|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
Vergleiche mit Mannschaftssportarten sind völlig daneben und zeigen, dass man Tischtennis wohl noch nicht verstanden hat. Da fällt es schwer eine sinnvolle Diskussion zu führen, da erforderliche Grundlagen nicht gegeben sind.
__________________
Achtung Satire |
#72
|
|||
|
|||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
Das Thema bezieht sich auf den Leistungssport!
Also sollte man als erstes unterscheiden zwischen Leistungssportorientierung und Breitensport. Wenn man die Geschichte der Topspieler ansieht ist es in den meisten Fällen so, dass schon von Anfang an den Leistungssport als Ziel gab. Die Komplexität des Tischtennis verlangt von Anfang an, ein vernünftiges Lernen. Das Gehirn braucht für seine Entscheidungen im Tischtennis eine möglichst optimale Struktur des Gelernten. Wenn ich etwas falsch lerne, brauche ich das etwas 7-fache an Zeit um es zu korrigieren. Unter Stress fällt das Gehirn auch manchmal noch in die zu erst gelernten Dinge zurück. Um ein Optimum an Leistung zu bringen heißt es also, möglichst korrekt zu beginnen. Da man im Tischtennis nicht Alles auf einmal lernen kann, sollte der Lernprozess und der Lernumfang entsprechend aufgebaut und gesteuert werden. Wenn ich etwas Vergessen habe zu Lernen (z.B. Rückhand), habe ich extrem große Schwierigkeiten es noch in mein gelerntes Schema einzubauen. Außerdem verursacht der permanente Leistungsdruck (z.B. TTR Punkte) Störungen beim Lernen, da etwas neues Dazugelerntes nicht in dem Maße angewandt wird, wie es nötig wäre. Man sollte also, ohne großen Druck, möglichst alle Standardtechniken können. Erst dann sollte man sich Spezialisieren und Taktieren. (siehe China) Wenn ich meine Aussagen zu den Trainern, deren Zusammenarbeit auf den verschiedenen Stufen in Zusammenhang bringe mit den Erfordernissen des Tischtennis, dann kann ich beurteilen, wie in den Vereinen und Verbänden gearbeitet werden müsste und wie es in der Realität aussieht. Wenn ich die erfolgreichen Spieler mit ihren Trainern oder die erfolgreichen Verbände anschaue, wird dies zu erkennen sein. Wer Leistungssport und „Beschäftigungstherapie“ miteinander vergleicht, kann keine vernünftige Aussage zur Entwicklung eines Sportlers bezüglich der Trainer treffen. Aussagen wie „Der ist in einem Nationalkader und hat Tischtennis noch nicht verstanden“ sind erschreckend. Jeder kann sich jetzt einen Eindruck verschaffen, warum es im Augenblick diese Situation beim Nachwuchs gibt, Talent, Fähigkeiten, Möglichkeiten des Umfeldes, sind bei dieser Betrachtung noch aussen vor. |
#73
|
|||
|
|||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
Ganz großes Kino!
|
#74
|
|||
|
|||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
Das hört sich alles andere als Zukunftsversprechend an. Leider sehr schade.
|
#75
|
|||
|
|||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
Zitat:
Geändert von JoshSt (19.07.2016 um 15:25 Uhr) |
#76
|
|||
|
|||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
Auf der einen Seite wird gefordert, dass es mehr professionelle Trainer geben soll ... auf der anderen Seite wird mit sowas wie 2400€ oder 8-15€/Stunde argumentiert - und die sollen dann aber auch gut sein... .
Ich fahre ein altes Auto.. aber auch das repariert mir niemand für 8-15€/Stunde. Desweiteren kann ich Leute nicht ernst nehmen, welche die von Dragonspin genannten Begriffe (Didaktik, Methodik, Sozialkompetenz) unter "der kann hat mit Kindern umgehen" subsummieren oder mit 25 Jahren alten Theorien kommen (damals war immer verfügbares Internet quasi undenkbar). |
#77
|
|||
|
|||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
Den Kommentar verstehe ich gar nicht... Wo wurden vergleiche mit Mannschaftssportarten gezogen?
|
#78
|
||||||||||||
|
||||||||||||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
in der ttl 02/2000 - 01/2001 hat Thomas Dick zum Thema
'Werden Nachwuchsspieler heute verwöhnt?' Vom Mythos der Motivation, dem Prinzip der Selbstverantwortung und verhaltensbiologischen Erkenntnissen in Trainingerziehung unf -führung eine 4-teilige Serie geschrieben. Er geht auf viele Punkte ein, übertrifft das Niveau dieses Forums (in dem mittlerweile fast jeder Thread irgendwann zugemüllt wird) um Längen Ich würde das reinscannen, die Hefte kann man bestimmt nicht mehr kaufen, aber ist öffentlich wohl nicht erlaubt. es geht nicht nur um Spieler-Trainer, sondern auch um Verbände-Vereine und Gesellschafft Zitat:
Zitat:
Teil 3 - Wertewandel der Gesellschaft Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie Verwöhnung und Demotivation vermieden werden können Zitat:
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#79
|
||||
|
||||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
Zitat:
"Verwöhnung macht kraftlos und ängstlich Die zukünftige Generation wird zu kraftlosen, ängstlichen, leistungsschwachen, unmotivierten und angepaßten Egoisten, die sich nach Versorgtsein sehnen. Und dafür ist eine Individualsportart geradezu anfällig. Davon gibt es schon jetzt zahllose Nachwuchsspieler auf allen Ebenen." Dass das mal einer erkennt! Wohldosierte Tritte in den Arsch, dann wird das auch wieder was...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#80
|
|||
|
|||
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?
@Wohlfühlbacher: Genau diese Tritte in den Arsch eben nicht. Lies die Auszüge noch einmal oder leg dir den Artikel zu.
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Jugendmeisterschaften 2016 in Essen | svrb0815 | allgemeines Tischtennis-Forum | 28 | 03.05.2016 12:55 |
Deutsche Meisterschaften der Jugend 2011 | TTneuer | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 9 | 20.06.2011 12:07 |
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend | Müslifresser | Hessischer TTV | 10 | 26.06.2006 10:24 |
Deutsche Jugendmeisterschaften 2005 in Kirchen / Sieg | Günter | allgemeines Tischtennis-Forum | 121 | 08.05.2005 15:06 |
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend | Cheftrainer | allgemeines Tischtennis-Forum | 0 | 24.06.2001 13:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.