen Döbeln llI 7 Jirasek, Michal 1 SVK 8 Sidorovs, Igors LET 9 Goga, Daniel 1 SVK 10 Gamm, Oliver 1 11 Winkler, Thomas 12 Dathe, Olaf 13 Mencis, Rihards LET 14 Sirel, Andrei EST 15 Slesar, Tomas SVK TTC Karlsruhe/Neureut 1 Jevtovic, Marko SER 2 Milosevic, Bojan SER 3 Teliysky, Georgy BUL 4 Tanchev, Vladislav BUL 5 Li, Shidong CHN 6 Kamberov, Radoslav BUL 7 Huzjak, Josip CRO 8 Schmidt, Mirko 9 Haug, Martin SV Neckarsulm 1 Braun, Josef CZE 2 Horlacher, Daniel 3 Chudik, Richard CZE 4 Werz, Klaus 5 Kotucz, Kamil CZE 6a Hagmüller, Christoph 6b Möß, Jürgen 7 Hagmüller, Michael 8 Hessenthaler, Frank TTV Neustadt/Aisch 1 Beliy, Yevgeniy UKR 2 Görsch, Michael 3 Hartmann, Richard 4 Reiß, Karsten 5 Greiner, Philipp 6 Kostenko, Pavel RUS 7 Cansever, Markus 8 Schoppel, Günther 9 Lipp, Wolfram DJK Offenburg 1 Hao, Mu CHN 2 Sagan, Daniel POL 3 Tschepkasov, Konst. RUS 4 Schneider, Volker 5 Becker, Jonas JFG 6 Becker, Raphael 7 Maier, Pascal JFG 8 Lörch, Christian 9 Karcher, Tim SV Plüderhausen ll 1 Tung-Yu, Chou Taiw 2 Knezevic, Dragan Cro 3 Palmi, Dietmar 4 Veselinovic, Bojan Ser.Mo 5 Tietze, Stefan 6 Rieger, Fabian 7 Albrecht, Michael 8 Turai, Jiri CZE SB DJK Rosenheim 1 Husnik, Petr CZE 2 Seibot, Petr CZE 3 Hundhammer, Wolfg. 4 Wetzel, Thomas 5 Schwarzer, Jan CZE 6 Pranjkovic, Boris 7 Büttner, Andreas 8 Dirnberger, Markus 9 Floritz, Philipp JFG DJK Sportbund Stuttgart 1 Bojic, Momcilo JUG 2 Cheaib, Daaud 3 Krieger, Stefan 4 Frank, Alexander 5 Endreß, Sebastian 6 Blagojevic, Aleksandar JUG 7 Wiese, Dennis 8 Heller, Markus 9 Baumann, Markus Müller-Würzburger Hofbräu II 5 Fan, Changmao 6 Müller, Frank 7 Frasch, Stefan 8 Rösner, Benjamin 9 Pache, Stephan 10a Kugler, Johannes JFG 10b Fan, Xian Dong 10c Gottal, Jan JFG 11 Borsos, Cornel Morgen steigt schon das erste Rückrundenspiel, das Eilenburger-Duell Wie siehts aus mit euren Tipps Wer steigt auf und wer ab??? Da hat sich ja doch noch viel getan bei den letzten beiden Spielen der VR, nämlich als Eilenburg 2 4 Punkte in Plüderhausen und Karlsruhe holte und sich damit nicht nur Luft im Abstiegskampf verschaffte, sondern auch gehörig die Tabellensituation hinter Spitzenreiter Würzburg 2 aufwühlte!!! |
#195
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006
warum ist denn der endreß nach unten gekommen?hat doch 6-12 gespielt und der frank 7-12.aufgrund des alters hätte man ihn doch weiter in der mitte spielen lassen sollen,oder?da wird anscheinend nicht viel auf jugenförderung geachtet.wie seht ihr das?
