|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#132
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Avalox_ST ist noch am testen
![]()
__________________
Butterfly Tenergy 05 - Butterfly Timo Boll Forte - Butterfly Sriver G3 |
#133
|
|||
|
|||
![]()
Also, hier meine ersten Eindrücke
![]() Referenzmaterial: Holz: Avalox BT 555 VH: Stiga Neos Synergy 2.0 RH: Stiga Neos Synergy 1.8 Spielklasse: LL Den 2.0er Sinus hatte ich auf der Vorhand und den 1.8er auf der Rückhand. Härte: Der Sinus ist nach meiner subjektiven Einschätzung noch minimal härter als der Neos Synergy. Gefühlte 45-47° Shore Konter: Beim Einkontern fällt zunächst das höhere Grundtempo auf, was aber nach einigen Bällen gut beherschbar ist. Der Belag vermittelte auf Anhieb eine für mich angenehme Rückmeldung. Die Abflugkurve schätze ich im Vergleich zum Neos ST( hoher Absprung) etwas niedriger ein, demnach mittelhoch. ( auf meinem superelastischen BT 555 Holz!! Beachten!!!) Der 1.8er Sinus auf der Rückhand war deutlich direkter als der 2.0er und hatte einen flacheren Ballabsprung. Mir, obwohl ich auf der RH direktere Beläge bevorzuge fast schon zu flach. Inwieweit ich meine Technik anpassen kann wird sich zeigen. Topspin: Merkbar spinniger als mit meinen Neos ST, das ist er auf jeden Fall. Ich möchte mich an dieser Stelle nach einem Training aber noch nicht darauf festlegen, dass er eine „Spinmaschine“ o.Ä. ist - es aber auch nicht ausschließen ![]() Aber die TS kamen schnell und mit guter Qualität auf den Tisch - gefährlicher/ giftiger als vorher, sagte mein Trainingspartner. Näheres in Testbericht V2. Spiel über dem Tisch: Ich empfand den Sinus allgemein aufgrund seiner Härte trotz des hohen Tempos als sehr kontrollierbar beim Spiel über dem Tisch. Schupf/ Flip : Wird noch editiert (siehe Testbericht V2 in den nächsten Tagen) Sound: Der 1.8er knallt ganz schön laut, der 2.0er etwas weniger aber noch immer beachtlich. Ich war aber nie ein Soundfanatiker der seine Neos Sound 5 Schichten nass geklebt hat. Vorläufiges Fazit: Ich bin zufrieden und denke dass diese Kombination mit etwas Training meinem Spiel gut tun wird. Der Sinus ist relativ hart, was man bei der Kombination mit dem Holz berücksichtigen muss. Um ihn auf einem Carbonprügel kontrollieren zu können ist demnach wahrscheinlich ein hoher Trainingsaufwand vonnöten ![]() So long, Avalox |
#134
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
hört sich doch schonmal recht vielversprechend an! Hast du den normalen Sinus getestet oder Sinus Alpha?
|
#135
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
kannst du mir dagen ob der sinus das gleiche obergummi hat wie der sinus alpha?
__________________
Butterfly Tenergy 05 - Butterfly Timo Boll Forte - Butterfly Sriver G3 |
#136
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#137
|
|||
|
|||
![]()
TESTBERICHT V2
Vor dem lesen bitte V1 checken: http://forum.tt-news.de/showpost.php...&postcount=133 Referenzmaterial: Holz: Avalox BT 555 VH: Stiga Neos Synergy 2.0 RH: Stiga Neos Synergy 1.8 Spielklasse: LL Die Noppen scheinen übrigens durch das Obergummi wie bei einem dick frischgeklebten Bryce ![]() Härte: Ich hatte den Sinus mit Normalkleber geklebt. Vllt ist er dazu nicht geeignet und war deshalb so hart. Heute jedenfalls hatte er gefühlte 43-44 ° Shore und spielte sich elastischer. Konter: Nach wie vor geht kontern sehr gut. Auch die RH ist jetzt einfach perfekt, nicht mehr zu hart und der Ballabsprung optimal. Topspin: Einfach gut. Die Bälle sind deutlich gefährlicher und ich bin sicherer beim TS geworden. Der Sinus ist eine Spinmaschine!!! ![]() Spiel über dem Tisch/ Aufschlag: Super! Eine große Stärke des Sinus. Aufschläge ließen sich mit viel Spin sehr gut platzieren und rutschten nicht - was man ja aufgrund des höheren Grundtempos erwarten könnte - zu lang raus. Schupf/ Flip : Mein Trainingspartner hatte irre Probleme mit meinen Schupfbällen und die Flips konnte man sehr hart und platziert setzen. Sound: Ist noch besser geworden. Vorläufiges Fazit: Für mich: Die eierlegende Wollmilchsau. ![]() Da der Belag nicht ganz so extrem hart ist wie am ersten Tag ( ich gehe davon aus dass sich das nicht wieder ändert xD ) könnte man ihn wahrscheinlich auch auf etwas steiferen Hölzern spielen. ![]() So long, Avalox |
#138
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hast Du den Sinus denn noch mal neu aufgeklebt? Und wenn ja, womit?
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#139
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ihn einmal mit andro universal Kleber geklebt und am gleichen Tag noch damit trainiert. Da kam mir der Schwamm ca 45-47° hart vor.
Am nächsten Tag trat der oben beschriebene Effekt auf - er spielte sich weicher, elastischer. |
#140
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ah ok, danke! Dache schon, man müßte den Sinus mehrmals aufkleben, bis er sein wahres Potential entwickelt.
Kannst Du den Sinus auch mit dem Nimbus vergleichen?
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.