Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 31.08.2008, 12:27
Benutzerbild von Speedy-Spin
Speedy-Spin Speedy-Spin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 413
Speedy-Spin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagdicke bei KN

hi,

ich glaube schon, dass MAN damit ziehen könnte, aber ich konnte es nicht, weil der belag mir dafür einfach zu hart war. fast wie NI ist aber definitiv übertrieben.
hou yingchao zeigt's aber, wie's geht. der spielt mit spectol 2,0, wenn ich richtig informiert wurde.
in der winterpause werde ich aber wohl die 21 version (weicher) testen.
mir gefielen die blocks einfach sehr gut. wenn du auf einen harten topspin blockst, können die gegner kaum noch sauber nachschlagen, weil der block extrem schnell zurückkommt.nur die schnellsten dürften noch ausholen können, andere werden eher gegenblocken oder -kontern. mein trainingspartner (bezirkliga) hatte die ersten blocks gar nicht mehr zurückgebracht, weil er so überrascht war. später hatte er gegen gekontert.
aber der block sei viel gefährlicher als pistol, weil er weniger zeit lässt.
wenn ich bloss damit noch ziehen könnte... dann wärs DER belag!

übrigens kann man mit pistol wirklich fast wie NI ziehen, allerdings mit deutlich weniger rotation.

viele grüße
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.08.2008, 12:35
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagdicke bei KN

Für jemanden, der mit der RH gelegnetlich schupft, öfters aber auch mal US Bälle (Aufschläge) anzieht und im offenen Spiel mit der RH schießt/kontert (reindrückt) und blockt, wäre der Spectol besser geeignet, weil variabler, oder habe ich das nun falsch verstanden.....?


Sorry fürs OT
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.08.2008, 13:49
MeisterHa MeisterHa ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.01.2008
Alter: 43
Beiträge: 37
MeisterHa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagdicke bei KN

Meiner Meinung nach ist es extrem wichtig beim Ziehen das Handgelenk einzusetzen. Mit (richtigem) Handgelenkseinsatz kann man mit fast jeder KN einen ersten Ball anziehen. Je weicher der Schwamm desto leichter geht es allerdings.
__________________
  • Holz: Butterfly Jonyer Hinoki
  • VH: FS 802-40 (rot/2.2mm)
  • RH: Stiga Neos tacky (schwarz/1.8mm)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.09.2008, 12:11
Benutzerbild von silverchris
silverchris silverchris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Lüneburg
Alter: 55
Beiträge: 1.081
silverchris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagdicke bei KN

Zitat:
Zitat von MeisterHa Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist es extrem wichtig beim Ziehen das Handgelenk einzusetzen. Mit (richtigem) Handgelenkseinsatz kann man mit fast jeder KN einen ersten Ball anziehen. Je weicher der Schwamm desto leichter geht es allerdings.
meister ha, da sprecht ihr wahr, handgelenksmitreissen beim topsspin erhöht die chancen enorm, dasser rübergeht....
(insgesamt ist der ts schwieriger zu spielen als mit ni)

probier mal den raystorm, da muss man nicht allzu viel handgelenk einsetzen (griffige kn) ist aber trotzdem recht schnell....
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.09.2008, 19:42
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagdicke bei KN

Wo wir gerade dabei sind : Welche schnellen KN sind denn die griffigsten ?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 02.09.2008, 08:41
Benutzerbild von silverchris
silverchris silverchris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Lüneburg
Alter: 55
Beiträge: 1.081
silverchris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagdicke bei KN

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Wo wir gerade dabei sind : Welche schnellen KN sind denn die griffigsten ?
es gibt wohl einige griffige

btf raystorm (spiele ich)
früher dawei 388 b (verboten)
stiga royal
fs 802-40 (getestet)
stiga radical
tsp tyranno
tornado ultra (ganz kurz getestet)
spin pips (getestet)


ich kann nur sagen dass der rastorm griffiger ist als der 802-40 der etwas so griffig ist wie die spin pips und der tornado ultra (der tornado dürfte aber der beste belag sein für den anflip über der platte, eher schlechter für die klassische ts bewegung mit handgelenkseinsatz)

insgesamt sollte man m.E nach mit kn den ts nur als ersten ball taktisch spielen...da er erstens weit schwerer zu spielen ist als mit ni, weniger gefährlich ist als mit ni, ergo den ersten ball anliften anheben oder anziehen um in das offene block konter schuss spiel zuukommen, in dem man mit der kn überlegen ist, daher muss die anforderung an die kn hinsichtlich griffigkeit eher sein, kann ich den ersten ball gut liften, ziehen, drücken, schnell machen?
daher denke ich wer mehr rh spielt, sollte ne griffige kn nehmen, da mehr möglichkeiten wer die rh nur überdecken will (hauptpunktschlag vh topspin etc.) sollte ne sicherere Konternoppe nehmen (Spectol, Juic offense usw)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.09.2008, 08:50
Benutzerbild von The.Jackhammer
The.Jackhammer The.Jackhammer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 41
Beiträge: 97
The.Jackhammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagdicke bei KN

Welche Kurzen Noppen wären da als sichere Konternoppe?
Spiel ein Stiga OC.

Mit der Rückhand halte ich eigentlich nur den Ball im Spiel.
Bzw. Blocke und nehme Aufschläge an.

Hab Angst das mir z.b. der Spectol zu unkontrolliert bzw. zu schnell wird.
__________________
Holz: Viscaria light VH: Tenergy 25 1,9 schwarz
RH: Kokukatu 1,5 rot
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.10.2008, 12:22
=KurzeNoppe=[TSR] =KurzeNoppe=[TSR] ist offline
-------------------------
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 50
Beiträge: 483
=KurzeNoppe=[TSR] ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagdicke bei KN

Also mit der Spectol-Noppe kannst du eigentlich nix falsch machen, sehr gute Noppe um zu Kontern und der Block ist auch sicher, zu schnell finde ich sie ungeklebt überhaupt nicht, habe die Noppe fast nun 13.Jahre auf der RH gespielt, bis zum Klebe/Tuning/Boostverbot. Habe sie in 1.8 - 1.9mm gespielt, auf einem Donic Persson Carbotec, ist mir aber ungeklebt zu langsam geworden, habe dann einen reinen Glücksgriff mit der Kokotaku Tulpe 119 gemacht...2.2mm Schwamm von ESN und China-Obergummi.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77