Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 01.01.2008, 15:46
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme gegen Noppe

Das sind genau die Spieler auf die GLN-Spieler hoffen ^^

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wenn Du einen Topspin ziehst ist es physikalisch unmöglich, dass eine Antwort mit den GLN ein Flatterball ist. Wirklich "flattern" können nur sehr rotationsarme Bälle.

Irgendwie ist das wie gegen Windmühlen. Glaubt weiter an Eure "Märchen und Legenden" ^^

Geändert von Cheftrainer (01.01.2008 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.01.2008, 15:50
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme gegen Noppe

Wen meintest du mit deinem ersten Satz , Martin ?

Absolut richtig , aber 5-6 Topspin hintereinander in die Noppenseite sind doch wohl auch nicht das Wahre , oder ?

Ich selber bevorzuge auch einen Wechsel von Topspin und Schupf , wie weiter oben schon mal erzählt wurde.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.01.2008, 16:11
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Probleme gegen Noppe

Hallo,

Meine Vorredner haben irgendwo alle Recht.

Es gibt kein Rezept gegen Glatte-Noppen das für alle Wirksam ist. Wenn jemand auf Oberschnitt wirklich gut Gegenziehen kann, der sollte einen langen Unterschnittaufschlag in die Noppe spielen, damit er seinen "Geliebten" Oberschnitt bekommt.
Jemand, der auf Unterschnitt "töten" kann, oder besonders gut damit arbeiten kann, der sollte möglichst lang mit Oberschnitt Servieren, aber nur soviel Oberschnitt, dass man den zurück kommenden Unterschnitt noch ziehen kann

Für mich ist es meistens am Besten, nicht mit dem Kopf durch die Wand zu spielen. Es kommt immer drauf an, wie gut der Gegner mit seinem Material umgehen kann. Denn ein zu kurzer Unterschnittaufschlag wird von GLN-Spielern sehr gerne Angegriffen. Aber das ist alles keine Zauberei. Man braucht keine Angst vor GLN-Angriffbällen haben, denn sie kommen (Auf Unterschnitt) alle mit Topspin wieder.

MFG
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.01.2008, 16:13
TT-Künstler93 TT-Künstler93 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 34
TT-Künstler93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme gegen Noppe

Hallo,
ich spiele sehr oft gegen glatte lange Noppen und freue mich auch immer wenn ich beim Verbandsspiel oder etwas ähnlichem gegen Noppen spielen kann. Ich mache meistens einen langen Aufschlag und dann der nächste Ball voll drauf. Wenn dieser Ball zurückkommt, muss man ihn aber sehr weich anziehn weil extrem viel Schnitt in diesem Ball ist. Eine andere Methode ist mit schön viel Unterschnitt auf die Noppen zu schupfen, dann kommt der Ball mit Überschnitt zurück und diesen kann man dann gut schießen. Auf Noppen würde ich kurze,schnelle Topspinbewegungen empfehlen. Man kann den Topspin auch so ziehen, dass er eine echte Bogenlampe hat und hinten auf der Platte hochspringt, dass gefällt den Noppenspielern gar nicht.
Wenn man nicht ziehen kann gegen Noppen, am besten alles hoch auf die Noppen spielen, ohne Spin und ohne Schnitt. Wenn du dann halt gegen einen Spieler spielst der dann die Rückhand umläuft und mit der Vorhand draufschießt haste halt Pech gehabt^^

PS: erfolgreiches neues Jahr und viel Erfolge gegen Noppenspieler!!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.01.2008, 16:38
Benutzerbild von Qobble
Qobble Qobble ist offline
Täter
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 172
Qobble ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme gegen Noppe

also ich habe es so mitbekommen, dass das flattern durch das wegknicken der noppen entsteht.
=> umso mehr druck(tempo etc) desto mehr "flattern"
und umsomehr schnitt ich dem ball mitgebe umso mehr kommt auch wieder zurück, ich meine das gute noppenspieler diese faktor mit schlagbewegungen verändern können

verbessert mich wenn es falsch ist
__________________
It's only after you've lost everything, that you're free to do anything.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 01.01.2008, 16:39
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme gegen Noppe

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Wen meintest du mit deinem ersten Satz , Martin ?

