|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Stöhnen erlaubt?
Wo ist denn hier die Grenze? Wer entscheidet ob, es sich um einem Psychotrick oder um eine normale Reaktion handelt?
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#12
|
||||
|
||||
AW: Stöhnen erlaubt?
Also es gibt kein allgemeines Stöhnverbot. Das erste mal ist es mir extrem aufgefallen als ich vor 2 Jahren beim WTTV Jugendkader mittrainiert habe. da hat bestimmt jeder zweite beim Balltreffpunkt leise gestöhnt . Aber wenn das 10 Leute machen fällt es natürlich auf. Irgendwie hab ich mir das bei Systemübungen auch schon angewöhnt. Ob ich es im Spiel mache hab ich noch garnicht registriert.
Wie gesagt wenn es elise ist und auch nicht zur Störung der gegner gedacht denke ich wird da kein SR was sagen . ist natürlich seine Entscheidung. Aber wo will man dann Anfangen. Quitschende Schuhe oder aufstampfender Schritt oder anhänger an einer kette der sich da bewegt und das geräusch stört einen ???
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Stöhnen erlaubt?
Ich denke das liegt wie man so schön sagt "im ermessen des Schiedsrichters".
Meistens erkennt man, ob jemand böse Absichten hat. Ohne Schiedsrichter kann man da wohl nichts machen. Ehrlich gesagt stört mich das auch nicht, wenn der Gegner beim Schlag Geräusche von sich gibt. |
#14
|
||||
|
||||
AW: Stöhnen erlaubt?
Mich stört nur, wenn der Gegner während des Spieles Kaugummi kaut; von mir aus kann er so laut und so oft stöhnen, wie er will.
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#15
|
|||
|
|||
AW: Stöhnen erlaubt?
genau dieses Problem gab es letztens bei uns in einem Herrenspiel. Einer von uns stöhnt der öfteren mal, wenn er einen starken Unterschnittball versucht zu ziehen. Die Gegner, die sich als absolute Regelkenenr ausgaben, meinten, dass es ja nicht erlaubt sei, zu stöhnen (zumal es nicht wirklich laut war).
Aber wenn es wirklcih so ist, dann dürfte man doch im Ballwechsel keinen Muchs von sich geben oder sehe ich das falsch? Ich meine, es ist erlaubt bzw. sollte erlaubt sein, ein Geräusch von sich zu geben, dass der Anstrengung entstammt. Wenn man jetzt natürlich Geräusche macht, kurz bevor oder während der Gegner schlägt, dann sollte man es erst anmerken und hinterher bestrafen (mit Punktabzug oder was weiß ich). Irgendwelche Fehler? |
#16
|
||||
|
||||
AW: Stöhnen erlaubt?
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
AW: Stöhnen erlaubt?
Vielleicht müssen manche auch einfach den fehlenden Sound ausgleichen?? Man weiss es nicht...
![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#18
|
||||
|
||||
AW: Stöhnen erlaubt?
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#19
|
|||
|
|||
AW: Stöhnen erlaubt?
Soviel ich weiß gab es diese Regeländerung kurzzeitig, sie wurde aber dann wieder abgeschafft weil sie ähm "unpraktikabel" war
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.