|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Was für ein Deckfurnier ist das?
Zitat:
![]() mfg serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#12
|
|||
|
|||
AW: Was für ein Deckfurnier ist das?
Von Linde in 0.65 und 0.5 mm habe ich mehrer m^2 daheim. Meines ist sehr leicht und weich. Erinnert mich stark an Abachi, spielt sich aber ein wenig härter.
Einer meiner momentanen Favoriten ist eine Abachi/Linde/Limba Konstruktion. mfg volker
__________________
http://ligno-blades.blogspot.com |
#13
|
||||
|
||||
AW: Was für ein Deckfurnier ist das?
Hi Volker,
was für eine Dichte hat Dein Linde-Furnier? Kannst ja mal von Deiner Linde-Konstruktion mal ja berichten ![]() mfg serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena Geändert von Hansi Blocker (29.12.2020 um 08:42 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.