|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer spielt um den Titel in der Bezirksliga Herren Gr.8 Saison 2007/08? | |||
TSG Leutkirch |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 10,53% |
SV Weissenau |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 5,26% |
TSV Laiz |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
SV Baindt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 21,05% |
TTC Tailfingen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
TTF Liebherr Ochsenhausen IV |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 21,05% |
SV Deuchelried II |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 42,11% |
SV Ringschnait |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
1. TTC Wangen II |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 5,26% |
TSV Bad Saulgau |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 21,05% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 19. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Herren Gr.8 Saison 2007/08
Grüß Gott schön,
Schiedlich-friedlich 8:8-Unentschieden trennten sich der SVD 2 und unsere Leutkircher Gastgeber am Wochenende bei unserem vorletzten Saisonspiel in Leutkirch. Die TSG konnte somit im Gegensatz zu den Baindtern den angekündigten Sieg gegen uns nicht ganz realisieren, bleibt aber immerhin zuhause ungeschlagen und festigt nochmals den diese Saison erworbenen Ruf als zuverlässigste 8:8-Fabrik der Liga. Die Punkteteilung ist weder für Leutkirch noch für uns ein Drama, es darf aber keinesfalls der wichtige Hinweis fehlen, daß wir nach Sätzen dann doch noch gewonnen haben ![]() Bei Leutkirch war Georg Engler in besserer Form als in der Vorrunde, was zu Beginn zu einer Leutkircher 2:1-Führung nach den Doppeln führte. Für uns punkteten lediglich Finkenzeller/Miller gegen Peter/Jakob, wobei Bernd Miller wirklich alle Hände voll zu tun hatte, mit phantastischen Vorhandbällen in Satz 4 und vor allem 5 trotz ganzer Fehlerserien meinerseits das Spiel für uns aus dem Feuer zu reißen. In der ersten Einzelrunde gab es vorne eine Punkteteilung. Philipp Widemann kam mit dem Spiel von Georg Engler gar nicht zurecht und unterlag deutlich. Ich spielte ohne mentale Disziplin und war zwischendurch von einigen Netz- und Kantenbällen von Snuggles dermaßen genervt, daß mir der Ausgang des Spiels schon fast egal war. Ab Mitte des vierten Satzes habe ich mich dann wieder eingekriegt und konnte den letzten Satz dann doch noch recht sicher holen. In der Mitte brachte Paul Jakob unseren Dettel gewaltig in Bedrängnis, ehe nach vier engen Sätzen der 3:3-Ausgleich feststand. Olli Barth konnte im Anschluß das hohe Niveau der ersten eineinhalb Sätze gegen PeterAlbrecht nicht halten und mußte so die erneute Leutkircher Führung zulassen. Es folgte das Drama des Tages, als Chris gegen Bernd die ersten beiden Sätze wieder irgendwie für sich hinbog (Satz 1 nach 8:10, Satz 2 mit tödlichem Netzball zum 12:10-Satzgewinn). Danach schien Bernd bis zur 2:0-Führung im vierten Satz das Spiel trotzdem wenden zu können, doch ab hier kompletter Filmriß und ein heftiger Frust-Fußtritt gegen die Wand – die Diagnose steht noch aus, ich hoffe aber, daß er sich nichts gebrochen hat wie es früher mal die ehemalige Schweizer Nr. 1 der Vor-Federer-Zeit Marc Rosset bei einer ähnlichen Aktion mit der Schlaghand getan hat. Es stand somit 3:5, und da der richtige Zug einfach nicht da war, lag zu diesem Zeitpunkt eine Niederlage im Bereich des Möglichen. Es folgte dann allerdings eine gute Serie: Martin Gruber ohne Probleme gegen