Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.08.2008, 15:23
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor

Hol' dir besser einen richtigen Normalkleber (muss kein VOC-freier sein, besser wäre es allerdings), denn die Tensorschwäme , die ja sowieso schon unter Spannung stehen reagieren zum Teil sehr empfindlich auf Frischkleber. Die Lebensdauer deines Tensors könnte mit Frischkleber rapide sinken.

Zum anderen : Es bringt IMO wirklich viel, einen Tensor alle 2-3 Wochen einmal abzuziehen und neu aufzukleben (mit Normalkleber !), wieso weiß ich auch nicht, aber der Tensor spielt sich dann wieder viel frischer und knackiger.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.08.2008, 10:45
sleeper1 sleeper1 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Beiträge: 242
sleeper1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor

Ich werde heute meinen neuen Sonex JP Gold beim Händler meines Vetrauens abholen. Mal sehen was er zu der Klebersache sagt....
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.08.2008, 10:55
sleeper1 sleeper1 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Beiträge: 242
sleeper1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor

Übrigens, der 1,8er reicht vom Tempo wirklich absolut!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.08.2008, 11:46
Benutzerbild von shini93
shini93 shini93 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 958
shini93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor

ich würd auch sagen 1,8
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.08.2008, 14:27
Benutzerbild von Ovtcharov-Fan
Ovtcharov-Fan Ovtcharov-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 844
Ovtcharov-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor

Ich denke auch 1.8mm ist ok, ich habe beim Wechsel auf einen Tensor Belag auch mir erst mal einen 1.8mm dicken Belag geholt.
__________________
Nittaku Acoustic
VH: Hexer 2.1 RH: Hexer 1.9
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77