|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
Zitat:
MfG Schindler |
#32
|
||||
|
||||
Und spannst Du den Belag oder legst Du ihn einfach nur auf?
Klebst Du nass? Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#33
|
||||
|
||||
Zitat:
Zu 2: Ich klebe nicht nass!!! P.S. Ich klebe jetzt schon fast 2 Jahre frisch und mir ist sowas das erste mal passiert! MfG Schindler |
#34
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Der Magna hat auch genügend Power / Katapult, wenn man ihn normal frischklebt und normal aufklebt. Spannen und Überkleben verträgt er nicht. Das sind meistens die gleichen: 3, 4 oder gar 5 Schichten Frischkleben, dann wahrscheinlich auch noch ein knallhartes Carbonholz oder Clipper oder Viscaria oder Explorer spielen und dann da auch noch die Beläge draufspannen. ![]() Was soll denn das Spannen da bringen? Fehlt es da an irgendwas, wenn man den draufspannen "muß"?? Kann ich echt nicht verstehen. Die jenigen, die meinen kleben zu müssen wie die Irren, sollten doch einfach einen Bolzerbelag wie den Innova nehmen, den könnt ihr kleben, spannen, ziehen, strecken so oft und wie ihr wollt. Diejenigen, die keine Bolzer sind, sondern gefühlvoll und druckvoll spielen: Magna, 2 Schichten kleben, auf ein gefühlvolles OFF-Holz auflegen, leicht andrücken, fertig. Bolzer --> Innova gefühlvolle Angreifer --> Magna |
#35
|
||||
|
||||
Hihi, so wollte ich das ja nicht ausdrücken... aber, stimmt schon.
@Schindler. Das Spannen des Belags verstärkt zudem den Frischklebeeffekt weniger, als es die Kontrolle herabsetzt. Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#36
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß, Volkmar |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.