Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 23.08.2000, 10:57
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

tja, aber ob der Unterschied eben 5% oder 10% beträgt macht eben schon einiges aus.

Wenn da einer einfach eine falsche Vorstellung hat, weil ihm die Physikgrundlagen fehlen dann helfe ich halt gerne

Cheftrainer

P.S. Bitte net zu ernst nehmen

[Diese Nachricht wurde von Cheftrainer am 23-08-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 03.09.2000, 21:53
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist gerade online
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.706
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
"DTTB contra TTVWH":

Anscheinend merkt TTVWH-Präsident Tartsch jetzt, welche Auswirkungen der unüberlegte Alleingang des TTVWH haben kann und zeigt Reue, nachdem die Fristverlängerung auch nicht eingehalten wurde (31.August ???).

Ob diese Reue helfen wird, ist zu bezweifeln. Im Vorfeld des Verbandstages hätten die zuständigen Funktionäre die Folgen abschätzen müssen.

Normalerweise kann das Sportgericht nur die TTVWH-Entscheidung für nichtig erklären.

In diesem Fall sind die Vereine die Gelackmeierten. Vielleicht wird Gnade vor Recht zugunsten der Vereine entschieden, da die Entscheidung (taktisch ???) in die Saison verschleppt wurde.

Ich möchte noch mal anmerken, daß ich hier nicht auf den Sinn oder eher dem Nicht-Sinn des Einführungstermines anspiele, sondern auf die Tatsache, daß der TTVWH eine Entscheidung mißachtet hat, die auch seine Vertreter per demokratischen Mehrheitsbeschluß auf Bundesebene mitgetroffen haben und so zu vertreten haben.

Das ist unprofessionell und müßte eigentlich bestraft werden, wenn da nicht die Vereine wären ...

Gut, daß ich nicht aus dem TTVWH komme.

Was denkt Ihr dazu? Letztendlich bin ich Außenstehender und habe nur Vermutungen.

------------------
Carpe diem

Mephisto
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 04.09.2000, 13:17
Tobias Edelmann Tobias Edelmann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.07.2000
Beiträge: 49
Tobias Edelmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Also ich bin selber betroffen vom Beschluss des TTVWH´s.
Mir ist es ein bischen schwer gefallen mic auch den 40 mm einzusellen.

Hieß es aber nicht mal das der DTTB es den Landesverbänden offen lässt sich für die Einführung des 40 mm Balls in den unteren Ligen zu entscheiden?

Was das Material angeht, bei uns im Kreis hat nur noch ein Händler 40mm. Der war nämlich so intelligent und hat große Mengen auf Lager gekauft.

------------------
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 08.09.2000, 20:53
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich möchte dieses Thema mal gerne wieder an dieser Stelle aufgreifen und würde mal ganz gerne von den ganzen Materialfreaks (die scheinbar sämtliche Hölzer und Beläge auswendig können) wissen, ob ihr Euer Material aufgrund des größeren Balles umgestellt habt oder einfach nur die Technik ein wenig abgeändert habt.

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht 2 schnellere Beläge zulegen soll...
Was meint ihr denn dazu?


------------------
Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben.
(Berthold Brecht)
http://www.svfraulautern.de
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 08.09.2000, 22:06
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.105
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

@Frank Schmidt
Holz runter von
Schöler Flame (Tempo 81)
auf
Andro Orion (Tempo 77)

Bälle nix mehr so schnell, aber Flugbahn wieder oben und Haudrauf konkret besser als je vorher.

Wenn Du keine Problem hast mit flache Flugbahn von großes, dickes Ball, dann sind zwei schnellere Beläge konkret heftig gut.
Aber nur eins auf jede Seite drauf.

Barna

------------------


[Diese Nachricht wurde von Barna Centauri am 08-09-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 09.09.2000, 00:11
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 8.008
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Post

@Frank: Ok, das Spiel hat sich jetzt nicht weltbewegend geändert, es ist eben z.B. beim Topspin wichtig die Bälle früher zu nehmen und ich habe auch weder mit meinem Holz noch mit meinem VH-Belag Probleme, nur die RH ist mir zu langsam geworden (war auch schon beim 38-mm Ball trotz Kleben fast zu langsam), jetzt habe ich mir eben auf die RH etwas schnelleres draufgemacht.
Ich denke daß es bei den meisten Spieler nicht nötig sein wird das Material zu ändern.


------------------
www.tt-news.de : Europa´s Tischtennis-Seite Nr. 1
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 09.09.2000, 14:18
Parthenopais Parthenopais ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 17
Parthenopais ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bei uns im SBTTV (Südbaden) wird ab der Landesliga aufwärts mit grossen Bällen gepielt. Dies betrifft nur unsere erste Jugendmannschaft. Einige davon spielen Jugendersatz bei den Herren. Das heisst sie müssen ab und zu an einem Wochenende mit beiden Ballgrössen zurechtkommen. Auch gestalltet sich das Jugendtraining äusserst schwierig weil der Rest noch mit dem kleinen Ball spielen muss.
Da stellt sich immer öfter die Frage:
Gross oder Klein?

------------------


[Diese Nachricht wurde von Parthenopais am 11-09-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 09.09.2000, 14:26
Benutzerbild von Foo2
Foo2 Foo2 ist offline
LJ for Crunch-Time
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 476
Foo2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Nein ich würde auf keinen Fall nur wegen dem großen Ball das Material ändern, ich kann nur sagen wenn man vernünftig trainiert kommt man mit dem großen Ball gut klar und kann die geringere Geschwindigkeit ohne Probleme mit ein bisschen mehr Kraft bzw. Körpereinsatz ausgleichen.

------------------
Jo jo und alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 10.09.2000, 12:14
Impuls
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original erstellt von Jet Li:
@jr

Stimme Dir zu, man hätte die ursprüngliche Regelung beibehalten sollen.
-------------
ich auch
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 10.09.2000, 13:27
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original erstellt von Foo2:
Nein ich würde auf keinen Fall nur wegen dem großen Ball das Material ändern, ich kann nur sagen wenn man vernünftig trainiert kommt man mit dem großen Ball gut klar und kann die geringere Geschwindigkeit ohne Probleme mit ein bisschen mehr Kraft bzw. Körpereinsatz ausgleichen.

Dem kann ich nur zustimmen. Und so groß finde ich den Unterschied nun wirklich nicht. Ich mache mit meinem Aufschlag immer noch genug direkte Punkte, men Rückhandschuss hat immernoch jede Menge Tempo und auch sonst hat sich nicht viel geändert.


------------------
Rückhandgott (Für meine Rückhand brauch ich einen Waffenschein! Ich hoffe nicht, dass sie mal auf die Liste der geächteten Waffen kommt.)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habt Ihr euch schon an den 40mm Ball gewöhnt? User 12499 Wettkampfbälle und Trainingsbälle 25 22.11.2005 13:14
Bitte Frischklebe Beläge für den 40mm-Ball entwickeln oder zurück zum alten Ball! pRedAtOr Wettkampfbälle und Trainingsbälle 70 09.02.2001 11:15
Frage an alle die noch nicht mit dem 40mm Ball spielen. Marco Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 02.01.2001 22:58
Hauptunterschiede 38mm Ball zu 40mm Ball MotU Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 4 11.09.2000 08:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77