|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
C- oder erstmal D-Trainerschein?
Hi,
unser Vorstand hat mich darauf angesprochen, ob ich Lust hätte mich gelegentlich als Trainer zu engagieren... Er denkt ich habe das Zeug dazu, da ich ja bisher schon engagiert bin und fleißig trainiere etc. Er hat eine Mail rumgeschickt in der die Termine der Lehrgänge stehen. Mitte Juni und Ende August findet ein Lehrgang statt. Jetzt denke ich mir, ob man wirklich gleich mit dem C-Trainerschein beginnen sollte oder erst mit D-Trainerschein...? (In unserem Bezirks "SbTTV" finde ich leide keine D- Lehrgänge im nächsten Jahr ) Wie habt ihr Trainer das gemacht und sollte ich dann in 'nem 3/4 Jahr gleich mit dem C-Schein starten? Viele Grüße, David |
#2
|
|||
|
|||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Hallo.
Die Frage stellt sich nicht in der Form. Die D- Lizenz ist ein Wochenend- Lehrgang, bei dem man nicht durchfallen kann. Diese Co- Trainer- Lizenz ist Teil der Ausbildung zum C- Lizenz- Trainer. Du mußt also vorher die D- Lizenz machen um die C- Lizenz zu bekommen. Tip1: Wenn Du schon als Trainer tätig bist, dann mache die D- Lizenz möglichst schnell, weil Du sonst einfach zu viele eigene Erfahrungen sammelst und von dem Lehrgang mehr / zu viel erwartest als er bietet. "Mehr ins Detail" geht es erst bei den C- Lizenz- Lehrgängen.... wobei ich mir da auch noch mehr Input gewünscht hätte - wie ein Schwamm möchte man ja alles aufnehmen, was einen interessiert ;-) Tip2: Nimm Dir einen Foto- Aparat mit. Es gibt eininges an Flipcharts und Tips in der Halle und in dem Schulungsraum, was man doch leider schnell vergißt. Gerade die Details kann man sich auf einem Bild immer mal wieder anscheuen. Tip3: Beachte die Alters- Regelungen. Die D- Lizenz könnte nach 2 Jahren verfallen. Die C- Lizenz kannst Du imho erst mit 18 machen. Bei Dir steht beim Alter eine 15. Die D- Lizenz könnte also mit 17 verfallen und müßte noch einmal gemacht werden. Das kann aber von Bundesland zu Bundesland verschieden sein.
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (30.10.2009 um 10:01 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zitat:
Aber habe gerade nachgelesen (auf tischtennis.de), die D-Lizenz ist keine Pflicht um die C-Lizenz zu bekommen... |
#4
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Ich weiss nur wie es beim BTTV ist.
Da gibt es den Co-Trainer, den man bei Teilnahme schon erfolgreich bestanden hat und danach kommt der C-Trainer Schein. Die Co-Trainer Ausbildung ist einer von mehreren Bausteinen für den C-Trainer Schein. Also im Klartext, beim BTTV muss man erst den Co-Trainer machen, damit man den C-Trainer absolvieren kann. Denke Co-Trainer und D-Trainer sollte wohl das gleiche sein. |
#5
|
|||
|
|||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Ich habe von dem berichtet, was ich so bei meinen Lehrgängen gelernt und erfahren habe. Im TTVN.
Die Trainer- Ausbildung sollte verbandsübergreifend ähnlich ablaufen. Ich suche Dir mal eben was zusammen.... done, schau hier.... Du solltest bei Deinem Verband nachschauen und nicht nur bei Tischtennis.de Wenn ich richtiig geraten habe sollte diese Seite Dir weiter helfen. Was ich in der PDF- Datei zur C- Lizenz gelesen habe: Du mußt für die C- Lizenz das 16te Lebensjahr vollendet haben - in Baden- Würtenberg.
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (30.10.2009 um 10:17 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zitat:
Ich spiele im SbTTV= Südbaden... Also auf tischtennis.de steht, dass Vorerfahrung wünschenswert wäre und nicht, dass der D-Trainer LEhrgang Pflicht ist. --- Edit: Ahu du hast es nochmal geändert, jetzt stimmt der untere LInk |
#7
|
|||
|
|||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zitat:
@ttdr: Wie mein Vorredner schon sagte, ist der D-Schein ne sehr stark abgespeckte Version und an einem Wochenende zu machen. (War das wirklich nur ein WE?!) Ich an deiner Stelle empfehle dir, gleich mit dem C-Schein anzufangen, allein schon die Tatsache, dass der C-Schein 3 x 1 Woche (war bei mir jedenfalls so) geht sollte dich von seiner Qualität her überzeugen. Zu dem ist es ganz witzig, wenn du den Schein machst, triffst du neue Leute, kannst dich gut mit Ihnen in der Zeit anfreunden! Macht auf jeden Fall spass und ist auch interessant! Also ich erinner mich gern an die Ausbildung zurück! |
#8
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Da steht aber nix, dass ein D-Lehrgang Pflicht ist...
Wie ist es denn nun, bin verwirrt . |
#9
|
|||
|
|||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Zitat:
Genau... Unsere Postings übeschneiden sich gerade. Das "Edit" habe ich erst in dem Moment gelesen, wo ich diese Antwort schreiben wollte Ich vermute, wenn ich da den Lehrgangsplan überfliege, daß Du den Inhalt der D- Lizenz bei der C- Lizenz- Ausbildung pauschal noch einmal vermittelt bekommst. Wie wollen die auch sonst dort drei Wochen Ausbildung für eine C- Lizenz mit Inhalt voll bekommen? ;-)
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (30.10.2009 um 10:22 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
AW: C- oder erstmal D-Trainerschein?
Wie lange dauert denn ein C-Lehrgang?
Upss sind 3 Wochen, habs erst jetzt gelsen |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.