Thomas Weimer, Philipp ebenfalls klar in drei Sätzen gegen Snuggles, ich in vier Sätzen gegen Georg Engler und Dettel dreimal mit zwei Bällen gegen Peter Albrecht sorgten für die Wende. Paul Jakob drehte dann die Fünfsatzniederlage der Vorrunde gegen Olli Barth in einen Fünfsatzsieg in vier Sätzen (sh. oben), ehe es Bernd Miller dann auf einem Bein überlassen blieb, für den Endstand zu sorgen. Das Einzel gegen Thomas Weimer wurde wegen der vielen Freipunkte mit dem Aufschlag trotz des Handicaps sichere Beute für uns, das Doppel hätte wir uns aber im Prinzip schenken können. Hier haben Albrecht/Weimer uns dann doch nicht den Gefallen getan, Bernd nur auf den Schläger zu spielen. Somit waren wir völlig chancenlos und nach drei kurzen Sätzen war das Doppel durch und der leistungsgerechte 8:8-Endstand erreicht. Anschließend noch der obligatorische Hock im TSG-Vereinsheim – Lob an den Wirt, die Verpflegung war exzellent – ehe wir Philipps Geburtstag und auch die gelungene Saison zum Anlaß nahmen, noch bis früh morgens auf der Party im Eden rumzuhängen und das Balzverhalten bekannter und weniger bekannter junger Menschen in freier Wildbahn eingehend zu studieren… Gruß, Galatin |
#122
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Herren Gr.8 Saison 2007/08
Jipijahe,
ich melde mich nach längerer Pause auch wieder zu Wort. Beim Wangenspiel landete ich erst mittags vollbepackt mit guten türkischen Jeans am Flughafen in Hafen ^^ . Aber mit mir hätte es nicht besser laufen können. Leider hat Wangen keine ANstalten gemacht, uns bei einer Verlegung entgegen zu kommen und hiermit kritisiere ich nochmals die bescheuerte Regelung, dass man in der RR keine SPiele nach hinten verlegen kann. Diese hat auf jeden Fall einen kleinen Eingriff auf die Meisterschaft genommen. Vor dem Saulgau Spiel war ich trotzdem immer noch äußerst motiviert, leider hatte ich 0 Chance, irgendwie TT zu spielen an dem WE. Mit hohem Fieber und ständiger Spuckerei spiele sogar ich nicht...^^ Naja und ob 7:9, 8:8 oder sonst was, war ja auch egal. Mit mir hätten wir auf jeden Fall gewonnen! Die Saison haben wir sehr geil gegen Ringschnait beendet. Großer Heimspieltag und nette Burschen aus Ringschnait. Trotz dass ich sie beim Baindter Gewinnspiel abgezockt hab (*g*) hamse noch mit uns und mit den Jungs aus Bergatreute einen drauf gemacht. War echt lustig ![]() falls das einer von Ringschnait liest: bitte die Bilder und das Vertragsangebot per Mail an eu.ro@web.de schicken !!!! Zu Deuchelried schließe ich mich an: Gratulation zur Meisterschaft, hoch verdient und ZUM GLÜCK ! Jetzt muss ich nächste Runde nicht mehr das lange Geschwafel von Gala lesen ![]() lg € PS: Nach der Saison ist vor der Saison und der SV Baindt startet die Vorbereitung mit den Vereinsmeisterschaften am 19.04. mal gespannt wer das Rennen macht... |
#123
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Herren Gr.8 Saison 2007/08
Grüß Gott schön,
Voraussichtlich der letzte längere Aufsatz von meiner Seite zur BL-Saison 07/08: Mit einem 9:4 gegen ohne Maik Breimayer angetretene Bad Saulgauer kehrten wir rechtzeitig von unserem Saisonfinale zurück, um die Vorqualifikation zum VK-Finale am 20.04. gegen Tuttlingen zwischen unserer Ersten und Ergenzingen in Deuchelried zu verfolgen. Zuvor spielten wir in der recht frischen Saulgauer Halle in den Doppeln mittelmäßig bis indiskutabel, andere nannten es „uninspiriert“, um einen gewählteren O-Ton von Axel Toussaint aufzugreifen. In den Einzeln hielten wir dann besser dagegen, gewannen etwas glücklich einige enge Matches und bekamen dann recht schnell das gesamte Match wieder in den Griff. Das einzige Einzel auf Deuchelrieder Seite abgegeben habe am Ende ich gegen Dennis Westhäußer. Zitat:
