Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 25.03.2013, 23:23
Mulder Mulder ist gerade online
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.059
Mulder kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

Da glaub ich doch eher der Physik, daß ein kleinerer, leichterer Ball bei gleicher Krafteinwirkung eine höhere Rotationsgeschwindigkeit hat.

Ansonsten: Niemals haben die neuen Beläge das Frischkleben kompensiert. Da hätte ich nichts gegen, mit nem geklebten Sriver FX gegen Tenergys zu spielen. Da würde ich einige TTR-Punkte gutmachen.

Und dann noch einmal: Spielertypen wie Kreanga sind zu schmächtig für diese neue Sportart. Früher konnten auch solche Spieler effektive schnelle Topspins ziehen, das wird sich bald aber vollständig erledigt haben. Und nen rückhandorientierten Grubba wirds nicht mal mehr ansatzweise geben.

Zitat:
GU: Als man früher die Spieler auswählte, guckte man nicht: ist er kräftig, ist er groß, heute ja
Der körperliche Einsatz ist sehr viel wichtiger geworden

Die Bewegungen, früher waren es kleine Bewegungen, heute sind sie viel größer, wenn nicht, kommt der Ball nicht vorwärts
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=127820 Beitrag Nr. 8
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 25.03.2013, 23:30
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Dass das Konter-/Blockspiel seit Einführung des größeren Balls mehr Chancen haben soll, ist mir neu.
Ja, aber genau das wurde vor der Einführung des 40er Balles beschrieen. Das sagt doch alles. Ball flach halten, zumindest bis er da ist.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 25.03.2013, 23:48
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

Zitat:
Zitat von Bow Beitrag anzeigen
Ja, aber genau das wurde vor der Einführung des 40er Balles beschrieen. Das sagt doch alles. Ball flach halten, zumindest bis er da ist.
Das deckt sich auch mit der Physik der Drehbewegung.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 26.03.2013, 00:11
Funzel Funzel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2002
Beiträge: 434
Funzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Das deckt sich auch mit der Physik der Drehbewegung.
Natürlich war früher mehr Rotation im Spiel und das nicht nur auf einfache Weise theoretisch nachvollziebar sondern in der Praxis eindeutig zu beobachten. Frank wird mit rotationsorientiert etwas anderes meinen, denn er ist ja nicht zuletzt auch ein erfahrener Spieler, der durchaus mit dem kleinen und sicher auch noch mit dem großen Ball umzugehen gewusst hat ;-)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 26.03.2013, 07:13
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

Oh Bitch please.
Ich lese mir jetzt die restlichen Beiträge nicht mehr durch. Könnt ihr noch etwas anderes als meckern? Als ob irgendeiner von uns Ottonormal-Sterblichen den Unterschied zwischen Zellulid und Steroid - ähhhhh Plastik - merken würde?? Kommt schon. Anfängern wird gesagt scheiß auf den Belag nimm das und das, das ist alles nur Kopfsache, lern erstmal TT. Jetzt heult ihr alle rum wie Pussys? Bitte, was? Man kann nicht mehr so viel Rotation spielen, lange glatte Noppen sind verboten. Oh TT wird untergehen, NI-Beläge haben zu viel Spin....ähhhhm....ähhhm....JA verbieten wir chinesische Beläge und alle FKE Beläge und lassen nur noch Nittaku Learner spielen.

