|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
Double Fish FA 213
Den Belag habe ich auch schon gespielt. Angeblich sollte er zum Frischkleben geeignet sein, so wie z.B. Sriver FX oder Samba etc. p.p. , jedoch habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Der Belag ist gar nicht weich, sondern eher ein Medium- oder harter Schwamm. Auf der VH konnte ich ihn auch nicht spielen, man konnte zu wenig Druck mit ihm entwickeln, die Topspin waren einfach nicht schnell genug. Auf der RH ging es mit ihm, kontern, blocken, schießen funktionierte, aber nicht so, wie man es von den anderen Belägen kannte. Schließlich muss man sagen, dass es ein typischer Chinabelag war, teilweise erinnerte er mich von seinen Eigenschaften her an den PF4.
![]() |
#12
|
|||
|
|||
@cissai
Danke, die Info war für mich echt Geld wert ![]()
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#13
|
||||
|
||||
@ Cogito
Kein Problem
![]() War meine Meinung zum Belag, es lag vielleicht auch daran, dass ich einfach einen China-Belag mit Eigentschaften eines "Japan-Belags" erwartet hatte und dieses nicht so zutraf. Eine Diskussion zu diesem Belag hatten wir schon mal: http://www.tt-news.de/vb/showthread....ble+Fish+FA213 Geändert von Cissai (24.12.2002 um 23:58 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.