|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#421
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Es wird jetzt sicherlich nach dem bekanntwerden dieser Fälle zahlreiche Proteste der Mannschaften geben die gegen Rmstein verloren haben. Sowohl in der 2.BL als auch gegen die 2. mannschaft von Ramstein.
|
#422
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Zitat:
lindqvist hat uns zum sommer hin nicht per wechsel verlassen und wurde somit natürlich auch von uns gemeldet. da wir aber bisher genug andere zweitligataugliche spieler hatten, wurde er nicht eingesetzt, zumal es ihm studienbedingt entgegen kam, nicht zu spielen. es liegt uns auch bis heute kein wechsel von ihm nach norwegen vor. auf die anfrage beim norwegischen verband hin, wie es dazu kommen kann, dass er plötzlich dort spielt oder spielen darf, schrieb der verband zurück, dass ein feste in norwegen lebender ausländer dort keine extra genehmigung braucht. anscheinend habe alle verbände unterschiedliche regularien u.in manchen ländern kann man machen, was man will! |
#423
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Zitat:
mfg mathias |
#424
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Wie bereits vorher gesagt wurde ist es in einigen europäischen Ländern erlaubt, in mehreren Mannschaften z.B. - also in einer ausländischen und einer inländischen.
Es kann ja durchaus sein, dass die Spieler dies einfach nicht wussten - wessen Schuld ist es denn in dem Fall? Die des englischen Vereins? Die von Ramstein? Die des Spielers? Die des deutschen Verbandes? Die des englischen Verbandes? Ich glaube Jörg, dass Ramstein davon nichts wusste und in sofern ist es auch aus meinem Rechtsempfinden heraus sehr schwer, wer dafür zu bestrafen ist. Aber meinen Überlegungen nach sehe ich die Sache so: die Spieler Young und Tendler besaßen zum Zeitpunkt der ersten Punktspiele eine reguläre Spielerlaubnis des DTTB. Da sowohl Ramstein als auch der Deutsche Tischtennisbund davon nicht davon ausgehen mussten, dass sie hinters Licht geführt werden und auch nach WO keinen nicht-spielberechtigten Spieler eingesetzt haben, gehe ich eher davon aus, dass die Spiele so gewertet bleiben, wie sie gespielt wurden. Dass die Spielberechtigung der beiden mit sofortiger Wirkung erloschen ist, hatte zur Folge, dass Ramstein sie nicht mehr einsetzen darf, was sie auch getan haben. Damit hat meiner Meinung nach zu keinem Zeitpunkt ein Spieler gespielt, der nicht hätte spielen dürfen. Man kann doch von keinem Verein verlangen, dass er Tag und Nacht jeden Schritt seiner Spieler verfolgt - das ist doch absolut unmöglich und der DTTB wusste davon ja genauso wenig - aber dessen Aufgabe ist das ebenfalls nicht. Ich sehe darin die alleinige Verantwortung der Spieler, die nun die Konsequenzen durch den deutschen und eventuell englischen Tischtennisverband zu tragen haben. Generell halte ich diese Regel, dass jemand der in Deutschland spielt nirgends anders spielen darf übrigens für nicht so gut. Ich weiß nur von unserer Schwedin, Matilda Ekholm, dass sie liebend gerne auch zuhause weiterhin spielen würde und zusätzlich in Deutschland internationale Erfahrung sammeln würde. Durch die Regelung des DTTB, dass kein Spieler in einem anderen Land parallel zu Deutschland spielen darf, wird ihre spielerische Weiterentwicklung nicht unbedingt gefördert. Was will man damit verhindern? Dass Spieler immer hin- und herpendeln? Das ist doch in Zeiten eines offenen Europas gar nicht mehr machbar! Oder dass Mannschaften nicht zu sehr den Wettbewerb verzerren weil sie mal ihre Ausländer einsetzen und mal nicht? Da braucht man doch bloß mal den Kader von Bundesligisten wie Plüderhause anzuschauen - die spielen auch so in nahezu jedem Spiel mit einer anderen Aufstellung! Was gibt es denn sonst noch für Argumente? Ich meine, das wäre ähnlich wie wenn mir ein Arbeitgeber in Deutschland verbieten würde, eine Zweitstelle in Frankreich anzunehmen, oder? |
#425
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Zitat:
young hat zum zeitpunkt der spiele, die wir gewonnen haben (saarbrücken u.kassel) eine offizielle spielberechtigung gehabt u. wenn man es genau nimmt, könnte sich, wenn überhaupt, nur kassel beschweren, da dieses spiel nach dem spiel von young in der englischen liga stattfand. da aber von vereinsseite kein verschulden vorliegt, bin ich nicht der meinung, dass man uns mit punktabzug bestrafen sollte. was ist denn, wenn kassel oder saarbrücken punkte gegen teams wie frickenhausen oder so einfahren, da diese teams nicht komplett antreten?da werden auch die teams benachteiligt, die nicht diesen vorteil geniessen dürfen. sagt da jemand etwas???? |
#426
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Zitat:
