|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zitat:
Die Regelung gilt bundesweit. Wenn Du mit "Bei uns" einen Landesverband meinst, dann ist das einfach falsch. In jedem Landesverband darf ein 16 jähriger das Traiing alleine leiten wenn der Verein ihn für geeignet hält. Die Versicherung hat damit kein Problem, insofern gibt es keine "versicherunstechnischen Gründe". Solltest Du mit "bei uns" Deinen Verein meinen, so ist es sein gutes Recht einen 16 jährigen für ungeeignet zu halten. |
#32
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zu der Sache mit dem minderjährigen Übungsleiter :
Um sicher zu gehen, würde ich mir von den Eltern bestätigen lassen, dass die Bescheid wissen, dass ein Minderjähriger verantwortlich ist. Wurde uns beim Lehrgang empfohlen und ich halte das, auch wenn's nicht nötig ist, doch für ganz sinnvoll. |
#33
|
|||
|
|||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zitat:
Ein Bestandteil der Ausbildung war die Änderung von 2008, dass es den DSB nicht mehr gibt, sondern nur noch den DOSB (Deutsches Olympische Sport Bund). Es hat sich einiges getan in den letzten zwei Jahren... Das ist schon richtig, dass man eine Trainertätigkeit keine Lizenz benötigt, aber wenn man eine Ausbildung zum Trainer besitzt, ist dies doch nur Vorteil für den Verein. Ein Kugelstosstrainer kann nicht ohne weiteres eine Balettgruppe als Trainer unterrichten. Er benötigt eine Ausbildung in den speziellen Gebiete (Verbandsstruktur, Bewegungsablauf, Regelwerk etc) der Gruppe erhalten, welche er trainiert will. Ich suche nun so ein Kurs indem ich in meiner Nebensportart als Trainer ausgebildet werden kann. Einen kompletten Kurs benötige ich nicht, da ich den Trainer Schein schon habe. Ich benötige nur die speziellen Grundlagen. Gruß KUL |
#34
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Ich mache diesen Monat noch meinen C-Trainerschein bzw. fange damit an.
Gibt's irgendwas Spezielles was ich wissen sollte? Was wird da gemacht, wo liegen die Schwerpunkte? Danke . |
#35
|
|||
|
|||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zitat:
Ich kenne einige Leute mit verschiedenen C Lizenzen. Alle mussten die kompletten Kurse besuchen! |
#36
|
|||
|
|||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Schicke mir der PM eine Email-Adresse. Ich habe eine gute Übersicht die in Hessen "zur Abschreckung" verteilt wird mit allen Stichpunkten mit denen man konfrontiert wird ^^
|
#37
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zitat:
Lass' es einfach auf dich zukommen, da muss man sich keine Panik machen. (TTVN-Blickwinkel...) |
#38
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Habe mich mal um eine Übersicht bemüht und bin im Weg fündig geworden, was denn im SbTTV denn so drankommt...
http://img825.imageshack.us/img825/9361/img004c.jpg Sieht eher nach einem 8-Wochen-Rund-um-die-Uhr-Kurs aus, wenn man mal die Vielfalt der Themen betrachtet... |
#39
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zitat:
Wie gesagt, würde mir da nicht zu große Sorgen machen.... Geändert von Obachecka (31.07.2010 um 10:26 Uhr) |
#40
|
|||
|
|||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Also soweit ich weiß, kann man auch ohne D-Trainerschein den C-Trainer machen! (in Ba-Wü)
Ich persönlich habe aber letztes Jahr einen D-Trainerlehrgang am Wochenende gemacht und so nen paar Erfahrungen sammeln können. Im Herbst werde ich auch einen C-Trainer-Lehrgang machen...aber muss eh noch über ein Jahr warten, bis ich "alleine" das Training machen kann...geht ja leider erst ab 18. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.