|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#401
|
|||
|
|||
"Feierspiele" in Altdorf . . .
Sers!
Würde mich mal interessieren, nachdem in Aibling ja kräftig gefeiert wurde, wie fit die Altdorfer waren, weil Sie ja auch den Aufstieg der 2. Mannschaften gefeiert haben am Vortag? Hat man sich doch auf`s Spiel am Sonntag konzentriert oder nur verlernt zu Feiern *ggg* ? @Almi wo bleiben die Feier-Fotos? *lach*
__________________
Effeltrich Tischtennis auf Facebook |
#402
|
|||
|
|||
Oberliga Süd Herren
TTC Fortuna Passau II - TuS Pfarrkirchen morgen um 14.30 Uhr, St. Nikola-Turnhalle: Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison empfängt die Bundesliga-Reserve des TTC Fortuna Passau heute den bereits feststehenden Meister TuS Pfarrkirchen. Die Passauer freuen sich auf dieses Kräftemessen, stehen doch mit den Spitzenspielern Andi Weikert (Bild) und Ludek Jenista zwei ehemalige Fortunen in Diensten der Rottaler. Schon in der Vorrunde hatte Fortuna II beim 4:9 in Pfarrkirchen wenig zu bestellen; daran wird sich wohl nichts ändern. Auch morgen muss die TTC-Zweite auf Otto Krieg und Paul Link verzichten, dafür kehrt Sven Przesdzink nach langer Krankheit in die Mannschaft zurück. Geier, Erhardsberger und Co. wollen den Meister in diesem prestigeträchtigen Duell noch einmal fordern. sat TTC Fortuna Passau II: Markus Geier, Tobias Erhardsberger, Sven Przesdzink, Markus Langreiter, Günter Kulik, Torsten Schaller. TuS Pfarrkirchen: Andi Weikert, Ludek Jenista, Holger Riedl, Alfred Schwendtner, Roland Schilcher, Thomas Jakob. |
#403
|
||||
|
||||
ENDLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sauber sven! endlich simmer wieder vollzählig.
hau gscheit nei!!!!!!!!!!!!!! (und kein erbarmen mit österreichs volkshelden, schön lapprig in die rückhand odeln! nix für ungut, ali...) frohes schaffen! pl |
#404
|
|||
|
|||
finale
@ svenska: freut mich riesig das du wieder dabei bist.
@fortune39 alias fortune40 bald fortune41.......: schade, dass du nicht dabei bist paul. hätte heute gegen dich gerne die bälle mit der rh abgestochen - jetzt ja kurze noppen - was ich mir nächstes jahr draufpapp weis i no net - kann sein das ich mir das holz auf einer seite einfärbe tippe auf die farbe schwarz. grüsse mir nürnberg mit seinen lebkuchen. sind mir leider schon ausgegangen. (haeberlein metzger - nürnberger lebkuchen - rezeptur no 10) bekomme wohl nächstes jahr einen spons. vertrag von o.a. firma, letzter einkauf in nürnberg 5kg - echt lecker. zur info: abendprogramm der meisterelf 2002/2003 schloss ortenburg - zum ritteressen: folgendes mahl wird uns aufgetischt: steinbrot mit griebenschmalz und zwiebel gemischtes rohes gemüse vom markt mit dressing und weissbrot hauptgang mit hähnchenschenkel,haxn,wammerl,ripperl,schnitzerl und dazu gebackene kartoffel,schupfnudeln,semmelpflanzerl,kartoffel- und krautsalat anschließend bauernkrapfen die speisen werden vom burgfräulein im rauschenden gewand dem spieler kredenzt. die gäste essen mit den händen und werfen die knochen vielleicht treffsicher in die bereitgestellten eimer. getränke: sind noch offen so long |
#405
|
||||
|
||||
mahlzeit
ali, des klingt hervorragend, bin ich doch beim falschen verein?!
aber lasst die finger von den burgfräulein in rauschendem gewande. am ende taucht noch der schwarze ritter auf und schmeißt euch gemeinsam mit den hühnerknochen treffsicher in die bereitgestellten eimer... und die lebkuchenebbe bei schwentners kann ich ganz schnell beheben. details per pn. ali, hau di nei, viele grüße an die meister und lassts am abend gscheit krocha! habe die ehre pl |
#406
|
|||
|
|||
wieder da
@as 1860
tja ali, da lass ich mich natürlich nicht lumpen. hab mich die letzten monate ein bisschen geschont *g* und bin jetzt natürlich wieder voll da. und weißt ja, laut reihenfolge bin ich ja heute zum siegen verurteilt. mal schaun, ob die kraft auch reicht. und wenn nicht, ist auf alle fälle ein tolles gefühl wieder mit von der partie zu sein. hoffentlich hält's dieses mal auch an. @fortune 40 so ganz komplett sind wir ja immer noch nicht. aber zumindest auf einem guten weg. wünsch dir ein schönes wochenende und werde mein bestes geben um die pfarrkirchner wenigstens ein bisschen zu ärgern. grüße an alle Sven |
#407
|
|||
|
|||
Gratulation an den Oberliga-Meister und auch an J. Wiltschka für eine phänomenale Saison...