|
#196
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006
Zitat:
![]() mehr interessieren mich auch die ersten spiele der rückrunde hier meine tipss: Sa 07.01.06 18:00 Ileburger TTC Sachsen Döbeln III 2-9Ileburger TTC II Sa 14.01.06 15:00 TTV Neustadt/Aisch 3-9 Müller Würzburger Hofbräu II Sa 14.01.06 17:30 DJK SB Stuttgart 4-9 TTC Karlsruhe-Neureut Sa 14.01.06 18:00 Ileburger TTC Sachsen Döbeln III 4-9 SV PlüderhausenII So 15.01.06 10:30 Müller Würzburger Hofbräu II 9-5 TSG Heilbronn So 15.01.06 11:00 Ileburger TTC Sachsen Döbeln II 9-5 SV Plüderhausen II So 15.01.06 14:30 DJK Offenburg 9-5 TTC Karlsruhe-Neureut wie seht ihr das????? Geändert von crazbab (06.01.2006 um 15:46 Uhr) |
#197
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2005/2006
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Dazu passt auch, den Gerüchten zufolge verlässt der Spielertrainer die Stuttgarter. |
#198
|
|||
|
|||
Spielertrainer Stuttgart
Es handelt sich nicht um ein Gerücht. Mozza Bojic wird nächste Saison für den TSG Steinheim spielen.
|
#199
|
|||
|
|||
AW: Spielertrainer Stuttgart
Es brechen schwere Zeiten an, für den Sportbund. Nicht nur Mozza geht, auch die Seele des Vereins, Thomas Walter tritt kürzer. Wurde er zurückgestuft, hat er nichts mehr zu sagen, zumindest nicht mehr in der Ersten? Oder will er nicht mehr?
Wie auch immer, das ist der Anfang vom Ende für hochklassiges Tischtennis in Stuttgart. Tschüss Sportbund. |
#200
|
|||
|
|||
AW: Spielertrainer Stuttgart
Direkte Antwort auf den letzten Beitrag:
"Es brechen schwere Zeiten an, für den Sportbund. Nicht nur Mozza geht, auch die Seele des Vereins, Thomas Walter tritt kürzer. Wurde er zurückgestuft, hat er nichts mehr zu sagen, zumindest nicht mehr in der Ersten? Oder will er nicht mehr?" 1. Mozza Bojic geht. Wir wollten ihn unbedingt halten. Er konnte ein anderes Angebot nicht ablehnen, wofür wir Verständnis haben. Wir werden die Saison gemeinsam mit voller Energie zu Ende spielen, was nötig sein wird, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Bei der Suche nach einem Nachfolger gibt es bereits eine Reihe an Kandidaten. Zwei, die alle Voraussetzungen (Spielertrainer und Jugendtrainer) erfüllen, sind in der engeren Wahl. 2. Thomas Walter wird in der Saison 2006/07 nicht mehr Mannschaftsführer sein. Weiterhin gehöre ich dem Abteilungsvorstand an. Dort werden die Aufgaben geteilt, was dem Verein auf Dauer nur zu Gute kommt. Arbeitslos werde ich dabei sicher nicht :-) "Wie auch immer, das ist der Anfang vom Ende für hochklassiges Tischtennis in Stuttgart. Tschüss Sportbund." Von einem Abschied des Leistungssports beim Sportbund kann keine Rede sein. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen suchen wir nur für eine einzige Position einen Spieler (wenn auch die schwierigste). Dahinter können wir auf eine Vielzahl junger, zum Großteil selbst ausgebildeter Spieler zurückgreifen, die ihre Regionalliga-Tauglichkeit in den letzten Monaten bewiesen haben. Wie gesagt: Die Sorgenfalten halten sich in Grenzen. Auch in der Nachwuchsförderung stehen alle Zeichen positiv: Für das Schuljahr 2006/07 wurde an 4 Tagen in der Woche 3 Stunden Nachmittagsbetreuung Tischtennis mit benachbarten Schulen vereinbart. Keine schlechten Bedingungen für den neuen Spieler- und Jugendtrainer ... Thomas Walter, Mannschaftsführer DJK Sportbund Stuttgart Geändert von Thomas Walter (27.01.2006 um 11:23 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regionalliga Süd Saison 2004/2005 | floseitz | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 629 | 31.05.2005 07:31 |
Rundenleiter Saison 2005/2006 | ubay | Bayern allgemein | 17 | 13.01.2005 23:48 |
Regionalliga Süd – Saison 2001/02 | bleib mal locker | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 322 | 12.05.2003 22:06 |
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - WTTV 2002/2003 | 20beide | Westdeutscher TTV | 286 | 20.11.2002 00:36 |
Wechselgerüchte für die Saison 2002/2003(Damen und Herren ab Regionalliga) | 20beide | allgemeines Tischtennis-Forum | 4 | 08.02.2002 16:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.