Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 17.12.2007, 15:59
Benutzerbild von apu80
apu80 apu80 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 145
apu80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Beratung für neues Holz

Ich muss mal eine Lanze für den Kai brechen. Auch wenn er hier wie wild geschrieben hat, so hat er in der gleichen Zeit auch wirklich viel getestet.

@ Kai: Du hattest bestimmt schon mehr verschiedene Hölzer in der Hand als der Durchschnitt.

Insofern, hat er zwar auch oft genung auf den Deckel bekommen (oftmals zurecht ) aber mittlerweile bekommt man von ihm doch recht schlüssige Kommentare. Die Entwicklung ist eindeutig zu beobachten.

@ SnoOk: Deshalb finde ich es gut, dass er dich SnoOk davor schützen möchte, dass dir ähnliches passiert. Denn bei über 320 Beiträgen in zwei Monaten und einem Alter von 16 Jahren möchte ich mal behaupten, dass die meisten deiner Beiträge Sinnfrei sind. Ich zitiere mal:

"Für mich persönlich stellen

1. Butterfly Hölzer 2. Stiga 3. [Avalox(obwohl ich noch keines gespielt habe)] die besten Offensivhölzer dar!"

Wie kann man denn etwas beurteilen, wenn man es nicht gespielt hat? Deshalb der alte Spruch: Reden ist Silber, schweigen ist Gold.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.12.2007, 16:11
Benutzerbild von SnoOk
SnoOk SnoOk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.10.2007
Alter: 33
Beiträge: 454
SnoOk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Beratung für neues Holz

Zitat:
Zitat von apu80 Beitrag anzeigen
Ich muss mal eine Lanze für den Kai brechen. Auch wenn er hier wie wild geschrieben hat, so hat er in der gleichen Zeit auch wirklich viel getestet.

@ Kai: Du hattest bestimmt schon mehr verschiedene Hölzer in der Hand als der Durchschnitt.

Insofern, hat er zwar auch oft genung auf den Deckel bekommen (oftmals zurecht ) aber mittlerweile bekommt man von ihm doch recht schlüssige Kommentare. Die Entwicklung ist eindeutig zu beobachten.

@ SnoOk: Deshalb finde ich es gut, dass er dich SnoOk davor schützen möchte, dass dir ähnliches passiert. Denn bei über 320 Beiträgen in zwei Monaten und einem Alter von 16 Jahren möchte ich mal behaupten, dass die meisten deiner Beiträge Sinnfrei sind. Ich zitiere mal:

"Für mich persönlich stellen

1. Butterfly Hölzer 2. Stiga 3. [Avalox(obwohl ich noch keines gespielt habe)] die besten Offensivhölzer dar!"

Wie kann man denn etwas beurteilen, wenn man es nicht gespielt hat? Deshalb der alte Spruch: Reden ist Silber, schweigen ist Gold.
Ich habe 15 Hölzer zu Hause...allesamt getestet..kann dir ein Bild davon schicken wenn du es nicht glaubst! Das mit den Avalox Hölzern habe ich aufgrund von Meinungen und Furnieraufbau gesagt!

Wie soll er mich vor was bewahren wenn er es selbst macht??? Das ist kein Schutz sondern Angeberei.... Mit solchen Beiträgen vergraulst/verglault ihr höchstens member...Jeder ist mal neu und je mehr man liest, desto sinnvoller werden die Beiträge
__________________
Holz: ULMO Abachi Spin All+
Vorhand: Donic Coppa Jo Silver 2,0
Rückhand: Friendship 799er 1,5mm bis jetzt aber nach der Saison wieder noppenfrei!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.12.2007, 16:26
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bitte um Beratung für neues Holz

Hi,

Es geht mir / Apu darum, dass du einem Material-Anfänger mit Halbwarheiten oder nur weiter geleiteten Tipps (Ohne dieses Material wirklich zu Kennen) zu geben. Eventuell kauft der Anfänger dann das Material, welches Du empfohlen hast, ohne es zu kennen. Er hat dann vielleicht mal eben 100€ verblasen, für vollkommen unpassendes Material.

MFG Kai

PS: @ Apu,
Mehr als der Durchschnitt ist ja niedlich Ausgedrückt Jeder der meine Geschichte etwas kennt, weiß dass es deutlich mehr als der Durchschnitt waren Geholfen hat es trotzdem kaum
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.12.2007, 19:11
Benutzerbild von apu80
apu80 apu80 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 145
apu80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Beratung für neues Holz

Zitat:
Zitat von SnoOk Beitrag anzeigen
Ich habe 15 Hölzer zu Hause...allesamt getestet..kann dir ein Bild davon schicken wenn du es nicht glaubst! Das mit den Avalox Hölzern habe ich aufgrund von Meinungen und Furnieraufbau gesagt!

Wie soll er mich vor was bewahren wenn er es selbst macht??? Das ist kein Schutz sondern Angeberei.... Mit solchen Beiträgen vergraulst/verglault ihr höchstens member...Jeder ist mal neu und je mehr man liest, desto sinnvoller werden die Beiträge
Allein vom Funieraufbau kann man immer noch nicht viel sagen. Auch die Verklebung kann hier ein Rolle spielen. Anhand des Holzes darauf zu schließen ist mit Sicherheit fast unmöglich. Richtig ist, dass man durch das viele lesen sich eine Menge Wissen aneignet. Aber dann sollte man dieses auch entsprechend wiedergeben. Bei dir habe ich das Gefühl, dass viele Beiträge kurz sind und vom Inhalt eben nicht viel hergeben. Aber du wirst schon wissen was du machst. Ich überspringe solche Beiträge zumeist.


@Kai: Überdurchschnittlich ist ein sehr dehnbarer Begriff und zum helfen trainiere doch endlich mal richtig
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.12.2007, 00:53
Fetzer Fetzer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Sinsheim
Alter: 58
Beiträge: 51
Fetzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Beratung für neues Holz

Hy!

Ich würde Dir ein Stiga Offensiv Classic empfehlen.Das Holz ist recht schnell und besitzt sehr viel Spin.Auch bekommt man viel Schnitt in Schupfbälle rein.
Man kann sehr weich und gefühlvoll ziehen aber auch sehr druckvoll spielen (bei druckvollem Spiel kann man sehr viel Tempo durch das harte Innenfunier abrufen)
Ich könnte mir vorstellen das diese Eigenschaften bei deiner Spielweise passen könnten.
__________________
:Fetzer
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 18.12.2007, 10:08
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bitte um Beratung für neues Holz

Wie wäre denn mal der Test eines ULMO-BLADES ;-)

Wie zum Beispiel das Spinattack - das ist ein flottes Balsa-Abachi Holz und durch die verklebung dennoch nicht zu weich

der Hersteller

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77