Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 09.06.2008, 14:39
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

Zitat:
Zitat von stopspin Beitrag anzeigen
..., kommt man natürlich auf 5 Mannschaften insgesamt. ... Mehr geht definitiv nicht!
nicht durch Ersatzspielen, aber durch Wechsel der Mannschaftszugehörigkeit (wegen Aufrücken), wie das ja auch bereits jetzt der Fall ist.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 09.06.2008, 15:17
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

1. es ist nichts schlimm daran wenn der in 6 Mannschaften auftaucht. Hat nichts mit Verstärkung usw zu tun. Wird nur lustig wenn das zb im Kreis Südmünsterland passiert. Deren Bewertungssystem ist dafür nämlich nicht ausgelegt.

2. Nochmal den Fall erklärt wie man auf 6 Mannschaften kommen kann:

Spieler 6.1. spielt an den ersten 3 Spieltagen immer in seiner 6. Mannschaft zb freitags und parallel je einmal in der 1.+2.+3. (zur Not auch mal in einer Woche in 4 Mannschaften!!!). Am 4.+5. Spieltag spielt er nur in der 6. ganz normal. Am 5. Spieltag fehlt Spieler 5.6. das 5. Mal in Folge (oder irgendwiner der anderen 5 Mannschaften wenn die alle zu 6 aufgestellt sind). Damit wird 6.1. zu 5.7. Stammspieler der 5. Mannschaft. In dieser spielt er nun am 6. Spieltag auch. Am 7. Spieltag spielt er in der 4. Mannschaft sein 4. Ersatzspiel. Ab dem Moment darf er nur noch in der 4. spielen Und Spieler 6.2. rückt in die 5.

3. Das Jugendliche in 3 verschiedenen Mannschaften spielen können ist gut. Aber dazu müßte neben der geposteten Regel die sich nämlich nur Herren bzw Jugendintern orientiert auch E 4.3. geändert werden die den Ersatz von Jugendspielern in der Herren regelt!!!!

4. Was das ganze zur Wettbewerbsverzerrung beitragen kann: Es ist viel wahrscheinlicher das jemand 4 mal Ersatz spielt wenn er in 4 bzw mehreren verschiedenen Mannschaften spielen kann als wenn er nur in einer spielen könnte!!! Weil in der einen Mannschaft müßte ja 4 mal jemand fehlen. Das ist ist unwahrscheinlicher als das in allen höheren Mannschaften jemand einmal fehlt (insgesamt 4 mal). Insofern wird es öfter passieren das eine Mannschaft mal einen Stammspieler durch 4 Ersatzspiele verliert. Was dann eben auch zur Folge hat das diese Mannschaft dann ab dem Tag schwächer ist und dann zb gegen 2 Absteigerkandidaten mal am ersten Tag in Bestbesetzung gewinnt und gegen die anderen am letzten Tag verliert.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 09.06.2008, 15:45
Schwammbombe Schwammbombe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.01.2005
Beiträge: 835
Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
4. Was das ganze zur Wettbewerbsverzerrung beitragen kann: Es ist viel wahrscheinlicher das jemand 4 mal Ersatz spielt wenn er in 4 bzw mehreren verschiedenen Mannschaften spielen kann als wenn er nur in einer spielen könnte!!! Weil in der einen Mannschaft müßte ja 4 mal jemand fehlen. Das ist ist unwahrscheinlicher als das in allen höheren Mannschaften jemand einmal fehlt (insgesamt 4 mal). Insofern wird es öfter passieren das eine Mannschaft mal einen Stammspieler durch 4 Ersatzspiele verliert. Was dann eben auch zur Folge hat das diese Mannschaft dann ab dem Tag schwächer ist und dann zb gegen 2 Absteigerkandidaten mal am ersten Tag in Bestbesetzung gewinnt und gegen die anderen am letzten Tag verliert.
Wenn keine Ersatzgesellungh mögliche wäre, würde die Mannschaft evtl. mit 5 Spielern antreten. Wo ist das die Wettbewerbsverzerrung

