|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Stiga Aqua Energy Wasserbasis Kleber
Vor ein paar Tagen habe ich den neuen Stiga Aqua Energy Kleber getestet. Ich habe mir zur diesem Test wie Stiga es am liebsten hätte auch gleich nen Synergy Tech Belag dazu beholt.
Beim ersten Öffnen der 150 ml Dose (sehr großzügig im Verlgeich zu den lächerlichen Andro Stiftchen) bin ich fast in Ohnmacht gefallen. So ein stinkendes Zeug, das zudem auch noch recht pervers ausschaut, habe ich noch nie gerochen. Es stinkt bestialisch. Ok, nichts desto trotz muss der Belag nun auf das Holz (das Opfer: ein Donic Li Ping Kitex, welches leicht versiegelt ist). Gebrauchsanweisung gelesen und gleich angefangen einzupinseln. Ok, der Kleber basiert auf Wasser, also brauch ich mich wohl nicht zu wundern, dass der auf dem Holz "schwimmt". Hmmm... vielleicht zu viel drauf gemacht. Also verstreiche ich es weiter und habe nun einen gleichmäßigen weißen Film auf dem Brettchen. So, nun den Belag ordentlich einschmieren. Das klappt ganz gut. Jedoch habe ich das Gefühl, dass ich nur das Wasser auf dem Schwamm hin und her schiebe. Doch langsam bleibt was haften. Aber ein Pinsel ist bei so einem flüssigen Kleber wohl nicht die beste Wahl. Beim Auftragen auf den 2.0 mm Schwamm eines Innova Ultralight bemerke ich, dass der Kleber auf dem Schwamm dann doch recht schnell einzieht, jedoch so gut wie keine Klebewirkung hinterlässt. Nun ja, die werden das wohl getestet habe und so lasse ich das ganze 30 Min. trocknen. Auf der Verpackung steht 45 Min. - 1 1/2 Stunden. Jedoch auch, dass wenn man eine größrer Klebekraft erreichen möchte, man den Belag dann auf das Holz legen soll, wenn er noch leicht feucht ist. Ok, das möchte ich und die Zeit ist nun gekommen, da der Kleber auf dem Holz nun nicht mehr weiß ist, sondern einen klebrigen durchsichtigen Film hinterlassen hat. Der große Moment ist da. Ich rolle den Belag auf das Holz. Typisch, dass ich bei der Aktion gleich mal den Belag zu hoch ansetze... Naja, rollen wir ihn halt fest Richtung Holz. Hoppla, das geht aber leicht. Der Belag gleitet Richtung Holz und passt nun. ![]() Nun der Supergau. Der Kleber auf dem Holz pappt schön fest am Holz. Wie bekomm ich den da wieder runter? Keine Schuhsohle zur Hand, also reibe ich mit den Fingern. Das Zeug erweist sich als extrem hartnäckig. Aber nach gut 30 Min. und zwei Blasen an den Fingern habe ich das Holz wieder von Kleber befreit. Aber was muss ich zu meinem Entsetzen da sehen??? Das Holz hat sich GELB verfärbt!!! Ach du scheiße.... Das darf doch nicht wahr sein.... Nun habe ich ein gelbes Holz, das auch durch leichtes Abschleifen nicht mehr weiß (hell-holzfarbend) zu bekommen ist. Danke Stiga! Der Kleber am Belag ist mit einem Küchentuch leicht abgewischt. Schnell ist er wieder trocken und sieht aus, als ob nie Kleber drauf gewesen wäre. Wütend hole ich mir meine Dose Schusterleim und kehre dem Kleber auf Wasserbasis den Rücken! ![]()
__________________
Holz: Butterfly Kumpuru FL VH: Bryce Speed FX 2.1 (im Test) RH: Tibhar Nimbus 1.8 |
#2
|
||||
|
||||
AW: Stiga Aqua Energy Wasserbasis Kleber
Oje hört sich schlimm an, naja danke dass du uns davor warnst
![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Stiga Aqua Energy Wasserbasis Kleber
Danke für den Bericht.
Somit hat sich glaub ich der Stiga Aqua für mich erledigt - aber ich teste eh mal die Tuningmittelchen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich werd den Aqua Energy morgen in Verbindung mit dem Donic Booster (heute draufgepinselt) und dem Stiga Neos Sound Synergy Tech-Belag testen...ich hoffe ich hab mehr Glück...
__________________
Power is nothing without control! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab ihn nun ausprobiert. Ich kann superspongebobs story 100- prozentig bestätigen.
![]()
__________________
Power is nothing without control! |
#6
|
||||
|
||||
AW: Stiga Aqua Energy Wasserbasis Kleber
jep, war bei mir auch so nur dass als ich, den belag(almana sound synergy tech) dann endlich ( nachdem ich ihn mit meinen ganzen schulbüchern und fast der gesamten brockhaus-sammlung meiner eltern beschwert habe) aufs holz geklebt hatte, beim abziehen nach 2 wochen ein dicker schwammbatzen gleich mit am holz geblieben ist, obwohl der kleber extra für die beläge gemacht sein soll
von mir auch: vielen dank, stiga(obwohl der belag wirklich gut ist) ollum |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.