Absolut richtig , aber 5-6 Topspin hintereinander in die Noppenseite sind doch wohl auch nicht das Wahre , oder ?

Ich selber bevorzuge auch einen Wechsel von Topspin und Schupf , wie weiter oben schon mal erzählt wurde.
Jo, man lebt da eher vom Wechsel, meistens kann man nach Schupf (weil Antwort Überschnitt hat) auch eher fest angreifen was den Noppenspieler viel mehr in Bedrängnis bringt. Schön sicher 5-6 mal af die Noppen ziehen, davon träumt jeder Noppi ^^ Passiert aber wohl kaum, denn wenn der Noppenspieler nicht einfach viel zu schlecht ist kann er das nur gewinnen ^^
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 01.01.2008, 17:03
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme gegen Noppe

Zitat:
Zitat von Qobble Beitrag anzeigen
also ich habe es so mitbekommen, dass das flattern durch das wegknicken der noppen entsteht.
=> umso mehr druck(tempo etc) desto mehr "flattern"
...
verbessert mich wenn es falsch ist
Das habe ich bereits versucht (was das Flattern betrifft). Aber ich will ja nicht meinen Beitrag nochmal posten.

Nur nochmal die Assagen, die ich versucht hatte zu begründen:

Das Flattern ist entweder ein
a) Wahrnehmungsfehler => Das Gehirn interpoliert eben nicht 100% korrekt bei unerwarteter Flugbahn
b) die Folge von turbulenten Strömungen => Diese treten am Ball auf, verstärkt bei "leeren" Bällen.

Zum Umknicken:

Das Höhen/Breiten-Verhältnis bei Noppen durfte früher 1,3 sein. Wurde aber vor Jahren auf 1,1 verändert. Daraus folgt, dass die immer noch gleichermassen vorhandene Wahrnehmung des Flatterns eben auf obige Effekte beruhen und nicht auf dem Umknicken der Noppen (das es beim Verhältnis 1,1 kaum noch gibt!).

Im Übrigen springt der Ball durch das Knicken der Noppen eventuell unerwartet ab. Das Resultat ist aber kein Flattern sondern eben eher die Ursache für die Wahrnehmungsfehler des Gehirns (unerwartet bzw falsche Interpolation). Schliesslich weiss weder der Ball noch die Strömng, dass da ne Noppe umgeknickt war und ändert deswegen mal sprunghaft seine Richtung

Einfacher Merksatz: Die physikalischen Gesetze gelten auch für einen Tischtennisball. Er springt also nicht unkontrolliert umher sondern fliegt annähernd geradeaus (je nach Spin und/oder stärker wirkende Turbulenzen aufgrund der fehlenden Rotation).

Zitat:
Zitat von Qobble Beitrag anzeigen
und umsomehr schnitt ich dem ball mitgebe umso mehr kommt auch wieder zurück, ich meine das gute noppenspieler diese faktor mit schlagbewegungen verändern können
Bei GLN eben nur sehr eingeschränkt. Ich habe Bitzeigeio mal erlebt (spielt griffige lange Noppen aber ziemlich hochklassig, aktuell "nur" noch Regionalliga) der durch einen differenzierten Einsatz seines Handgelenks, einen Rückschlag auf Unterschnittaufschlag eben selbst mit etwas Unterschnitt oder eben Überschnitt spielen konnte. Er ist dadurch flexibler, da er eben keine glatten langen Noppen spielt. Dafür braucht man aber sehr gute technische Fähigkeiten!

Geändert von Cheftrainer (01.01.2008 um 17:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 01.01.2008, 18:25
Sanne Sanne ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Bad Driburg
Alter: 54
Beiträge: 5
Sanne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme gegen Noppe

Mich würde mal interesieren,welche Noppen alle von Markt genommen werden,sind da auch kurze dabei?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 01.01.2008, 18:32
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme gegen Noppe

Es gibt doch schon Listen. Aber es geht um glatte Lange Noppen. Insofern rechne ich nur mal mit "den üblichen Verdächtigen"...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77