Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 06.01.2008, 17:20
tischkante tischkante ist offline
Ausplatzierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wien
Alter: 31
Beiträge: 313
tischkante ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Präsentation eures Schlägers

@dadude1105:
das er nicht so weich wie ein samba ist, stört mich ja nicht, im ggt., sonst wär die kombi selbst mir zu weich, sondern dass ich im passiven spiel kaum schnitt erzeugen kann.
außerdem würde der SO1 die blockprobleme nur verstärken...

@pepino
wen du einen KN-TS mit einem NI-TS vergleichst (beides auf schnittlosen ball), dann ist der spin beim KN-TS recht schwach im gegensatz zum NI-TS...
__________________
Aktuelles Material:
Holz: Stiga Allround Classic (konkav)
VH: Butterfly Tenergy 64 2,1 mm, schwarz
RH: Butterfly Feint Soft 1,0 mm rot
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 06.01.2008, 17:27
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Präsentation eures Schlägers

Zitat:
Zitat von tischkante Beitrag anzeigen
wen du einen KN-TS mit einem NI-TS vergleichst (beides auf schnittlosen ball), dann ist der spin beim KN-TS recht schwach im gegensatz zum NI-TS...
Mit "etwas schwächer" könnte ich mich anfreunden
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.01.2008, 18:03
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Präsentation eures Schlägers

Leute, vergesst den Titel des Threads nicht! Ich mach mal weiter:

Holz:
Das Combi-Wood Attack ist einfach MEIN Holz. Schnell, steif, gefühlvoll und mit einem wunderbaren Griff (konisch), der das Meisterwerk abrundet. Spin und Schuss sind gleichermaßen sehr gut spielbar, der Effet beim Aufschlag wird durch das Holz unterstützt. Für meine Spielweise (VH offensiv, RH eher allround) optimal. Aber letztendlich entscheidet das persönliche "Feeling" - und das ist bei diesem Holz gigantisch gut (liegt mir sogar besser als ein Stiga Johansson E25, welches ich vorher spielte, mir aber zu langsam war).
VH:
Seit ca. 9 Jahren der erste Belag ohne Tensor (o.ä.) bzw. nicht geklebt:Tackifire C 2,1 mm schwarz. Der erste Eindruck nach zwei Trainingsabenden war katastrophal, ich wollte den Belag schon wieder runter reißen (Der Unterschied zu Nimbus und Co. war natürlich sehr groß). Doch ich folgte meinem Instinkt und gab dem Belag noch zwei Trainingsabende Zeit und siehe da, ich kam mehr und mehr zurecht. In Verbindung mit dem schnelleren Holz wurde meine VH immer sicherer und durch etwas Training auch druckvoll genug. Der Effet beim Aufschlag (mir sehr wichtig und der Hauptgrund, den Nimbus zu wechseln) ist optimal, die Kontrolle bei Schuss, Block und VH-Gegentopspin sehr gut. Bleibt also erstmal auf alle Fälle drauf.
RH:
King Roc 1,7 mm rot. Der King Roc war nach meinem Wechsel von LN auf KN/MLN der fünfte oder sechste Belag, den ich getestet habe und er hat auf Anhieb gefallen. Die Relation Störeffekt-Kontrolle beim Block (mein wichtigster Ball auf der RH) ist unerreicht und der Belag eröffnet mit zunehmender Zeit immer noch neue Varianten (beispielweise den "Seitenstecher-Block" oder den RH-Noppenspin) im Spiel, die mein RH-Spiel nicht nur sicherer als je zuvor, sondern auch gefährlich machen. Laut mehreren Trainingspartner ist es vor allem zwischenzeitlich schwieriger gegen mich zu spielen, weil man mich nicht mehr auf der RH festnageln kann. Der Belag bleibt gesetzt, denn er ist Gold wert.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 07.01.2008, 20:02
Benutzerbild von *killer*
*killer* *killer* ist offline
Captain II.3
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Ol/Ra
Alter: 32
Beiträge: 381
*killer* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Präsentation eures Schlägers

also das kommt jetzt vielleicht ein bischen dumm, aber könnte mir jemand sagen ob mien holz weich oder hart oder sonst was ist.weil ehrlch gesagt kenne ich mich mit hölzern so gut wie garnicht aus
also das holz ist das donic opticon und darauf spiele ich einen nimbus sound und mendo energy.
naja auf jeden fall kann man damit super spielen nur hab ich manchmal den eindruck das der ball beim nimbus nicht so weit fliegt also "verhungert"also erst so bei 4-5 schritten nach hinten falls das nötig ist liegt das am holz?

