|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der aktuellen Preisentwicklung der Markenbeläge? | |||
Absolute Frechheit! Ich werde auf günstigere Beläge umsteigen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
211 | 53,28% |
Ich spiele seit jeher günstige Beläge (Klassiker/China), also tangiert es mich nicht so sehr. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
75 | 18,94% |
Mir ist der Preis egal, solange die Leistung/Qualität stimmt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
79 | 19,95% |
Nichts von dem trifft zu! (Bitte in Beitrag kommentieren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 7,83% |
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Nun gut, Kautschuk ist wohl der teuerste und wichtigste Rohstoff für Gummi und ist in den letzten Monaten vo 13 auf 7,8 € gefallen und steht seitdem auf diesem tiefen Niveau. Ich sehe wirklich keinen Grund, die "gestiegenen" Rohstoffpreise ins Feld zu führen
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht Geändert von klugscheisser (28.07.2010 um 14:16 Uhr) |
#192
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Wenn ich das hier so lese, dürften ja keine Tenergys und Co jetzt mehr gekauft werden, oder???
![]() |
#193
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#194
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
http://www.fazfinance.net/Aktuell/Bo...rden-8697.html Vielleicht besser geeignet... Geändert von Setz-It (28.07.2010 um 13:31 Uhr) |
#195
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Vielleicht sollten wir mal ne Umfrage machen, wer nun umsteigt?
![]() ![]() |
#196
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Auch sehr geil, dann stehen ja die 25-30€ der ESN-Beläge (mit Rabatt) 57€ gegenüber...naja, wers hat, der hats.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#197
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Wenn man bedenkt, dass Donic mit dem Preis runtergeht und entsprechende Rabatte drin sind, ist das schon ein enormer Preisunterschied!
|
#198
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Aber was mich mal interessieren würde wäre, wie denn die Händler langfristig darauf reagieren?!
Wenn ich sehe, dass Joola aufgrund des Übergehens der Zwischenhändler bei zwei (oder sogar inzwischen mehr?) großen Händlern aus dem Programm geflogen ist, frage ich mich, ob man sich das von Butterfly bieten lässt, wenn man kaum noch an den Belägen verdient (zum einen weniger verkaufte Beläge zum andere deutlich reduzierte Gewinnspanne). Und die Hölzer sollen ja wohl auch teurer werden. Letztendlich "übergeht" Butterfly die Zwischenhändler ja quasi auch...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#199
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Für 50 Euro kaufe ich einen Autoreifen und mit dem kann ich mit 200 km/h auf der Autobahn fahren. Definitiv steckt in diesem Teil mehr Kautschuk, es ist mehr Entwicklungsarbeit und -aufwand zu betreiben, die Formen kosten ein vielfaches im Vergleich zu einer Belagsform und es müssen verschiedene Materialien (Stahl, Stoffe, Gummi etc.) miteinander verbunden werden. Und ich vertraue ihm mein Leben an!
Leute, mit TT-Belägen lässt sich ein Schweinegeld verdienen, aber nur wenn wir als Käufer da mitmachen! Zeigen wir doch den Hersteller wo unsere Schmerzgrenzen sind. Mehr als 30 Euro darf und braucht kein Belag kosten! Kostet er mehr, dann muß er es rechtfertigen. Bei 50 Euro für einen Belag muß der mindestens ein ganzes Jahr haltbar sein. Technisch gesehen wäre das sicher ohne Probleme machbar, nur dann bricht dieser Markt zusammen weil niemand mehr gezwungen wird, 3 mal im Jahr neue Beläge zu kaufen.
__________________
Mein Schläger: VH: Nimbus Sound max Holz: Tibhar Samsonov Technopower RH: Dr. Neubauer A-B-S |
#200
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
Nix muss er "rechtfertigen", gar nix. Die Preise macht immer noch der Lieferant. Wem sie nicht passen, der soll halt nicht kaufen. Wenn mir einer so kommt, fliegt er achtkantig raus. Wobei mir so ne saublöde "Rechtfertigungsfrage" auch noch niemals gestellt worden ist.... |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, preis |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.