|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#321
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Von wem ist die Rede?
Aufgrund Deiner Beschreibung kann es fast nur Hopp sein. Ich wünsche mir, wenn sich alles wieder normalisiert hat, dass genau dieser Mann in den Stadien gefeiert wird wie noch nie jemand zuvor gefeiert wurde. Dass Abbitte geleistet wird, wie noch nie zuvor Abbitte geleistet wurde. ![]() |
#322
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Es würde IHM schon genügen wenn man ihn nicht mehr Hurensohn nennen würde, meinte ER, es würde IHN sehr belasten. Was ich verstehen kann. Der Altruismuspreis 2020 kann nur EINEM gehören. Klar ist Dietmar Hopp gemeint, lass dir mal von Peter ein BILD-Abo schenken. Schön wie er das in der Großindustrie verdiente Geld wieder an die Allgemeinheit zurückleitet. Wenn sein finanzielles Engagement dazu führen sollte das man Menschen gegen Covid-19 schützen kann, dann will ich die Ultras knien sehen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#323
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#324
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Nein, das kann man nicht. Es gibt ja auch eine Dunkelziffer, die sich nicht seriös einschätzen lässt. Ich meine nur generell, dass geschätzte Sterblichkeitsraten von 1 oder 2 Prozent mir angesichts der aktuellen Zahlen in Deutschland nicht plausibel erscheinen.
|
#325
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Meine Begründung ist, dass schon viel viel viel viel vieeeeel mehr Bürger infiziert sind als und der Staat weis machen möchte. Wenn wir statistisch davon ausgehen, dass sämtliche Untergruppen der Gesellschaft etwa gleich stark infiziert sind und man sich einige, überschaubare, Gruppen wie Politiker, Fussballer raussucht, die sicher besonders engmaschig getestet sind, dann hast du in Deutschland mindestens 1%, in Italien deutlich mehr Infizierte. China als totalitäres Regime, da zählt ein Leben nicht viel und da wirst du niemals Zahlen eruieren können. Man muss sich nur mal logisch überlegen was in der Bevölkerung los wäre, wenn eine Regierung Vermutungen über mehrere 100.000 Infizierte in Deutschland publizieren würde. Also nimmt man die offiziell getesteten Zahlen. Nur mal logisch: Ein Shutdown macht bei 3.000 Infizierten logisch keinen Sinn. Da wäre jeder 27.500ste Bürger. In stark getesteten Bereichen hast du aber eher Quoten von 1:300,400, 500. Und wenn ich dann davon ausgehe komme ich auf maximal 8 Wochen bis der Spuk vorbei ist. Wissen tun wir es eh nicht. Am Ende wird man sehen welche Vermutung richtig war. Geld würde ich nicht auf eine Theorie setzen. |
#326
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Stimmt du kannst die Dunkelziffer nicht seriös einschätzen, aber damit kannst du ihren Einfluss eben auch nicht einschätzen. Darüberhinaus gibt es die Dunkelziffer nicht nur bei den Genesenen, sondern auch bei den Todesfällen - wir testen im Gegensatz zu Italien diese nicht auf eine Coronainfektion. Unterm Strich muss man sagen, dass die Fallzahlen zwischen den Ländern nur schwer vergleichbar sind und dass wir über die Sterblichkeit im Moment nur sehr schwer Aussagen treffen können.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#327
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Ganz davon abgesehen, wer nun Recht behält, ist das alles natürlich extrem spekulativ. Auch die Experten haben noch keine endgültigen Antworten. Genauso wie es gefährlich ist, die Gefahr zu unterschätzen, kann es aber auch gefährlich sein, eine Gefahr zu überschätzen und damit Panikreaktionen zu erzeugen. Was letztlich "unterschätzt" oder "überschätzt" war, zeigen dann die Fakten. Jetzt kann man sich nur bemühen, die Lage möglichst realistisch einzuschätzen. |
#328
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zudem seid ihr mit dem Gespräch im falschen Strang gelandet, das nur am Rande.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#329
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Die Frage ist, warum sollten sie es denn machen? Wenn viel mehr Menschen infiziert wären, dann wären ja die jetzt beobachteten schweren Verläufe sehr viel seltener und man müsste nicht durch einen Shutdown die Wirtschaft strangulieren. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich drücke dir die Daumen, dass du Recht behältst, aber im Moment prognostizieren die meisten Fachleute etwas anderes.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#330
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Wir wissen es halt nicht, aber glaubst du, dass ein Normalbürger WENIGER Kontakte hat als ein Profisportler oder Politiker?
Aussendienst, Einzelhandel und andere haben mMn. eher mehr Kontakte. Wer dazu noch Sport macht sowieso. Es fehlen halt die Tests. Getestet wird doch immer im Zmfeld von Infizierten. Wenn es, theoretisch, ein ganzer Kindergarten hat(te) und keines der Kinder, Eltern und Erzieher Symptome zeigt, dann werden die auch nicht getestet, sind aber Überträger. Die Todesfälle sehe ich auch differenziert. Wenn viele jüngere Menschen in einem Cluster infiziert sind wird die Todesrate eher 1/10.000 oder 1/100.000 sein. Trifft es ein Pflegeheim, dann ist die Quote vielleicht 1:10, durch Intensivmedizin vielleicht auch 1:100 Bisher sind in Deutschland ausschließlich ältere und vorerkrankte Menschen verstorben. Diese Gruppe wird aber zur Zeit besonders geschützt hat also relativ wahrscheinlich weniger Ansteckungen als die Allgemeinheit. Daher sagt mir die mathematische Logik, dass es erheblich mehr infizierte Menschen sein müssen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anti |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wertung der Saison 2019/2020 und Vorbereitung der Saison 2020/2021 | ttarc | Westdeutscher TTV | 38 | 18.04.2020 11:14 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2019/2020 | Matousek | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 178 | 02.04.2020 18:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.