|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert | 193 | 57,10% | |
ich bin teilweise politisch interessiert | 97 | 28,70% | |
ich interessiere mich nicht für Politik | 19 | 5,62% | |
ich verweigere die Aussage | 29 | 8,58% | |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#7411
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Sach mal Falko säufst du schon um diese Zeit?
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel" M.A. Verick Ich bin der Vogtländer, AHOI ! http://www.blau-weiss-reichenbach.de/ |
#7412
|
||||
|
||||
AW: Müslistrom or not
Das hättest Du bei diesem Post schreiben können:
__________________
„Das Sonderbare ist die absolute Sicherheit, mit der Menschen über Dinge urteilen, von denen sie wenig verstehen, und der Grad der Aggression, der dabei zum Vorschein kommt." |
#7413
|
|||
|
|||
AW: Müslistrom or not
Zitat:
Wie ist denn das bei euch, wenn ihr ein Produkt häufiger absetzen könnt, steigen also bei euch die Preise ??? Komisch, bei uns ist das etwas anders. Das die Preise sinken werden, hat mit unterschiedlichsten Synergieeffekten zu tun, denke alleine an die Gemein(fix)kostenumlagen auf das Produkt. Mehr Verträge für Anbieter alternativen Stroms bedeuten jedenfalls definitiv eine Preisreduzierung für den einzelnen Vertrag. Hier in unserem Beispiel im Optimalfall bis auf das heutige Niveau des Atomstroms. Mit der Gesamtnachfrage / - angebot hat das nun gar nix zu tun. Nicht vergessen dabei, Atomstrom wurde über viele Jahrzehnte mit Abermilliarden "subventioniert", alleine die Zuleitung von Mitteln in ähnlicher Größenordnung in die alt. E. würde abrupte Preissenkungen zur Folge haben. Bei ausreichend zur Verfügung stehenden Mittel im Bereich der Forschung darf man auch den technischen Fortschritt als Preissenker nicht vernachlässigen. Wesentlich effizientere Herstellung des Produkts, Massenproduktion ist etwas anderes als Einzelanfertigung, hat wiederum auch mit der Umlage von Fixkosten (RK, PK, WZK, u.v.m.) zu tun, aber nur unter anderem. Was bisher nicht richtig wirtschaftlich produziert werden konnte, kann dann in ganz anderem Stile geschehen. Ich gehe jede Wette ein, das alt. Strom, ich meine die HK, in 5 - 10 Jahren deutlich unter denen des Atomstroms liegen werden. Wie das Produkt, also zu welchem Preis, es an den Mann gebracht wird, hat allerdings noch ganz andere Faktoren dies es gilt zu berücksichtigen. Z.B. Die Gewinnerwartungen der Investoren, das war beim Atomstrom bereits ausgereizt, auch bei den alt. E. wird es für einige Jahre so sein, daß sich ne "Klientel" (das Kapital) daran gesundstößt. Es verdienen in den Jahren nach der Produkteinführung die am besten daran, die am meisten investieren, einfache Regeln. Hoffe auch Du hast sie nun verstanden. Ich könnte hier noch viel tiefer gehen, im Gegensatz zu vielen anderen habe ich bisher hier mein berufliches Tun nicht raushängen lassen. Nur als Randnotiz, Keyser, ich glaube kaum, daß ich mich vor Dir verstecken müßte. Alles was ich hier gelesen habe, seitenlange Diskussionen von Leuten die behaupten im kfm. Umfeld mehr oder weniger lei(d)tend tätig zu sein, hat mir den Schweiß auf die Stirn getrieben. Die wenigen Leute bei denen ich rauslesen konnte das sie wirklich beruflich, auch als Kompetenz - und Entscheidungsträger, aktiv sind, nehme ich mal aus, viele andere haben hier über Monate teils einen Unsinn verbreitet, das es schmerzt.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#7414
|
|||
|
|||
AW: Müslistrom or not
Zitat:
Rest ... siehe Post vorher.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#7415
|
||||
|
||||
AW: Müslistrom or not
Den Besuch der Pippi-Privat- und Eliteschule, die den Großteil der zukünftigen Nobelpreisträger stellen wird? Du bist sehr bodenständig.
|
#7416
|
||||
|
||||
AW: Müslistrom or not
Sorry für den falschen Fehler in Beitrag 7408.
Erklärung des Mißverständnisses: In meiner Umnachtung zwischen Schlaf und Arbeit hatte ich mich einfach zu sehr am Fehler des Abwehrtitan's im Beitrag 7395 orientiert. (den er auch nicht wirklich zugeben will, obwohl Lucius schon darauf hingewiesen hat?!) → Er schreibt dort, dass bei steigender Nachfrage der Preis sinkt. Das ist falsch, also wollte ich es berichtigen. → Schrieb aber ebenso falsch, dass mit steigendem Angebot der Preis steigt. Also zweimal hin und her gedacht; daher falscher Fehler! --- Richtigstellung folgt... Geändert von Keyser Soze (06.04.2011 um 19:36 Uhr) |
#7417
|
||||
|
||||
AW: Müslistrom or not
Zitat:
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#7418
|
||||
|
||||
AW: Müslistrom or not
Zitat:
Wenn er sie nicht schon angestrebt hat aber komisch, genau der Gedanke kam mir auch.
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel" M.A. Verick Ich bin der Vogtländer, AHOI ! http://www.blau-weiss-reichenbach.de/ |
#7419
|
||||
|
||||
AW: Müslistrom or not
Zitat:
Zitat:
Das passt sehr zur "Qualität" der hier zitierten User → typisch links → auf jeden Fehler der Gegner draufstürzen; eigene Argumente sind Nebensache; hauptsache den Anderen schlechtreden! |
#7420
|
||||
|
||||
AW: Müslistrom or not
die Top-Posten in der Politik werden ja seit jeher von Niedersachsen besetzt; Philipp Rösler setzt da nur eine lange und erfolgreiche Tradition fort.
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18110 | Gestern 23:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.