Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2002, 14:20
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
*
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 724
Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welcher Kleber ist am besten für Langnoppen ?

Hallo Mitlangnoppis,

ich habe meine Noppen bisher mit dem normal glue geklebt. Ich frage mich nun ob Ihr aus Eurem reichen Ehrfahrungsschatz Unterschiede bei den Klebern für Langnoppen ausmachen konntet ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2002, 14:43
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi Michi,


http://www.tt-news.de/vb/showthread....594#post102594

soll ich da jetzt noch mal 'was dazu schreiben?

Gruß, Spinshot
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2002, 22:23
Benutzerbild von Noppendruide
Noppendruide Noppendruide ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2002
Ort: NRW
Beiträge: 20
Noppendruide ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ln kleben

Hi Michi
Auf keinen keinen Fall mit Frischkleber arbeiten,und nur das Holz einschmieren

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2002, 08:54
K-P.W K-P.W ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Einfach nur

Folie

mfg

kpw
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2002, 09:03
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

also ich komme mit Folie nicht orgendlich zurrecht. Ich habe dann beim Belgastesten häufiger Probleme... Die Folie zerreißt oder löst sich ein einigen Stellen vom Belag usw. Aber wer den Belag nur einmlal und dauerhaft befestigen möchte ist mit der Folie sicherlich bestens bedient.

Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit einem nicht zu dickflüssigen Normalkleber oder einem nicht zu dünnflüssigem Frischkleber gemacht. So eigent sich z.B. der normalkleber von Donic super!

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2002, 09:39
Fireball Fireball ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 83
Fireball ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wie wäre es denn mit S&M normal belag kleber
oder die normalen frischkleber (Futur,fair chack,tsp eco)


CU fireball
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77