(Sarkasmus und Ironie kommt hoffentlich deutlich raus )
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 26.03.2013, 09:58
Funzel Funzel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2002
Beiträge: 434
Funzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

Zitat:
Zitat von Malinjike Beitrag anzeigen
Ich lese mir jetzt die restlichen Beiträge nicht mehr durch.
Da haben wir ja noch einmal Glück gehabt.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 26.03.2013, 10:18
gladi gladi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 1.018
gladi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

ich bin mir ziemlich sicher, dass die materialveränderungen das tunen der beläge aufgeholt haben und glaube nicht, dass der geklebte sriver fx wesentlich toller war als ein heutiger tenergy. wobei das tunen der neuen beläge ja auch praktiziert wird und somit sich die diskussion eh erledigt hat. einzige gewinner des kleberverbots war die industrie.

und um es noch mal klar zu stellen, weil es immer wieder falsch gesagt wird, FRISCH KLEBEN ist nicht verboten, verdammt nochmal!!!
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 26.03.2013, 11:49
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist gerade online
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.705
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
:-) AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

Zitat:
Zitat von Ravenna Beitrag anzeigen
Dass Topspinspieler es wegen der höheren Bewegungserfordernis mit zunehmendem Alter sowieso schwerer haben als Konter-/Blockspieler, ist ziemlich klar. Und wenn es stimmt, dass heute (wegen des größeren Balls) mehr Blockbälle zurückkommen, dann ist die Athletik (des Tospinspielers) wirklich wichtiger geworden, ergo wirkt sich eine schlechtere Athletik (z.B. durch fortschreitendes Alter) stärker aus als früher.
Wie passt man sich den Anforderungen außer durch mehr Athletik an? Durch Variation! Gerade als Topspinspieler. Wenn es früher gelangt hat mit dem selben Tempo mehrmals über die Lieblingsseite, z.B. diagonal, zu ziehen, erfordert es heute mehr an Spinvariation, Tempowechsel und Variablen Platzierungen. D.h. die Spieler müssen kompletter werden, gute VH + RH, unterschiedliche technische Ausführungen diagonal/ parallel und kurz/ lang. Da stellt sich dann die Frage für etablierte Spieler neben dem Trainingsumfang, inwiefern sie neue Techniken lernen, sich also technisch und taktisch verändern (können bzw. wollen). Wer das nicht macht und nur den "alten Stiefel" mit viel Training kompensieren möchte, wird auch nur bedingt Erfolg haben. Insofern sind variabel ausgebildete, eher jüngere, Spieler perspektivisch bevorteilt. Das kann man gut oder schlecht finden. Problematisch wäre m.E. Auch, würde sich eine Sportart nicht weiterentwickeln. Ich bin übrigens durch meinen "alten Stiefel" auch tendenziell benachteiligt. Aber lernwillig, mit begrenztem Erfolg (mangels Training).
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 26.03.2013, 13:56
AcKra AcKra ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 30
AcKra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

Zitat:
Zitat von gladi Beitrag anzeigen
ich bin mir ziemlich sicher, dass die materialveränderungen das tunen der beläge aufgeholt haben und glaube nicht, dass der geklebte sriver fx wesentlich toller war als ein heutiger tenergy. wobei das tunen der neuen beläge ja auch praktiziert wird und somit sich die diskussion eh erledigt hat. einzige gewinner des kleberverbots war die industrie.

und um es noch mal klar zu stellen, weil es immer wieder falsch gesagt wird, FRISCH KLEBEN ist nicht verboten, verdammt nochmal!!!
Das, was man unter FRISCHKLEBEN versteht, ist natürlich verboten, "verdammt noch mal" hin oder her.

Achim Krämer
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 26.03.2013, 14:35
Mulder Mulder ist gerade online
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.059
Mulder kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?

Zitat:
Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
Problematisch wäre m.E. Auch, würde sich eine Sportart nicht weiterentwickeln.
Handball wird heute noch genauso gespielt wie zu meiner Jugend. Inwiefern ist das problematisch?
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Landesklasse Süd oder wie auch immer sie heissen wird micha_23 Landesbereich West 104 11.01.2008 11:46
Übermacht China - das war schon immer so, ist so und wird auch immer so sein? Matthias Landfried allgemeines Tischtennis-Forum 10 16.09.2007 10:55
Schläger wird immer schwerer tischtennisgott1 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 15 01.03.2006 18:44
belag wird immer schneller bas Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 10 23.03.2003 21:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77