|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet
@ Jan Move: Danke für die schnelle Antwort.
![]() Nochmal generell die Frage: Darf man Tensorbeläge kleben oder tunen? ![]() Und wie spielen sich Bryce, Nimbus und Cermet zum Vergleich? Danke. Gruß Holger_N
__________________
"Wer kämpf, kann auch verlieren. Wer aber aufgibt, hat schon verloren." (alte Tischtennisweisheit) Holz: Butterfly Balsa Carbo X5 ![]() ![]() ![]() VH: Tibhar Nimbus Medium 2.0 (ungeklebt) ![]() RH: Stiga Innova Ultra Light ST 1.8 (ungeklebt) ![]() Geändert von Holger_N (13.03.2008 um 19:58 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet
Gemäs aktueller Regellage ist es wohl verboten.
Allerdings bringt das Kleben von Tensorbelägen nicht so viel. Ich hab den JP Gold versucht einmal zu boostern und das Ergebnis war sehr enttäuschend für mich. Der Belag wurde nur matschig und hat weder mehr Spin noch Tempo entwickelt. Ich sag mal für einen 15-Jährigen wie dich ist ein ungeklebter Tensorbelag doch mehr als ausreichend. Vergiss den Bryce, der ist nichts für dich. Der Nimbus ist nicht schlecht, spielt sich aber härter und schneller wie ein JP Gold bei geringerer Schnittentwicklung. Wie ich schon geschrieben habe spielt sich der JP Gold wie ein leicht geklebter ME, SSP oder Cermet. Der HP ist ne kleine Spur härter und schneller und liegt sanft geklebt von den Spieleigenschaften zwischen Nimbus und JP Gold. Also wenn Du ein variables Spinspiel aufziehen möchtest und nicht mehr mit dem Klebescheiss anfangen willst, dann ist der JP Gold genau der richtige Belag. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet
Vielen Dank JanMove.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mit dem Frischkleben wollte ich nur so aus Interesse wissen, weil ich darf es nicht und werde es auch nicht machen. ![]() Du musst mir nur noch eben sagen, was ein ME, SSB und ein HP sind. Danke nochmal. ![]() Gruß Holger_N
__________________
"Wer kämpf, kann auch verlieren. Wer aber aufgibt, hat schon verloren." (alte Tischtennisweisheit) Holz: Butterfly Balsa Carbo X5 ![]() ![]() ![]() VH: Tibhar Nimbus Medium 2.0 (ungeklebt) ![]() RH: Stiga Innova Ultra Light ST 1.8 (ungeklebt) ![]() |
#14
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet
ME-Mendo Energy
SSP-Speedy Spin Premium HP-Hammond Pro ![]() |
#15
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nimbus vs. BTY Cermet
Die von Butterfly halten das zumindest aus ohne zu reißen, ect. im vergleich zu welchen von z.B. andro. Die von Butterfly sind sogar dafür konzepiert
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Tenergy 05-FX vs. Tibhar Nimbus Medium | <<Kreanga>> | Noppen innen | 7 | 18.03.2011 01:39 |
Suche Tibhar Nimbus / Nimbus Soft / Nimbus Sound | NetzKanteWeg | Materialbörse | 3 | 14.03.2008 17:02 |
Tibhar Nimbus oder Butterfly Sriver L HT | ssjsonic | Noppen innen | 11 | 13.10.2007 13:19 |
Tibhar Nimbus und Butterfly Sriver G2 | DerMitDemBallTanzt | Materialbörse | 0 | 11.07.2007 21:43 |
Suche Butterfly Ekrips/Cermet und Tibhar Nimbus | torte91 | Materialbörse | 1 | 16.05.2007 14:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.