Und darum gehts in erster Linie: Vollständige Mannschaften. Ich hole mir doch nun wirklich keinen Vorteil mit einem Ersatzspieler in die Mannschaft; eher im Gegenteil. Und lieber mit diesem Ersatzspieler antreten (damit auch der Gegner spielen kann) als nur mit 5 Mann.
__________________
Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 09.06.2008, 15:52
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

Ich habe kein Problem, wenn dieser Antrag vom Beirat so beschlossen wird.
Was mich mehr stört, ist die Tatsache, daß ich davon bisher nichts gehört hatte. Ich würde es als sinnvoll erachten (ähnlich wie vor Verbandstagen), solche Regeländerungen vorher bekannt zu machen, damit sie auf den Bezirkstagen diskutiert werden können und unsere Vertreter im Beirat zumindest die Meinung des Bezirks kennen und eventuell einbringen können.
Hdd
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 09.06.2008, 15:54
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

Eseht ja auch nicht um die Mannschaft wo der jenige Ersatz stellt. Und wie du sagst wenn da einer aus der 3. kk in der BL aushilft nutzt es auch keinem dann könnten die auch zu 5 spielen und wären genausostark. Ist dann ein reines Strafe sparen. Andererseits würde ich mir wenn ich das Schlupfloch einen aus der 3.kk zu nehmen nicht hätte überlegen vieleicht doch einen aus der nächstniedrigeren mitzunehmen.

Es gibt aber eben den Nachteil für die Mannschaft wo der jenige dann beim 4. Einsatz rausfällt.

Und die meisten Vereine sind gerade in den ersten mannschaften bisher auch seltenst zu 5 angetreten. Und wenn nur weil sie keinen gefunden haben der so weit fahren wollte um sich ne klatsche 4 klassen höher abzuholen.

Die meisten haben dann zur Not nen Jugendlichen mitgenommen. Für den war es dann trotz der zu befürchtenden hohen Niederlage noch ne freude in so ner hohen Klasse mal zu spielen.

Man müßte mal ne Erhebung durchführen von wieviel unschönen Fällen des antretens zu 5. es überhaupt im ganzen WTTV gibt. Hat das mal einer verscuht zu ermitteln, bevor man ne regel ändert umd dem problem zu begegnen? Und dann die Frage: Wieviele dieser spiele zu 5. wären mit 6 Mann absolviert worden, wenn man die neue Regel gehabt hätte? Die Zahlen hätte ich gerne mal gewußt...

PS: mir ist übrigens beides recht alte oder neue Regelung, nicht das einer meint ich würde eine besser finden. Nur generell sollte man sich bevor man wieder was ändert am Regelwerk mal klar machen in Fakten, was man da überhaupt macht und was man "bekämpft". Und über die "Nebenwirkungen" sollte man sich eben auch im klaren sein.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (09.06.2008 um 16:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 09.06.2008, 16:20
stopspin stopspin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 1.070
stopspin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Ich habe kein Problem, wenn dieser Antrag vom Beirat so beschlossen wird.
Was mich mehr stört, ist die Tatsache, daß ich davon bisher nichts gehört hatte. Ich würde es als sinnvoll erachten (ähnlich wie vor Verbandstagen), solche Regeländerungen vorher bekannt zu machen, damit sie auf den Bezirkstagen diskutiert werden können und unsere Vertreter im Beirat zumindest die Meinung des Bezirks kennen und eventuell einbringen können.
Hdd
Soweit mir bekannt ist, wurden diese Anträge Mitte Mai mit den Bezirken besprochen. Werner Almensberger hat dies auf einer Kreisversammlung so gesagt. Also müssten sie eigentlich auf Kreisebene und auch bei den Vereinen angekommen sein, oder?
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
(Danny Kaye)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 09.06.2008, 16:29
SpinTop SpinTop ist offline
ab und an hier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Münster
Alter: 41
Beiträge: 621
SpinTop kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Hallo Spin Top hier wiedersprichst du aber Christophtt: "Nur gibt es jetzt keine Einschränkung mehr, wann in welcher Mannschaft ausgeholfen werden darf."
Tue ich nicht. 'Ohne Einschränkung' bezieht sich auf die ersten drei Spiele in höheren Mannschaften.
Ich hätte noch schreiben sollen: 'im Übrigen gilt, was ChristophTT schrieb'

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Den Begriff festspielen gibt es übrigens nicht.
Stimmt, aber er ist allgemein gebräuchlich und wird von allen verstanden. Und ist hier ja auch nicht Kern der Sache.


Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Wie gesagt zum Thema SV: Er dürfte..... aber ich kenne auch von mir oben angeführtes Beispiel eines Staffelleiters, der wie beschrieben handelt und es keine SV gibt [...]
Du kommst sehr oft mit solchen Beispielen. Hat aber auch hier nur bedingt Relevanz, denn die Frage, in wie weit der jeweils übergeordnete Verband dem Kreis-, Bezirks- oder Sonstwassportwart bei laxer Sperrvermerk-Vergabe in den Allerwertesten treten müsste, kann und sollte an anderer Stelle diskutiert werden.


Im Übrigen volle Zustimmung zu StopSpin in Beitrag #26!

Geändert von SpinTop (09.06.2008 um 16:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 09.06.2008, 16:33
Benutzerbild von Ludger Strahl
Ludger Strahl Ludger Strahl ist offline
Schön mit Noppen rühren
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 58
Beiträge: 2.163
Ludger Strahl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Ich habe kein Problem, wenn dieser Antrag vom Beirat so beschlossen wird.
Was mich mehr stört, ist die Tatsache, daß ich davon bisher nichts gehört hatte. Ich würde es als sinnvoll erachten (ähnlich wie vor Verbandstagen), solche Regeländerungen vorher bekannt zu machen, damit sie auf den Bezirkstagen diskutiert werden können und unsere Vertreter im Beirat zumindest die Meinung des Bezirks kennen und eventuell einbringen können.
Hdd
Auf der Kreisversammlung Düsseldorf wurde diese Regel vorgestellt
__________________
Immer schön mit Noppen rühren
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 09.06.2008, 17:03
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

Zitat:
Zitat von Ludger Strahl Beitrag anzeigen
Auf der Kreisversammlung Düsseldorf wurde diese Regel vorgestellt
Düsseldorf ist offensichtlich ein bevorzugter Kreis. Ich bin Kreissportwart im Kreis Siegen und hatte keine Kenntnis (ich bin mir sicher, daß auch unser Kreisvorsitzender nicht informiert war; andernfalls hätte er mich benachrichtigt). Ob der Bezirk Arnsberg Bescheid wusste, kann ich nicht sagen. Auf dem Bezirkstag (am 30. 5.) wurde jedenfalls nichts darüber gesagt. Aber es ist ja jetzt ohnehin nichts mehr zu ändern; und wie gesagt, gegen diese Regeländerung hätte ich nichts einzuwenden.
Gruß Hdd
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 09.06.2008, 19:53
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Regeln bei Ersatzgestellung?

Ich kann ja nur sagen welche Erfahrungen ich in den letzten Jahren in diversen Kreisen und Bezirken erlebt habe. Und daher ziehe ich solche Beispiele.

Wie gesagt wenn jeder so arbeiten würde wie er es sollte wäre alles einfacher. Aber genau diese Fälle wo es nicht läuft sind eben das Problem später.

Ich hab wie gesagt nichts gegen die neue Regel und möchte nur mal auf die Fälle die auftreten können und werden hinweisen. Es ist eben nicht immer alles so einfach wie es scheint. So zum Beispiel das es eben möglich ist in 6 Mannschaften zu spielen in einem Halbjahr (ob das nun nen problem ist oder nicht ist ne ganz andere Frage). Aber das Thema ist denke ich nun auch genug erläutert.

Und noch immer ist eine Frage zu diesem Thema nicht beantwortet:

Was ist mit den Jugendlichen die in Herren Ersatz spielen und Änderung der Regel E 4.3., damit die auch in verschiedenen Herren spielen können...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77