wenn teams nicht komplett antreten, ist das eine sache, wenn aber ein team gegen manche gegner unerlaubterweise (ob gewollt oder ungewollt sei mal dahingestellt) spieler eingesetzt hat, dadurch das spiel gewonnen wurde, dieser fehler dann auffliegt und die besagten spieler gegen andere mannschaften nicht eingesetzt werden können und dadurch alle anderen spiele verloren werden, so sind natürlich die mannschaften, die früher dran waren, benachteiligt. so bitter das für ramstein und dich persönlich und deine noch spielenden kollegen in diesem verein sein mag - die konsequenz kann eigentilch nur wertung aller gespielten spiele 0:9 lauten, da eindeutig ein fehler begangen wurde. wer diesen fehler gemacht hat, ist völlig irrelevant, leidtragend ist der verein - denn unwissenheit schützt nicht vor strafe. viel interessanter finde ich die auswirkungen für die anderen mannschaften ramsteins. ich kenne die aufstellungen und die sollstärken der einzelnen mannschaften nicht, doch die engländer scheinen rauszufallen, dafür müssten ja eigentlich leute nachrücken aus der zweiten (die hätten also auch nicht in der jetzigen aufstellung spielen dürfen - ergebnis für mein verständnis: alte spiele 0:9) - ebenso verhält es sich dann ja auch mit den nachfolgenden mannschaften, da wird es sicherlich eine riesenprotestwelle bis in die unterste liga geben - ein chaos sondergleichen. gerade kassel wird sich - um mal oben anzufangen - einen protest nicht nehmen lassen. das könnte ganz bittere folgen für ramstein haben - egal, wessen schuld das dilemma ist, aber der dttb ist zum handeln gezwungen und der spielbetrieb wurde seitens ramstein irregulär durchgeführt und das muss konsequenzen habe, in welcher form auch immer.....sehr schade, dass so etwas passieren musste. |
#427
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Was ist mit Golshahi? Spielt der in der Rückrunde?
|
#428
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Was machen eigentlich die ETTU-Offiziellen den ganzen Tag so ? Oder ist Tischtennis jetzt erst erfunden worden ? Es kann doch nicht sein, daß so was wie jetzt bei Ramstein unbemerkt passiert. Da muß der Zufall Pate stehen, daß es an die Öffentlichkeit kommt, unfaßbar. Mit Verlaub, das Ramsteiner Getue finde ich heuchlerisch. Es geht hier um Profisport. Vereine, die da spielen und nicht in der Lage sind, Ihre "Angestellten" im Griff zu haben, müssen mit den Konsequenzen leben, daß die Punkte entzogen werden. Bleibt doch mal bei den Fakten: einige Vereine spielen gegen ein starkes Ramstein, andere nicht. Das ist nicht okay und der Vergleich mit Teams, die "nach Lust und Laune" stark oder nicht stark antreten, ist ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich. wenn ein Verein regulär stark spielen kann, sein Ziel erreicht hat und dann "abschenkt", dann ist das seine Sache und moralisch schlecht, aber regulär. Wenn ein Verein - wissend oder nicht- irregulär stark antritt, dann ist das eine völlig andere Sache. Meiner Meinung nach gibt es im Sinne des Sportes nur die Entscheidung, daß die Spieler und die Vereine bestraft werden, übrigens auch die der englischen Premier League. Und dennoch, nach aller Bestrafung bleibe ich dabei, daß die Hauptschuld dafür mit den Offiziellen heimgeht. So was darf es nicht geben und Verbände, die es decken, sollten ebenfalls abgestraft werden.
|
#429
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
hallo bitzi,
ich sehe die sache etwas anders. ich glaube dir, dass du und ramstein nichts von den doppeleinsätzen der spieler gewusst haben. aber saarbrücken und kassel sind gerade jetzt benachteiligt, ihr habt beide spiele mit young gespielt und beide gewonnen und jetzt dürft ihr ihn nicht mehr einsätzen und schon hat eilenburg einen vorteil (mit young hättet ihr bestimmt gewonnen) und alle mannschaften gegen die ihr noch in der vorrunde spielen müsst. wenn man nach den fakten geht habt ihr mit einem spieler gespielt welcher in zwei ländern auf einem mannschaftsmeldebogen steht. in deutschland ist dies aber nicht erlaubt (wettspielordnung). dabei ist es völlig unerheblich ob er schon einsätze in uk hatte oder nicht. und wenn andere mannschaften mit einigen merkwürdigen aufstellungen antreten ist das vereinsache aber regelgerecht. wir werden das aber hier eh nicht lösen können, das kann nur der dttb. |
#430
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
ich denke auch,daß ramstein die geholten punkte aberkannt werden sollten,denn sonst kann das ja jedes team so machen und sich am ende blöd hinstellen und so tun,als hätte man nix davon gewusst.außerdem kann ramstein in der rr mit golshahi antreten.und mitleid sollte man nun wirklich nicht mit ramstein haben.
etwas gutes hat das alles ja wenigstens für einen spieler bei ramstein,nämlich für bitzi persönlich,so darf er in der rr weiter vorne spielen,was mit youngs weiterem einsatz nicht möghlich gewesen wäre. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2004/2005 | Luxi | allgemeines Tischtennis-Forum | 606 | 09.07.2005 18:29 |
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 55 | 24.05.2005 13:14 |
Saison 2004/2005 BK 8 Herren | Aquarius | Bezirk Süd | 147 | 06.05.2005 15:35 |
Tippspiel 2.Bundesliga Damen Gruppe Süd - Saison 2004/2005 | User 765 | Tippspiele | 9 | 14.09.2004 11:56 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2004/2005 | Bossfan | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 11 | 25.08.2004 16:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.