Vielleicht können die Pfarrkirchener ja mal verlauten lassen, ob sie in der kommenden Saison in der RL antreten werden... viele grüße flo |
#408
|
|||
|
|||
no way
PAN wird nächste Saison wieder in der Oberliga Süd an den Start gehen
|
#409
|
|||
|
|||
![]()
Kurz zu unserem letzten "Gastspiel" in der Oberliga und noch was vorweg: wünschen dem Markus Hummel eine gute OP am Montag und gute Besserung!
Doppel 1:2 (Hermann / Krause) Vorne 1:3 (Münzinger gegen Hummel) Mitte 2:2 (Cansever beide) Hinten 4:0 Schlussdoppel zu 9 im 5. für Schaub / Münzinger. @ randyandy Werde die Ergebnisse von uns heute abend updaten. Glückwunsch zur Meisterschaft & nen schönen Gruß an den Holger *lach*
__________________
Effeltrich Tischtennis auf Facebook |
#410
|
|||
|
|||
Spielbericht: Erlangen - Bayern
Mit einem 9:7 gegen den FC Bayern München beendeten die Tischtennis Herren des TV 48 Erlangen die Saison mit einem Paukenschlag. Sie befördern die Münchener damit in die Bayernliga. Neben den Erlangern steigt auch der Mitaufsteiger TV Altdorf ab. Als Meister und evtl Aufsteiger in die Regionalliga stand bereits vor dem letzten Spieltag die TuS Pfarrkirchen fest.
Zu Beginn der Begegnung gegen München sah es alles andere als nach einem Überraschungserfolg für die Erlanger aus. Von den drei Eingangsdoppeln konnten lediglich das Duo Krause/Hermann in fünf Sätzen gegen Hamann/Renner gewinnen. Auch die ersten drei Einzel gingen alle in vier Sätzen an die Landeshauptstädter. Münzinger verlor gegen den Abwehrspezialisten Mesaros. Schaub unterlag Matthias Hummel, den er aus seiner gemeinsamen Zeit in Stein bestens kennt. Lommer musste sich dem sehr sicher aus der Defensive agierenden Mühlsimer geschlagen geben. Beim Stand von 5:1 für München deutete alles auf ein schnelles Ende hin. Allerdings schafften die Erlanger mit toller Moral die Wende. Fast als sensationell ist der Fünfsatzerfolg des entschlossen auftretenden Cansever gegen Hamann zu werten. Anschliessend wurde das hintere Paarkreuz seiner Favoritenstellung gerecht. Krause gewann gegen Renner (3:1), und Hermann siegte gegen Thiel (3:0). Das Highlight des Tages war der anschliessend Fünfsatz-Krimi von Münzinger gegen Hummel. Hummer spielte sichere Bälle aus der Halbdistanz und wirkte teilweise wie eine unüberwindbare Mauer. Münzinger gelang es jedoch mit aggressivem Vorhand-Topspinspiel viele der langen Ballwechsel für sich zu entscheiden und siegte schliesslich mit 11:9 im Entscheidungssatz. Schaub kam im Spiel gegen Mesaros mit dem starken Unterschnitt seines Kontrahenten nicht zurecht und unterlag glatt in drei Sätzen. Anschliessend erhöhte Hamann durch ein 3:1 gegen Lommer auf 7:5 für die Gäste. Doch wie schon im ersten Einzeldurchgang, so gaben sich die Erlanger an den Positionen vier bis sechs erneut keine Blösse. Cansever entzauberte Mühlsimmer in vier Sätzen, Krause und Hermann gewannen sicher gegen Thiel bzw. Renner. Eine Premiere erlebten die Zuschauer dann im letzten Spiel des Nachmittags. Erstmals in dieser Saison konnten die Erlanger das Abschlussdoppel gewinnen. Münzinger/Schaub siegten nach gutem Spiel gegen Mesaros/Mühlsimer knapp in fünf Sätzen und sorgten im letzten Saisonspiel für den ersten Heimsieg der Saison. Der Stern des Südens wird somit in der nächsten Saison vielleicht nur noch in der Bayernliga leuchten.
__________________
Effeltrich Tischtennis auf Facebook |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.