naja und ich will kein neues thema eröffnen also könnte mir hier vielleicht jemand sagen wie man sein holzgriff griggiger kriegt...also falls das holz zwischendurch ein bischen aus der hand rutscht??
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 07.01.2008, 20:23
Benutzerbild von DADUDE1105
DADUDE1105 DADUDE1105 ist offline
Ballmaschine
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: Oer-Erkenschwick
Alter: 34
Beiträge: 1.039
DADUDE1105 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Präsentation eures Schlägers

Zitat:
Zitat von *killer* Beitrag anzeigen
naja und ich will kein neues thema eröffnen also könnte mir hier vielleicht jemand sagen wie man sein holzgriff griggiger kriegt...also falls das holz zwischendurch ein bischen aus der hand rutscht??
"Buttlerfly overgrip", das ist son band, dass du um deinen schlägergriff wickeslst und fertig.
__________________
Holz: Boll Spirit FL
VH: Butterfly Sriver G3 2.1
RH: Butterfly Sriver G3 2.1
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 08.01.2008, 09:05
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: Präsentation eures Schlägers

Holz : Butterfly kiso VII . Ich weiß nicht, wie man Hinoki -Hölzer am besten beschreibt. Ich glaube man muss mal eines gespielt haben um beurteilen zu könne was für ein gutes Gefühl man bei allen Schlägen hat ! Interessant ist vor allem , dass die moderne Hinoki -Hölzer bei passiven Schlägen langsamer sind als bei aktiven

Beläge : DHS Skyline mit CTE. Diese Beläge zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie bei passiven Bällen deutlich langsamer sind als bei aktiven. Dadurch entsteht eine extrem hohe Kontrolle. Der etwas niedrigere Katapult wird durch CTE ausgeglichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Belag extrem hart und damit schnittunempfindlich ist , man aber wegen des sehr klebrigen Obergummis trotzdem sehr viel Spin erzeugen kann.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.01.2008, 09:32
Ghosttalker Ghosttalker ist offline
Adler-Träger
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Frankfurt
Alter: 46
Beiträge: 246
Ghosttalker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Präsentation eures Schlägers

Holz:
Mit dem Firewall Plus vom Doc spiele ich weiter, auch wenn ich von GLN zu NI gewechselt bin. Der Grund ist einfach:
großes Schlägerblatt, sehr leicht, super Katapult und ne bomben Kontrolle.

Auf der Vorhand spiele ich den Tuple 007 Taiwan 2,3 getunt mit Clean Tuning, Topspins sind explosionsartig mit viel Effet und der Schuss gelingt mir hart wie ein Stein.

Bei der Rückhand bin ich auf den etwas langsameren Kokutaku Blütenkirsche Tokyo in 2,2 gestossen. Gute Kontrolle bei Unterschnitt und Block und Eröffnungstopspins lassen sich ganz gut ziehen. Ebenfalls getunt.

Beide Beläge ursprünglich mit 4 Schichten vorbereitet und alle 1-2 Wochen kommt jeweils noch ne schicht drauf. Festgeklebt wird mit Clean Fix.
Mit der Haltbarkeit der Beläge bin ich mehr als zufrieden. Normalerweise waren meine Beläge nach ner Halbrunde Asche, hier zeigt sich kaum eine Veränderung!

Interressanterwiese spiele ich mit den NI statt der GLN ne gute Klasse besser bei entsprechendem Training.
__________________
Apollo II 2,1 37° |NSD (neu)| Desperado ox
http://www.facebook.com/SGETischtennis

Geändert von Ghosttalker (09.01.2008 um 09:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14.01.2008, 20:41
Asrael1972 Asrael1972 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Dorsten
Alter: 52
Beiträge: 9
Asrael1972 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Präsentation eures Schlägers

Holz: Avalox BT550, weil es ein super zu kontrollierendes sehr spinorientiertes Holz mit einer gehörigen Reserve beim Schuss-Spiel ist und beim Block und kurz/kurz-Spiel mir eine gute Rückmeldung gibt.

Beläge: Nimbus 2,0 beidseitig, da ich nicht mehr ganz so häufig zum Trainieren komme und dennoch auf das "Klick" nicht verzichten möchte. Ist außerdem für mein Spinspiel aus der Halbdistanz einfach der kontrollierte Alleskönner mit Luft nach oben (Wenn ich alle 2 Wochen mal meinen Pinsel wieder raushole!).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77