|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Anfänger..welchen schläger
bin neu hier. hoffe, dass ich das richtige forum erwischt habe.
ich spiele noch mit meinem 5€ kaufhaus schläger. könnt ih mir was gutes empfehlen? ich spiele auf der vorhand druckvoll und mit viel spinn (wie ich denke) und auf der rückhand eher nur auf druck...off das reicht. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Anfänger..welchen schläger
Gab zwar schon massenhaft Threads, wo genau solche Fragen beantwortet wurden - aber O.K., da Du "neu" bist
![]() Stellt sich erstmal die Frage, wieviel Geld Du anlgenen willst. Es gibt häufig Angbote von Händelrn, wo Du Komplettschläger für 25-35 Euro bekommen kannst. Meist einfache Allroundhölzer mit Allroundbelägen wie Nittaku Learner, Donic Liga etc etc. Sind auf jeden Fall schon mal ein echtes Upgrade zu Deinem Kaufhausschläger. Willst Du Dir für mehr Geld etwas zusammenstellen ? Dann empfinde ich persönlich Allroundhölzer wie z.B. das Appelgren Allplay oder andere klassische Allroundhälzer als sinvoll. Auch da solltest Du mal nachgucken, meist ist irgendwo bei einem Händler so etwas im Angebot. Beläge würde ich Klassiker wie z.B. den Donic Vario oder Coppa Tagora, Butterfly Sriver (etwas härter) etc nehmen. Ich persönlich halte nichts davon, dann gleich zu dicke Schwämme zu nehmen. Vom Tempo her wirst Du Dich auch mit maximal 1,8 oder 1,9 mm schon ganz schön zu Deinem bisherigen Schläger steigern, bei dickeren Schwämmen könnte der Kontrollverlust deutlich zu hoch werden. Solltest Du auf der Rückhand eher auf Sicherheit spielen, weil Du dort vielleicht nicht so kontrolliert Druck machen kannst, dann könntest Du meiner Meinung nach dort ruhig einen etwas langsameren Belag nehmen, oder eine dünnere Schwammstärke. Das sehen andere wieder anders, die Diskussion taucht jedes Mal wieder auf, wenn jemand nach einem ersten "richtigen" Schläger fragt. Genauso wie dann der ein oder andere gerne auch günstiges, allerdings oft sehr hartes China-Material vorschlägt Ein anderer Tipp, mit dem sich erstmal viel Geld sparen ließe wäre auch, Dich mal in Deinem Verein umzuhören. Vielleicht hat noch jemand ein gebrauchtes Allroundholz rumliegen, das er nicht mehr benötigt, das könnte man dann günstig abkaufen. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Anfänger..welchen schläger
danke, dir
![]() ich bin in keinem verein. rückhand ist eigentlich sicherer aber bessere kontrolle wäre schon angesagt. ein kumpel von mir hat so einen "test.schläger" aus dem profi laden. ich kann damit nicht umgehen..er auch nicht. lol ich dachte an max. 40€ |
#4
|
||||
|
||||
AW: Anfänger..welchen schläger
Ist es denn vorgesehen in einen Verein einzutreten?
Falls diese Frage mit ja beantwortet wird, ist es sinnvoll noch etwas mit dem Schlägerkauf zu warten. In einem Verein hast du sicher die Möglichkeit den ein oder anderen Schläger zu testen. Unser Jugendtrainer hat zumindest immer 5-6 Schläger zu Trainingszwecken dabei. Dort kannst du schon mal die ersten Erfahrungen mit anderen Schlägern sammeln. Zumindest kannst du für dich entscheiden welche Griffform für dich in Frage kommt. Auch hast du oftmals die Gelegenheit von anderen Spielern günstig gebrauchtes Material zu erwerben. Ansonsten hat Andreas mit den Allroundschlägern sicher recht, dass wäre auch meine Empfehlung gewesen. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Anfänger..welchen schläger
ok..habe jetzt bei **********************.de (ist der gut) das zusammen gestellt. 50€. ist das dann auch richtig gut?
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Anfänger..welchen schläger
durch die zensierung kann man nix sehen ...
naja also wie oben schon gesagt wen du in einen verein gehen solltest währe es ratsam erstmal zu warten allein schon weil der trainer sich dan deine art zu spielen anschauen kann und dich dan passend beraten kann. und wen du nicht in einen verein gehst und auch keinen hast der dir wirklich was zeigt reicht halt wie oben auch schonmal erwähnt nen ordentlicher chinese dan wirds zumindest vergleichbar billig ! und Allround schläger mit möglichst weichen belägen währe mein tip ! weil grad für anfänger sind weiche beläge viel einfacher zu kontrollieren als son stein harter (muss sich auch nicht mit china material wiedersprechen die haben auch schon weiche) Ich find zumbeispiel den LKT XP ganz gut zu spielen, hab mir dem nach einem wechsel zum Desto welcher mir kaput gegangen ist nun wieder drauf gemacht und bin immernoch sehr zufrieden obwohl der schon älter ist. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Anfänger..welchen schläger
GANZ weiche Beläge (a la Nimbus Sound z.B.) sind aber auch sicherlich nicht gut, da dadurch bei Anfängern die Technik verschlampt, da weiche Beläge viel Fehler verzeihen.
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Anfänger..welchen schläger
Zitat:
Nimm ein Donic Waldner Allplay als Holz -->ca. 20Euro +2 mal Nittaku-Learner für 2 mal 9,90Euro. Damit liegst Du bei 40Euro und hast einen tollen Einstiegsschläger mit dem Du alle technischen Bälle spielen kannst ![]()
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#9
|
|||
|
|||
AW: Anfänger..welchen schläger
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.