|
Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Gerüchte: Rückzüge freiwilliger Abstieg im Bezirk
Es ist doch klar, dass gerade in „Relegationszeiten“ die Sache nicht nur für die direkt betroffenen Vereine interessant ist, hier können auch Informationen auf dem Bezirksjugendtag schnell Makulatur sein. Wozu hat der Bezirk eine Homepage mit Jugendseiten?
|
#82
|
||||
|
||||
AW: Gerüchte: Rückzüge freiwilliger Abstieg im Bezirk
Zitat:
Wie hier schon jemand schrieb, kann es jetzt wirklich knapp werden, was? Den nächsten Platz könnte noch Ruhrort III einnehmen, was ich aber für reichlich abwegig halte. Und dann gibt's echt Unterbesetzung in der BK? Vorschlag zum Bezirkstag: Verlosung des freien Platzes oder der freien Plätze unter den nächsten Anwärtern der Kreise. Ist doch besser als freilassen. Und auch fair - jeder hat 'ne Chance. Die BK-Elften kann man ja schlecht noch mit einbeziehen, denn das wäre der Bruch der geltenden Abstiegsregelung. ciao!
__________________
Meine Forenregel - nie auf anonyme Provokateure (oder Scherzkekse) eingehen |
#83
|
||||
|
||||
AW: Gerüchte: Rückzüge freiwilliger Abstieg im Bezirk
Zitat:
Hier müsste dann für die nächste Saison ein Passus aufgenommen werden, wie mit freien Plätzen umgegangen wird. Möglichkeiten wären: - Losen (Elfte oder Kreise) - die BK-11. nach Punktestand* (keine Spiele erforderlich und besser als Losen) * Punktestand = erzielte Punkte geteilt durch verlorene Punkte (wichtig fals Staffeln mit Rückziehern dabei sind) (Dies wäre diese Saison VfL Willich, dann Giesenkrichen, Hilden, Bissingheim, TTC Wuppertal) - zusätzliche Relegationsrunde (ganz am Ende der Fristen, vorsorglich ansetzen) - Zusatzplatz für Vereine mit guten Jugendmannschaften (z.B. hier am Ende der Anwärterliste: Drittbeste Mannschaft, oder für die Erst- und Zweitbeste Wegfall der Auflage (Erreichen des Westdeutschen Halbfinals) für den Bezirksklassenplatz Auf jeden Fall sollten sich alle interessierten Vereine offiziell und verbindlich anmelden müssen (bis zu einem bestimmten Termin, ca. 20.05.) Und wer heiß genug auf Bezirksklasse ist, muss und würde dann halt am 29-31. Mai (oder 05-07. Juni, wenn das noch reicht) eine Relegationsrunde spielen (mit der Ansage, wenn ein Platz herauskommt wird verbindlich Bezirksklasse gespielt). Fr, Sa 2x Gruppe, Sonntag Entscheidung gegen andere Gruppe Diese Regelung ist sowohl für die 4. des Kreises (hier aber keine ersatzweisen 5.-8.), als auch für die Elften des Bezirksklasse denkbar. In den meisten Jahren werden sich kaum 8 Vereine melden, aber das System muss notfalls für 8 Vereine reichen.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren Geändert von Ludger Strahl (31.05.2008 um 07:28 Uhr) |
#84
|
|||
|
|||
AW: Gerüchte: Rückzüge freiwilliger Abstieg im Bezirk
Zitat:
Zitat:
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#85
|
|||
|
|||
AW: Gerüchte: Rückzüge freiwilliger Abstieg im Bezirk
Müsste Arsbeck nicht auch noch in die BZL aufgestiegen sein? Düsseldorf nimmt doch den Platz in der LL ein. Oder stimmt das, was auf der Bezirksseite steht und ich habe irgendetwas nicht bedacht?
|
#86
|
||||
|
||||
AW: Gerüchte: Rückzüge freiwilliger Abstieg im Bezirk
Zitat:
Aber was machst Du, wenn, wie diese Saison, zwei davon vorhanden sind? Schnell noch ein oder mehrere Entscheidungsspiele? Dann müssten die betroffenen Teams (Achtung könnten auch theoretisch 3 oder 4 sein) sich bis zum tage X anmelden und die Reserve-Quali spielen. Bernd, wäre es nicht im Interesse aller immer alle Bezirksklassen mit 12 Mannschaften zu haben? Ein festes Verfahren, wie freie Plätze schnell (ohne Entscheidungsspiele) vergeben werden könnten wäre doch sinnvoll. ![]() Nach welchem System auch immer. Hier scheint mir eine Anwartschaftsliste der Tabellenelften am ehesten sinnvoll. Meistens werden es nicht viele sein, aber irgendein Team möchte immer. Alle Interessierten könnten sich z.B. bis zum 25.05. oder 01.06. (Frist je nachdem ob mit oder ohne Spiele) beim Sportwart bewerben müssen. Entscheiden würde ich nach Punktequofizient (erzielte Punkte geteilt durch verlorene Punkte), notfalls Spieldifferenz Wenn dies zu ungerecht erscheint könnten ja die 4 besten Bewerber (nach Punktequofizient) eine Entscheidungsrunde spielen (30./31.05. oder 06.06./07.06.) Ob sich dies eine Mannschaft antut hängt vom Willen noch aufzusteigen ab.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#87
|
|||
|
|||
AW: Gerüchte: Rückzüge freiwilliger Abstieg im Bezirk
Zitat:
Siehe auch Altena II, da machst Du nicht mehr. Das mit den Jugendmannschaften geht auch nur wenn einer will und einer nicht. In diesem Jahr wollte leider keiner. Ich bin aber relativ sicher, dass es nicht nochmal zu so einer Rückziehwut kommt.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Geändert von Bernie Bär (10.06.2008 um 14:11 Uhr) |
#88
|
||||
|
||||
AW: Gerüchte: Rückzüge freiwilliger Abstieg im Bezirk
Zitat:
Nur 9 LL-Absteiger, zwei Releganten zur LL erfolgreich (und nicht freiwilliger Abstieg zur BL wie Post Wuppertal und GSV Moers dieses Mal) und schon sind einige Plätze mehr da.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#89
|
|||
|
|||
AW: Gerüchte: Rückzüge freiwilliger Abstieg im Bezirk
Zitat:
So jetzt noch mal für die später zugeschalteten: für die Düsseldorfer Jugend nahm TTC Wuppertal II den Platz ein. für Walbecks Rückzieher stieg Heisingen II noch auf. ______ SG Olé ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.