Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2008, 16:03
Mr_Coolman Mr_Coolman ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Mr_Coolman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neues Holz gesucht, Hilfe

Hallo,

ich würde mich freuen ein paar Anregungen zu bekommen, welches neue Holz möglicherweise zu mir passen könnte, da ich mich mit Materialfragen eher nicht so gut auskenne.

Also,
im Moment spiele ich ein andro kinetic super core allround Holz, was ich schon seit etwa 10 Jahren habe, nun aber angebrochen ist. Da es vielleicht nicht mehr ganz so lange dauert bis es komplett durchbricht, denke ich, ist es sinnvoll das Holz schon in der Winterpause zu wechseln.
Beläge spiele ich seit dieser Saison (zuvor Sriver FX frischgeklebt 2,1) den JO Platin Soft (auf VH und RH 2,0) und komme damit ganz gut zurecht, sodass ich die eigentlich auch ganz gern behalten will.

Ich spiele Verbandsliga, offensiver Spielertyp, versuche alles zu ziehen, was nicht 2 mal auf den Tisch aufkommt. Als eröffnenden Topspin spiele ich vor allem gerne einen etwas langsameren Ball mit viel Spin. Vor allem mit der VH ziehe ich aber auch schnelle Topspins. Oft versuche ich auch die Topspins mit Bedacht auf Rotation und Platzierung zu ziehen, also Kontrolle ist mir auch sehr wichtig.

Ich könnte natürlich wieder dasselbe Holz nehmen. Aber 1.) weiß gibt es das so in der Art glaube ich gar nicht mehr und 2.) habe ich das damals in meiner A-Schüler-Zeit von meinem Trainer bekommen und seitdem ist mein Spiel nun doch wesentlich schneller und offensiver geworden, sodass ich denke, dass ein Allround-Holz vielleicht nicht ganz das richtige ist für einen Angreifer und gerne ein Tick mehr in Richtung Off-Holz gehen will. 3.) habe ich hier im Forum schon von mehreren gehört, dass andro-Hölzer von der Haltbarkeit zu den Schlechtesten zählt, deshalb würd ich vielleicht eher eine andere Marke bevorzugen.

Bisher weiß ich 2 Dinge:
- Das Holz sollte genauso leicht oder leichter als mein altes Holz sein.

- Es sollte etwas mehr im offensiveren Bereich liegen als das alte Holz, also vielleicht irgendwas zwischen all+ und off-, aber kein zu schnelles mit zu wenig Kontrolle. Ich hatte vor einem halben Jahr mal ein recht schnelles Holz (andro carbon kinetic off hieß das, glaube ich) ausprobiert und das war definitiv mit zu wenig Kontrolle für mich.

Nun, ich hoffe meine Beschreibung war ausreichend genug, sodass mir vielleicht der ein oder andere ein paar Tipps geben kann.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2008, 16:18
Benutzerbild von markus-95
markus-95 markus-95 ist offline
:-D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Bayern
Alter: 29
Beiträge: 1.879
markus-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz gesucht, Hilfe

wie schwer ist denn dein jetziges ?
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2008, 20:02
bmk1085 bmk1085 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 115
bmk1085 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz gesucht, Hilfe

Wie wärs mit dem Butterfly Keyshot Light...
__________________
Holz: BTY Viscaria Light (gerade)
VH: Andro Hexer 2.1 RH: Tibhar Genius 2.0
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2008, 15:37
Mr_Coolman Mr_Coolman ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Mr_Coolman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz gesucht, Hilfe

Mein Jetziges ist etwa 80g schwer. Die Angabe stammt aber auch nur aus dem Katalog. Gewogen habe ich es bisher nie, und momentan sind halt noch Beläge drauf, sodass ein Wiegen auch grad wenig Sinn macht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2008, 15:47
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neues Holz gesucht, Hilfe

Wenn du einen Tick offensiver spielen möchtest, wäre ein Primorac Off- (Japan) eine mögliche Lösung, oder auch Stiga Offensive Classic.

Das Primorac ist gefühlvoll, nicht zu steif, hervorragend verarbeitet und spielt sich sehr komplett, d.h. sowohl Topspin als auch Block, Aufschlag/Rückschlag etc., nirgends hat das Holz eine wirkliche Schwäche.
Das Offensive Classic ist ein Holz für Topspin-Spezialisten, es eignet sich hervorragend für Spinvarianten, hat aber gewisse Defizite bei geraden Schlägen. Zudem mögen manche Spieler die starken Schwingungen nicht.

Ich empfehle grundsätzlich nur Hölzer, welche ich selbst gespielt/getestet habe, von daher ist der Tip vielleicht etwas "klassisch".
Über die "Teletubbie-hightech-explosion-hyper-Hölzer" sollen dir andere etwas erzählen....
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2008, 15:57
Solcion_2.1 Solcion_2.1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 22
Solcion_2.1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz gesucht, Hilfe

Hmm ich muss sagen unsre beiden Spielsysteme stimmen in etwa überein .
Habe mir vor wenigen Tagen das Gambler Black Diamond OFF besorgt .
Ein Echter No-Name , aber ein echter GEHEIMTIPP
das Holz ist ein sehr gefühlvolles und kontrollierbares Holz mit einem Nicht vernachlässigten Drang zur offensive , besonders beim Variieren von Topspins musste ich die Zähne fletschen , einfach göttlich .
Ich spiele zwar etwas schnellere Beläge als du , aber ich denke wirklich als Spinspieler kann man dabei nichts falsch machen .
Es ist ein Balsaholz.
Im moment für 20€ auf **********************.de im Angebot aber nur noch diesen Monat ich denke reinschauen lohnt sich .
MFG TiM
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77