Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > International Table Tennis > table tennis around the world (different countries / languages) > Austria / Österreich (ÖTTV) > allgemeines Forum Österreich
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Forum Österreich >> powered by DONIC

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2002, 20:47
Peter-R Peter-R ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2001
Alter: 38
Beiträge: 75
Peter-R ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Erste Erfahrung mit neuer Serviceregel

Hallo zusammen,
heute habe ich bei einem Turnier die ersten negativen Erfahrungen bezüglich der neuen Serviceregel gemacht. Wir hatten Nachwuchsranglistenturnier in Vorarlberg, wobei in der 1. Gruppe Schiedsrichter eingesetzt wurden.

Jetzt zum Problem:
Die Schiris bestanden darauf, dass sie den Ball in der ganzen Aufschlagphase sehen. Da ich fast nur VH-Service mache, wurden mir anfangs auch einige Service abgezählt.
Dann war ich (wie auch fast alle anderen) gezwungen, 1 Satz mit Rückhand-Service zu operieren, den anderen dann wieder wie gewohnt. Ich finde das sch


Was sagt ihr dazu?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2002, 23:50
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
...was soll man dazu sagen - daß dieser Teil der Regel nicht neu ist? Dass das auch kein Problem wäre, wenn die Spieler schon von der Jugend an nicht nur "gute" sondern auch "korrekte" Aufschläge trainieren würden? Dass das aber kaum jemand macht da kaum jemand falsche Aufschläge abzählt? Und dass es endlich mal Zeit wird, dass es keine Regeln "zweiter Klasse" mehr gibt?...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2002, 11:56
Peter-R Peter-R ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2001
Alter: 38
Beiträge: 75
Peter-R ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich finde es schon in Ordnung, dass die Schiris strikt vorgehen, damit die Jugend schon von anfang an korrekte Service macht. Ich finde aber nicht in Ordnung, dass du einen Satz lang Aufschläge machen darfst, die dann nach dem Seitenwechsel im nächsten Satz abgezählt werden!

Mfg Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2002, 16:48
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Nun ja, nutz mal die Suchfunktion Das Problem hatten wir schon öfters, es kamen auch Vorschläge, dass man dem SR einen Spiegel hinstellen sollte...

Meiner Meinung nach reicht es aus, den Ball bis über Kopfhöhe zu werfen -d ann sieht der SR, dass der Ball hoch genug geworfen wurde - und dann halt den Arm deutlich wegziehen. Von der Körperhaltung her sollte man schon beurteilen können, ob der Aufschlag verdeckt war...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2002, 20:17
Gerhard Gerhard ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 116
Gerhard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kein Schwein

Es pfeift sich kein Schwein um die neue Regel - so wie um die alte ! Wenn Du etwas sagst, gibts nur Streit und selbst offizielle Schiedsrichter trauen sich nicht einzugreifen. Spielen ja alle selbst und wollen nur nicht anecken ! Leider wird sich hier noch lange nichts ändern! Dabei ist dies erstmals eine Regel, die wirklich zu praktizieren wäre !
MspG Gerhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2002, 22:19
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Kein Schwein

Zitat:
Original geschrieben von Gerhard
Wenn Du etwas sagst, gibts nur Streit und selbst offizielle Schiedsrichter trauen sich nicht einzugreifen. Spielen ja alle selbst und wollen nur nicht anecken !
Genau hier liegt das Problem - wenn alle SRs durchgreifen, lernen die Spieler auch schnell korrekte Aufschläge - zwangsläufig... nur solange es keinen interessiert, macht auch kaum einer wirklich korrekte Aufschläge...

Hatte heute im Pokalspiel auch ein tolles Erlebnis, ein Spieler auf der Bank meinte zu mir, ob ich wisse ob verdeckte Aufschläge verboten seien, da ich am Anfang des 1. Satzes verdeckte gemacht habe. Als ich dann im 3. auch wieder mit diese "verdeckten" (waren sichtbar, ist ein VH-Aufschlag wo ich den Arm rechtzeitig wegziehe) anfange, gibt der gleich zu seinem Teamkameradenwieder einen Kommentar darüber ab... na ja - als er nach dem Spiel auf der anderen Seite des Tisches stand ließ er sich davon überzeugen, dass die Aufschläge nicht verdeckt sind...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2002, 15:24
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Naja das Problem ist immer die Durchführbarkeit!

Ich habe am Anfang auch mit der RH serviert, habe aber dann gesehen das alle hart an der Grenze servieren!!

Warum soll ich fair servieren wenn andere auch so servieren, ist die Frage?

Bzw. wenn einer RH serviert aber z.B. über den Tisch, den Ball nicht aufwirft sonder fallen läßt, nicht hoch genug aufwirft, etc.,...

Da mach ich doch lieber mein altes Service und ziehe die Hand weg, so das der gute Wille erkennbar ist, und man den Ball auch sieht!!

Ist aber streng nach der Regel ausgelegt IMMER hart an der Grenze!!

Was solls, ich sehe es jetzt ein bissi gelassener und schau halt was sich ergibt !!
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.10.2002, 19:04
Benutzerbild von Francis
Francis Francis ist offline
Butcher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2001
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 372
Francis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das Problem beginnt dann, wenn kein Schiedrichter am Tisch ist, sondern die Mannschaften selbst zählen müssen.

Ich habe schon die ärgsten Erfahrungen gemacht, mir standen die Haare zu Berge:
Es gibt jede Menge Spieler, die sich nicht an die neuen Regeln halten. Schlimmer ist aber, dass es mehr als genug gibt, die nicht mal die alten Aufschlagregeln einhalten.
Damit meine ich, den Ball mindestens 16 cm aus der offenen (möglichst flachen) Hand senkrecht ohne Schnitt in die Höhe zu werfen.

Noch schlimmer wird's, wenn ein fair servierender Spieler gegen schmutzige Services verliert und der Schiedsrichter nichts gegen die verbotenen Services unternimmt...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.10.2002, 22:45
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
...na ja - wenn der so "schmutzige" Services bringt, dann würde ich zuerst einen Kommentar in seine Richtung bringen ("kennst Du die neue Aufschlagregel?") und anschließend den SR bitten, die Aufschläge abzuzählen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77