|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Rotation mit Chinabelägen
Tag,
ich habe in vielen Beiträgen über Chinabeläge gelesen, dass man beispielsweise mit einem meteor in 1,5!!!! den meisten spin erzeugen kann. Nun, ich dachte immer je dicker der Schwamm, um so mehr spin ist möglich. Aber viele schreiben, dass man mit den dünneren ( also so 1,5 mm) mehr spin schafft. Wie ist es denn nun? Danke, bas |
#2
|
||||
|
||||
Re: Rotation mit Chinabelägen
Zitat:
Normalerweise ist es so, dass man mit einem dickeren Schwamm mehr Topspin (Vorwärtsdrall) in die Bälle reinbekommt. Mit einem dünneren aber mehr Unterschnitt! MfG Schindler |
#3
|
|||
|
|||
Wenn die Rotation hauptsächlich aus der Oberflächenreibung kommt und weniger aus dem Schwamm (der Meteor hat einen harten katapultarmen Schwamm !), dann ist die Rotation - auch beim Topspin - umso höher, je schneller die Bewegung UND je höher der Anpressdruck ist. Da nun beim dem dicken Meteor der Ball schneller wieder weg ist, kann man nicht so hart draufschlagen => niedrigerer Anpressdruck = weniger Rotation.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.