![]() ![]() Wie auch immer, unser Diesmal-Coach Bernd Miller, nach dem „Fehltritt“ letzte Woche in Leutkirch also tatsächlich mit Mittelfußbruch und Krücken an der Bande unterwegs, war es am Ende dann doch noch zufrieden. Wegen seiner Verletzung müssen wir natürlich noch mit unserem Richter P. aus der Ersten sprechen, was man Chris K. da wegen mentalem Terror und Anstiftung zu Körperverletzung bzw. Selbstverstümmelung noch anhängen kann ![]() Zitat:
Persönliches Saison-Resümee: Immerhin inzwischen mein neunter Aufstieg, seit ich Anfang der 90er beim SVD nach 10-jähriger Abstinenz gewissermaßen zwangsrekrutiert worden bin. Ein bißchen was Historisches – zumindest auf Bezirksebene - müßte unser Aufstieg zudem an sich haben, denn ich bin mir ziemlich sicher, daß es noch nie eine zweite Mannschaft eines Allgäu-Bodensee-Vereins in die Landesliga geschafft hat. Wie wir dann in 2008/09 drin bleiben wollen/können, darüber zerbreche ich mir momentan noch nicht den Kopf. Die Entscheidung vor der Saison, in die Zweite zurückzurücken, war jedenfalls goldrichtig. Nachdem ich nach den Ferien zum Saisonstart so wenig Lust hatte auf Tischtennis wie eigentlich noch nie, hat es mit ein bißchen Anlaufzeit Riesenspaß gemacht und mir selber auch neue Freude am Spielen vermittelt. Zum guten Schluß daher ein großes Dankeschön an alle meine Mannschaftskollegen für eine wirklich tolle Saison bei stets guter „Chemie“. Wie ich am Samstag schon gesagt habe: es war mir eine Ehre, diese Runde mit Euch gespielt zu haben. Gruß, Galatin |
#124
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Herren Gr.8 Saison 2007/08
Hallo Michael,
Mensch ist das aber nett, dass du mir sogar einen Link hier reinstellst, in dem ich mein ganzes Elend dieser Saison noch einmal Blau auf Weiß nachlesen kann. Vielen Dank. Und vielen Dank, dass du mir eine "gefühlte" gute Saison hinterlässt. ![]() ![]() Ich persönlich finde es schade, dass deine mails von nun an in einem anderen Thread zu finden sein werden. Was soll man denn jetzt tun, am Sonntag Morgen nach 10:00 Uhr (nachdem man bei Click seine beiden Fünfsatz-Niederlagen vom Vorabend noch mal angeschaut hat)? Euch auf jeden Fall viel Glück da oben und Grüße an die Liga, Duffy
__________________
http://www.tt-badsaulgau.de |
#125
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Herren Gr.8 Saison 2007/08
At Gala: War ja nicht ernst gemeint, freue mich, wenn die anderen Vereinsvertreter oft und ausführlich berichten und man gemeinsam philosophieren kann. Macht das samstägliche GEdaddel etwas interessanter!
Falls ich wirklich der Grund für die Saulgauer Funkstille sein sollte, fühle ich mich eher in meinen Aussagen bestätigt, als sonst etwas. Ich denke du als Sportsmann hast bei diesem jenen auch keinen Sekt aufgemacht, oder? Es muss eben immer auch einen (dummen) geben, der sagt, was auf den Tisch muss. zum Sportlichen: So wie ich die Landesliga dieses Jahr beobachtet habe, werdet ihr mit der diesjährigen Aufstellung in der Klasse nicht die geringsten Probleme haben, die KLasse zu halten. Und so wie ich Deuchelried kenne, zaubert ihr irgendwo nochmal einen richtig guten hervor, statt einer weniger zu werden. Bin mal gespannt, wie der SV Baindt in die nächste Saison geht.... aber zu vor, in guten 11,5 Stunden, die Baindter Vereinsmeisterschaften ![]() lg Marco |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.