Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2011, 22:19
Simon_EmporHeßberg Simon_EmporHeßberg ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Coburg
Alter: 31
Beiträge: 1.431
Simon_EmporHeßberg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neuer Vorhandbelag für kommende Saison

Hi Leuts,
Ich suche mal wieder einen neuen Belag für meine Vorhand. Derzeit spiele ich den Tenergy 05-fx. War auch recht zufrieden damit aber mir ist er mittlerweile einfach zu teuer (und dann noch ohne Rabatt, ohne mich).
Hab mich ein bisschen durch die Kataloge gequält und bin dabei auf drei recht interessante Beläge gestoßen: (T=Tempo, K=Kontrolle, E=Effet)
- Tibhar Genius+ Optimum Sound (T: 105, K: 100, E: 110)
- Gewo Reflexx Soft (T: 106, K: 104, E: 108)
- Stiga Calibra LT Spin

Hatte mich bis jetzt für den Reflexx Soft entschieden, da er zwar ne Ecke schneller ist als der Tenergy (was ich jetzt auch nicht wirklich schlimm finde) aber vor allem, weil er immer noch weich ist und die Kontroller nicht zu leiden scheint (sagen die Zahlen). Einen harten Belag brauch ich jetzt eigentlich auch nicht, weil mein Holz schon hart genug ist (Donic Dotec Waldner Carbon).
Mich würde nur mal interessieren, was der Stiga zu bieten hat. In der Beschreibung steht sinngemäß das drin, was ich für mein Spiel brauche. Gefühlvolle Schläge mit viel Schnitt und hoher Kontrolle. So ist mein Spiel auch eigentlich aufgebaut. Spiele gerne den Topspin mit viel Effet, aber ab und an auch einen schnellen. Da ich dazu allerdings keine Daten habe (ich weiß, es sind auch nur Zahlen aber so kann ich ihn mit den anderen vergleichen), weiß ich nicht, wie ich ihn einzuschätzen habe.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße,
Simon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2011, 23:02
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Vorhandbelag für kommende Saison

Du solltest dich bei der Belagwahl nicht so auf die Katalogwerte verlassen, die sagen nicht, wie die Beläge wirklich sind.

Der Optimum+ Sound ist denke ich zu weich, da er ein Eck weicher ist als der T05 FX. Zu den anderen beiden Beläge kann ich nichts sagen, könnten prinzipiell aber passen.

Meine Empfehlung wäre der Baracuda Big Slam, gleiches OG wie Baracuda (sehr spinnig), aber weicherer und katapultigerer Schwamm. Hexer Powersponge und Genius Sound müssten fast gleich sein, der Baracuda BS ist allerdings der billigste. Wäre mMn einen Versuch wert.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2011, 23:17
Simon_EmporHeßberg Simon_EmporHeßberg ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Coburg
Alter: 31
Beiträge: 1.431
Simon_EmporHeßberg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Vorhandbelag für kommende Saison

Hexer Powersponge spiel ich ja auf der Rückhand. Den Baracuda schau ich mir mal an.
Und mir ist auch klar, dass die Katalogwerte nicht wirklich viel über den Belag aussagen. Aber es sind immerhin Werte, an denen ich mich orientieren kann und somit die vesch. Beläge miteinander vergleichen kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2011, 23:32
Simon_EmporHeßberg Simon_EmporHeßberg ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Coburg
Alter: 31
Beiträge: 1.431
Simon_EmporHeßberg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Vorhandbelag für kommende Saison

Tut mir leid, wenn ich wieder mit den Zahlen anfange :-D Aber laut Katalog hat der Barracuda doch ein bisschen (so ungefähr 20 *Einheit?!*) weniger Kontrolle als angestrebt. In der Beschreibung steht dann aber doch, dass man viel Kontrolle hat wegen des weichen Schwamms. Wie verhält sich das nun?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2011, 03:11
Das Phantom Das Phantom ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 364
Das Phantom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Neuer Vorhandbelag für kommende Saison

Die erste Spalte, die du aus den Katalogen komplett streichen solltest, ist der Kontrollwert, rein subjektiv und nur ein Lenkungsmechanismus in Richtung der eigenen Hausmarke.

Orientieren solltest du dich da eher an der Belaghärte. Diejenigen mit Sound oder Big Slam im Namen sind in der Regel extrem weich. Der T05-FX ist wohl nicht ganz so weich, aber da können dir andere sicher genauere Informationen geben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2011, 08:57
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Vorhandbelag für kommende Saison

@ Phantom: Der Baracuda Big Slam ist zwar weicher als der normale Baracuda, allerdings wesentlich härter als die anderen (alten) Big Slams.

Orientiere dich bitte nicht nach der Kontrolle. Wenn du den Hexer Powersponge eh auf der RH spielst, würde ich einmal drehen und ihn auf der VH spielen, vl. passt das ja.
Falls der Hexer PS auf der VH etwas zu weich wäre, könnte vl. der Aurus Soft passen. Der ist allerdings schon härter als der T05 FX.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC

Geändert von Noppenchecka (16.07.2011 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2011, 11:03
Simon_EmporHeßberg Simon_EmporHeßberg ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Coburg
Alter: 31
Beiträge: 1.431
Simon_EmporHeßberg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Vorhandbelag für kommende Saison

Jetzt habt ihr mich :-D Die Werte sind wohl jetzt doch eher Schall und Rauch ;-)
Der Hexer PS hatte ich davor auch mal auf der Vorhand und ihn dann aber durch den Tenergy ersetzt. War mir dann irgendwie zu langsam (die Granate hat gefehlt). Noch härter als den Tenergy brauch ich allerdings nicht. Könnte nicht von mir behaupten, die Technik bis ins Detail zu beherrschen und eine wahnsinns Sicherheit in meinen Schlägen zu haben.
Über den Baracuda Big Slam gibt es ja geteile Meinungen (wie ich im Forum gelesen habe).
Kann mir vielleicht jemand was zu dem Calibra sagen, den ich schon oben erwähnte?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche neue Beläge für kommende Saison TT-Phillip Noppen innen 5 12.05.2008 12:14
Was wünscht ihr euch für die kommende Saison m3ch_rip Noppen innen 20 22.02.2008 12:49
Klasseneinteilung kommende Saison bzw. Rückzüge u.ä. Chris Kratzenstein Bezirk Allgäu/Bodensee 4 18.05.2007 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77