Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 13.03.2008, 19:56
Holger_N Holger_N ist offline
Topspin-Profi
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Vechta
Beiträge: 25
Holger_N ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet

@ Jan Move: Danke für die schnelle Antwort.

Nochmal generell die Frage: Darf man Tensorbeläge kleben oder tunen?

Und wie spielen sich Bryce, Nimbus und Cermet zum Vergleich?

Danke.

Gruß
Holger_N
__________________
"Wer kämpf, kann auch verlieren.
Wer aber aufgibt, hat schon verloren."
(alte Tischtennisweisheit)

Holz: Butterfly Balsa Carbo X5
VH: Tibhar Nimbus Medium 2.0 (ungeklebt)
RH: Stiga Innova Ultra Light ST 1.8 (ungeklebt)

Geändert von Holger_N (13.03.2008 um 19:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.03.2008, 20:18
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet

Gemäs aktueller Regellage ist es wohl verboten.
Allerdings bringt das Kleben von Tensorbelägen nicht so viel. Ich hab den JP Gold versucht einmal zu boostern und das Ergebnis war sehr enttäuschend für mich. Der Belag wurde nur matschig und hat weder mehr Spin noch Tempo entwickelt. Ich sag mal für einen 15-Jährigen wie dich ist ein ungeklebter Tensorbelag doch mehr als ausreichend.
Vergiss den Bryce, der ist nichts für dich. Der Nimbus ist nicht schlecht, spielt sich aber härter und schneller wie ein JP Gold bei geringerer Schnittentwicklung.
Wie ich schon geschrieben habe spielt sich der JP Gold wie ein leicht geklebter ME, SSP oder Cermet. Der HP ist ne kleine Spur härter und schneller und liegt sanft geklebt von den Spieleigenschaften zwischen Nimbus und JP Gold.
Also wenn Du ein variables Spinspiel aufziehen möchtest und nicht mehr mit dem Klebescheiss anfangen willst, dann ist der JP Gold genau der richtige Belag.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.03.2008, 20:52
Holger_N Holger_N ist offline
Topspin-Profi
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Vechta
Beiträge: 25
Holger_N ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet

Vielen Dank JanMove.

Mit dem Frischkleben wollte ich nur so aus Interesse wissen, weil ich darf es nicht und werde es auch nicht machen.

Du musst mir nur noch eben sagen, was ein ME, SSB und ein HP sind.

Danke nochmal.

Gruß
Holger_N
__________________
"Wer kämpf, kann auch verlieren.
Wer aber aufgibt, hat schon verloren."
(alte Tischtennisweisheit)

Holz: Butterfly Balsa Carbo X5
VH: Tibhar Nimbus Medium 2.0 (ungeklebt)
RH: Stiga Innova Ultra Light ST 1.8 (ungeklebt)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.03.2008, 21:11
Benutzerbild von TH...
TH... TH... ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Vechta
Beiträge: 16
TH... ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet

ME-Mendo Energy
SSP-Speedy Spin Premium
HP-Hammond Pro
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.03.2008, 21:25
Benutzerbild von DADUDE1105
DADUDE1105 DADUDE1105 ist offline
Ballmaschine
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: Oer-Erkenschwick
Alter: 34
Beiträge: 1.039
DADUDE1105 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet

Zitat:
Zitat von Holger_N Beitrag anzeigen
Nochmal generell die Frage: Darf man Tensorbeläge kleben oder tunen?
Die von Butterfly halten das zumindest aus ohne zu reißen, ect. im vergleich zu welchen von z.B. andro. Die von Butterfly sind sogar dafür konzepiert
__________________
Holz: Boll Spirit FL
VH: Butterfly Sriver G3 2.1
RH: Butterfly Sriver G3 2.1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Tenergy 05-FX vs. Tibhar Nimbus Medium <<Kreanga>> Noppen innen 7 18.03.2011 01:39
Suche Tibhar Nimbus / Nimbus Soft / Nimbus Sound NetzKanteWeg Materialbörse 3 14.03.2008 17:02
Tibhar Nimbus oder Butterfly Sriver L HT ssjsonic Noppen innen 11 13.10.2007 13:19
Tibhar Nimbus und Butterfly Sriver G2 DerMitDemBallTanzt Materialbörse 0 11.07.2007 21:43
Suche Butterfly Ekrips/Cermet und Tibhar Nimbus torte91 Materialbörse 1 16.05.2007 14:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77