Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 14.01.2008, 19:29
Benutzerbild von Muesli Bob
Muesli Bob Muesli Bob ist offline
내사전에 불가능이란 없다
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.07.2006
Alter: 35
Beiträge: 805
Muesli Bob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: profis und ihr schlägergesamtgewicht

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Immer mit neuen Belägen an den Start zu gehen halte ich für riskant. Was wenn ein neuer mal aus der Reihe fälllt? Dagegen kann man einen bereits gespielten Belag problemlos eine Woche lang spielen.

Nebenbei erwähnt: Wenn man bei Übertragungen einen etwas näheren Blick auf Wang Haos RH-Belag erhascht, dann sieht man wie die auf dem Belag aufliegenden Finger dort eine starke Verfärbung erzeugt haben. Und dazu braucht es normalerweise mehrere zig Stunden Spielzeit.
Stimmt nicht.

Wang Hao hat seinen Rh. Belag bearbeitet damit er mehr grip hat (keine Ahnung mit was: Sandpapier oder irgend etwas anderes). Durch den Rh. Belag hat er ja keine rutschfeste Unterlage, wie z.B. Kork bei Jpen Hölzer.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15.01.2008, 08:26
deejay deejay ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2005
Beiträge: 927
deejay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: profis und ihr schlägergesamtgewicht

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Immer mit neuen Belägen an den Start zu gehen halte ich für riskant. Was wenn ein neuer mal aus der Reihe fälllt? Dagegen kann man einen bereits gespielten Belag problemlos eine Woche lang spielen.
Hi KLaus,

man kann einen Belag, den man frisch klebt, bei intensivem Gebrauch in der Tat mindestens 1 Woche problemlos spielen, aber die "perfekten" Spieleigenschaften hat er - vorausgesetzt er ist vernünftig vorgeklebt - wirklich nur beim "ersten Mal"...

Viele Grüße,
deejay
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 16.01.2008, 01:57
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: profis und ihr schlägergesamtgewicht

Wenn er den Belag aufrauht, o.k., wußte ich nicht ...
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 16.01.2008, 23:50
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: profis und ihr schlägergesamtgewicht

Möchte nochmal kurz zu bedenken geben, dass ein schwererer Belag in der Regel einen härteren Schwamm hat. Wenn ich also einen besonders harten Bryce o.ä. haben will, ist wiegen die sicherste Methode!

Ist übrigens auch eine Methode, den beliebten "Chinebalegschwankungen" entgegenzuwirken...

Härteangaben sind geduldig (auch wenn sie direkt auf dem Schwmm stehen und nicht auf "Papier" ;-) )
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77