Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2008, 22:15
dimy dimy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2008
Alter: 38
Beiträge: 17
dimy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schlägerberatung für Wiedereinsteiger

Hallo an alle Forenmitglieder!

Nach mehrjähriger Pause hatte ich letzte Woche plötzlich das Verlangen, mal wieder den Schläger auszupacken und ein paar Bälle zu spielen. Dabei hat es mir so viel Spass gemacht, dass ich wieder aktiv spielen möchte.

Nun zu meinem Problem: Bei jeweiligen Umräum - und Aufräum-Aktionen (im Hobbyraum) ist mein Schläger wohl aus der Hülle gefallen und über die Jahre hinweg unbemerkt von Gegenständen "bearbeitet" worden. Dabei sind die Beläge unbrauchbar geworden. Also hab ich mich bei diversen Shops im Internet umgesehen, was momentan an Hölzern und Belägen angeboten wird. Mit Schrecken hab ich vom Frischklebe-Verbot erfahren, welches mich in der Auswahl meiner Komponenten total verwirrt hat !

Zu meiner (damaligen) Spielweise:
Sehr variable Aufschläge, meistens mit viel Spin oder Schnitt, halblange-bis lange Retourns mit Topspin angegriffen, bei kurzen Rückgaben auf Nummer sicher gegangen und so lange kontrolliert zurückgespielt, bis ein entsprechend geeigneter Ball für einen FH Topspin kam. Mit der RH habe ich teilweise eher passiv gespielt (kurz-kurz Spiel/ Block), aber auch angegriffen(Topspin/ Schuss), falls ein geeigneter Ball kam.
Alles in allem würde ich meine Spielweise als Offensiver Allrounder bezeichnen, mit Hauptaugenmerk auf viel Spin.

Mein alter Schläger:
Holz: Donic Appelgren Allplay Senso V2
FH: Mark V GPS (nur teilweise gespielt) / Butterfly Catapult / Butterfly Bryce / Donic Sonex (alle Frischgeklebt)
RH: Donic Vario Soft / Butterfly Sriver FX (alle Frischgeklebt)

Nun stellt sich mir noch eine Frage: beim letztwöchigen Spiel ist mir negativ aufgefallen, dass ich so gut wie kein Gefühl mehr in meinen Schlägen habe.
Dies sollte natürlich mit Wiederaufnahme des Trainings irgendwann zurückkommen. Sollte ich dann lieber zum Eingewöhnen etwas langsamere Beläge nehmen und später neue kaufen? Als damaliger Frischkleber suche ich natürlich Beläge mit ähnlichen Eigenschaften, vorallem der Spin (Tempo eher nebensächlich, aber nicht unwichtig).

So, das war mein Einstiegspost in diesem Forum und hoffe, dass ich zahlreiche Unterstützung und Beratung bekomme. Hierfür schonmal vielen Dank!

Gruß dimy

Geändert von dimy (12.08.2008 um 22:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2008, 02:13
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerberatung für Wiedereinsteiger

Mein Tip: Bau dir genau den alten Schläger nach, das gibt ein beruhigendes Gefühl, weil am Material kanns ja dann nicht liegen, daß man nicht mehr so spritzig spielt wie "damals" ;-)

Es gibt Beläge, die sich ein wenig wie frischgeklebt spielen, bspw. der Nimbus. Aber diese Beläge haben meist andere Nachteile und sind – meine Meinung – fast durch die Bank weg zu schnell und zu ungriffig und nicht besonders lange haltbar.

Ich würde das Frischkleben eher durch Tunen (mit Clean Tuning Extra bspw.) ersetzen. Zumindest vorrübergehend.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (13.08.2008 um 02:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2008, 07:14
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerberatung für Wiedereinsteiger

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Mein Tip: Bau dir genau den alten Schläger nach, das gibt ein beruhigendes Gefühl, weil am Material kanns ja dann nicht liegen, daß man nicht mehr so spritzig spielt wie "damals" ;-)

Es gibt Beläge, die sich ein wenig wie frischgeklebt spielen, bspw. der Nimbus. Aber diese Beläge haben meist andere Nachteile und sind – meine Meinung – fast durch die Bank weg zu schnell und zu ungriffig und nicht besonders lange haltbar.

Ich würde das Frischkleben eher durch Tunen (mit Clean Tuning Extra bspw.) ersetzen. Zumindest vorrübergehend.
Vorsicht!: Also mit dem Tunen würde ich erst gar nicht anfangen... Da die wahrscheinlichkeit, das dieses auch verboten wird, ist sehr gross, weil es ein Nachbehandeln des Belags ist.
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2008, 15:16
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerberatung für Wiedereinsteiger

Genau, mit quasi dem alten Schläger (nur in neu eben) anzufangen hat fürs Wiedereinsteigen sicherlich viele Vorteile, und Frischkleben /Tunen / Tensoren sind am (Wieder)anfang auch nicht geeignet, da man ja erstmal wieder ein Spielgefühl bekommen muss. Wird es dir dann mit der Zeit zu langsam kannst du immernochmal Tensor-Beläge testen, musst da allerdings einen Spinverlust in Kauf nehmen. Aber bis es soweit ist dürfte es auch schon wieder neue, bessere Tensoren geben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2008, 00:54
dimy dimy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2008
Alter: 38
Beiträge: 17
dimy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerberatung für Wiedereinsteiger

Hallo, danke erstmal für die bisherigen Antworten.
Ich habe am Donnerstag mein erstes Training absolviert und hatte nach ca. 1 1/2 Stunden einspielen doch ein überaschend gutes Spielgefühl. FH Konter lief schon fast wie geschmiert und ich konnte schon wieder die ein oder andere Topspin-variante (auf Schnitt, Gegentopspin) ziehen (naja mehr oder weniger, wenn ich den Ball nicht verfehlt habe^^). Probleme hatte ich im kurz-kurz Spiel, da ich so gut wie nicht kontrollieren konnte, ob der Ball zu kurz/zu lang/mit viel Schnitt/mit weniger Schnitt zurück kommen sollte. Aber das lag schlicht und ergreifend an fehlendem Gefühl.
Nun nochmal zum Schläger: Im Training hab ich erfahren, dass wir mehr oder weniger von TSP unterstützt werden (d.h. wir sollten schon mit deren Material spielen). Hab mich natürlich auch gleich darüber informiert und mir ist das Holz TSP Balsa Fitter 5,5 ALL+/OFF- ins Auge gestochen. Die Beschreibung passt mir ganz gut und Balsa würde mir auch zusagen, da ich gerne mit Katapult spiele/gespielt habe. Nur bei den Belägen kann ich keinen eindeutig identifizieren. Vielleicht Brio oder Bjorn, aber da finde ich keine Tests.

Könnt ihr mir hier vielleicht einen Tipp geben?

Viele Grüße
dimy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2008, 16:09
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerberatung für Wiedereinsteiger

Balsa zeichnet sich aber ja nicht nur durch den Katapult aus, das hat ja auch noch andere Eigenheiten, und ob man das mag, muss man testen. Ich würde jedenfalls sagen, Balsahölzer sind nicht unbedingt die beste Wahl, wenn man kontrolliert wieder einsteigen will.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2008, 17:08
dimy dimy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2008
Alter: 38
Beiträge: 17
dimy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerberatung für Wiedereinsteiger

Ok gut zu wissen, das war von mir auch nur eine einschätzung!
Das mit dem Balsa hab ich mal irgendwo so gelesen, also war das wohl eine Falschinformation.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77